Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Alfiwe's 2013 / 2014
Hallo Alfred,
ist mal wieder eine gute Idee von Dir:thumbup:
Kräuter hab ich auch reichlich-leider keine Dörte.
Geht das Trocknen auch im Backofen oder in der Sonne???
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Backofen rate ich ab. Schmeckt alles wie Heu.
Sträusschen binden und draussen geht schon.
Aber nachts reinnehmen. Im Herbst ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch.

Aber......
Ein Dörrer lohnt sich immer. Wenn du mal angefangen hast.....Suchtgefahr.
Ich mach so vieles selber. Mag keine Industrieware mehr mit unbekannter Herkunft.
Ohne Geschmacksverstärker... Ha Ha Im Hefeextrakt muss er nicht deklariert werden.

[Bild: b5o5yrfhesv2.jpg]

[Bild: img_7585-djwp5l98sj9.jpg]

[Bild: img_7211d1z3o7tksska.jpg]

[Bild: krutersalz0stskd.jpg]

[Bild: img_7205d1dyrsitqsxw.jpg]

Sogar das .....

[Bild: img_7796-d33qxh.jpg]

[Bild: img_7797-d1np6v.jpg]

[Bild: img_7820-djopo7.jpg]

[Bild: img_7822-dqhrww.jpg]

[Bild: img_7824-d93qow.jpg]

[Bild: img_7830-da5olv.jpg]

[Bild: img_7829-dgxpan.jpg]

[Bild: img_7833-dbzoij.jpg]

[Bild: img_7834-d8xrky.jpg]

Verwendung sicher für alles mit Hackfleisch.


Nicht zu vergessen Tomaten für Pulver
und die ganzen Früchte
Zitieren
Danke Alfredsmile
Wäre eine Überlegung wert da ich auf Glutamat (bzw. Hefeextrakt)allergisch reagiere.
Ich kaufe nichts mit Glutamat oder Hefeextrakt und nie billige Kräuter oder Gewürze oder irgendwelche Fertiggerichte.:no:
Eine tolle Sammlung an Kräutern und Gewürzen hast Du!!!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
das ist ja unglaublich , was du alles machst !!!!!!!!
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Zitieren
Hallo Alfred!
Deine Mischungen wunderbar!
NyamNyamNyamNyam
LG
Paradeisoma
Zitieren
Ich bin auch überwältigt! Das Suppenpulver ergibt bestimmt herrliche Gemüsesuppen im Winter. Ich hab auch einen Dörrex, aber einen ganz einfachen, der nur eine Stufe hat. Entweder an oder aus. :rolleyes: Momentan trockne ich gerade jede Menge Pilze damit.
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
Hallo Alfred,

manchmal braucht man bzw. Frau nur einen Anschubser. Ich bin ja ganz begeistert was du alles mit deinem Dörrapparat anstellst. Ich konnte den von meiner Mutter abstauben, weil die ihn kaum noch nutzt. Die Tomaten habe ich schon nach der Methode in Forum angetroknet und eingefroren. Diese Wochenende wollte ich welche komplett trocknen. Die Idee mit den Gemüsen für ein eigenes Suppenpulver gefällt mir ausgesprochen gut, werde ich auf jeden Fall in Angriff nehmen. Wie bekommst du so feines Pulver hin?

Gruß Marina
Zitieren
Das ist ein älterer Beitrag von mir

***********************************************************************
Meine ersten Versuche sahen ja so aus

[Bild: mahlen141ojn.jpg]

Geht auch, ist aber umständlich und nicht sehr evektiv.
Also musste was schnelleres her.

Getreidemühle, für Oelsaaten tauglich.
Vorsatz zu Kenwood, Stahlmahlwerk von Messerschmitt
AT941A Getreidemühle mit.Stahlmahlwerk Model: AT941A
Sie ist schnell auseinander genommen und gereingt.

Steinmühle habe ich auch noch, die verklebt aber schnell.
Die geht für Getreide, beigemischt geht anderes auch.
( Gekutterte Tomaten für Tomatenbrot)

[Bild: mahlen294otf.jpg]

geräuchte Rocotos
Zuerst mit Cutter grob zerkleinert.
Hat 2 Messer, einen starken Motor und ist Crash-Eis tauglich.

[Bild: mahlen3udon6.jpg]

[Bild: mahlen413qa4.jpg]

[Bild: mahlen57koo0.jpg]

geht ca. 15 Sekunden. 3 mal drücken.
Achtung. Vor dem öffnen 30 Sekunden warten. Feinstaub


Für ganz feines Pulver mahle ich es in 3 Durchgängen
Mühle erster Durchgang, dauert bei dieser Menge knapp 2 Minuten.

[Bild: mahlen6kho3c.jpg]

[Bild: mahlen7tvpcd.jpg]

[Bild: mahlen8meol3.jpg]

[Bild: mahlen9topmb.jpg]


Bei scharfen ist eine Staubmaske Plicht.
Der Staub der beim mahlen entsteht ist abartig scharf.

Petersilien Wurzeln
grob zerbrochen und dann gemahlen
3 Durchgänge

[Bild: mahlen10zxret.jpg]

[Bild: mahlen11xzqhv.jpg]

Petersilienstiele
Ganz hineingegeben
3 Durchgänge

[Bild: mahlen12jlqbb.jpg]

[Bild: mahlen13ucpou.jpg]

Steinpilze

[Bild: mahlen14o8piy.jpg]

[Bild: mahlen15oyqp6.jpg]

Die Mühle läuft auf der langsamsten Stufe.

[Bild: mahlen16ysqkc.jpg]

Wichtig.
Alles Mahlgut muss knochentrocken sein.
Tomaten am Besten ohne Kerne trocknen. Die enthalten ca 30 % Oel.
Damit haben viele Mühlen ein Problem und verkleben.
Kann bis zum Achsenbruch führen.:devil:
Tipp.
Zuerst grob cuttern und dann ab in den Backofen, ca. 2 Stunden Umluft.
Auch Knoblauch enthält Oel.

*************************************************************************

Die nächsten Projekte ist der Nachbau dieser drei

[Bild: img_9664-dqpk6r.jpg]

Was auch geht sind die Blätter von Zitronengras.
Wenn sie in Flüssigkeit kommen entfaltet sich das Aroma wieder

[Bild: img_9665-d1xjpk.jpg]

Italienische Mischung noch ungemischt

[Bild: img_9666-dpmjle.jpg]

Perersilie verwende ich die ganze Pflanze.
Die Stiele haben ein viel intensiveres Aroma wie die Blätter.
Sogar die sauber gewaschenenen Wurzeln sind ganz interssant.
Ist noch bei vielem so. Steinpilze zum Beispiel auch.
Zitieren
Hallo Alfred

Du hast mich überzeugt .
So ein Dörrapparat muß jetzt her !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Rosalie
Zitieren
Hallo Alfred,
ich hab schon eine Achse geschrottet - nicht das Mahlgut geschreddert....
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alfiwe's Tomaten 2013 Alfiwe 92 58.718 23.02.14, 00:27
Letzter Beitrag: German Green