Das ist ein älterer Beitrag von mir
***********************************************************************
Meine ersten Versuche sahen ja so aus
Geht auch, ist aber umständlich und nicht sehr evektiv.
Also musste was schnelleres her.
Getreidemühle, für Oelsaaten tauglich.
Vorsatz zu Kenwood, Stahlmahlwerk von Messerschmitt
AT941A Getreidemühle mit.Stahlmahlwerk Model: AT941A
Sie ist schnell auseinander genommen und gereingt.
Steinmühle habe ich auch noch, die verklebt aber schnell.
Die geht für Getreide, beigemischt geht anderes auch.
( Gekutterte Tomaten für Tomatenbrot)
geräuchte Rocotos
Zuerst mit Cutter grob zerkleinert.
Hat 2 Messer, einen starken Motor und ist Crash-Eis tauglich.
geht ca. 15 Sekunden. 3 mal drücken.
Achtung. Vor dem öffnen 30 Sekunden warten. Feinstaub
Für ganz feines Pulver mahle ich es in 3 Durchgängen
Mühle erster Durchgang, dauert bei dieser Menge knapp 2 Minuten.
Bei scharfen ist eine Staubmaske Plicht.
Der Staub der beim mahlen entsteht ist abartig scharf.
Petersilien Wurzeln
grob zerbrochen und dann gemahlen
3 Durchgänge
Petersilienstiele
Ganz hineingegeben
3 Durchgänge
Steinpilze
Die Mühle läuft auf der langsamsten Stufe.
Wichtig.
Alles Mahlgut muss knochentrocken sein.
Tomaten am Besten ohne Kerne trocknen. Die enthalten ca 30 % Oel.
Damit haben viele Mühlen ein Problem und verkleben.
Kann bis zum Achsenbruch führen.

Tipp.
Zuerst grob cuttern und dann ab in den Backofen, ca. 2 Stunden Umluft.
Auch Knoblauch enthält Oel.
*************************************************************************
Die nächsten Projekte ist der Nachbau dieser drei
Was auch geht sind die Blätter von Zitronengras.
Wenn sie in Flüssigkeit kommen entfaltet sich das Aroma wieder
Italienische Mischung noch ungemischt
Perersilie verwende ich die ganze Pflanze.
Die Stiele haben ein viel intensiveres Aroma wie die Blätter.
Sogar die sauber gewaschenenen Wurzeln sind ganz interssant.
Ist noch bei vielem so. Steinpilze zum Beispiel auch.