Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Peter,
Du hast eine schöne Sorten Auswahl getroffen.
Die kleinen wachsen ja prächtig    , nach so einem üblen Rückschlag geben sie jetzt erst recht Vollgas.
LG Jörg
Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
schöne Pflanzen hast du   . Finde die sind schon kräftig.
Was du hast schon bald blüten??  Wann hast du die denn gesät?
Lg,Sunshine
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
15.03.13, 23:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.13, 00:44 von peter333.)
(15.03.13, 22:47)jfk1307 schrieb: Hallo Peter,
Du hast eine schöne Sorten Auswahl getroffen. 
Die kleinen wachsen ja prächtig   , nach so einem üblen Rückschlag geben sie jetzt erst recht Vollgas. 
LG Jörg Danke Jörg, 
es wird schon langsam  Ich bin genauso ungeduldig , wie Du  jetzt fehlt nur noch die  Ich habe leider nicht soviel Plätze, wie ich möchte, aber ich muß es einfach probieren. 
Hoffentlich klappt es wenigstens bei Dir  Du hast nicht so eine kalte Klima, wie wir.
Viele Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(15.03.13, 22:54)sunshine1980 schrieb: Hallo Peter,
schöne Pflanzen hast du  . Finde die sind schon kräftig.
Was du hast schon bald blüten?? Wann hast du die denn gesät?
Lg,Sunshine Danke sunshine, 
Das war eine ungarische Tomate Mobil, als Keimprobe von 1. Januar. Ohne Dünger bisher. Ich müßte eigentlich umtopfen, aber dann wächst, wie verrückt, und Platz habe ich auch nicht.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 516
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
22.03.13, 12:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.13, 12:41 von moser.)
Hallo Peter,
noch eine Idee für dich - gehobenes Beet. Das habe ich in Jakutija, wo ewiger Frostboden, gesehen. Das ist ein Kasten mit 30 - 50 cm der Erde, der auf einem Gerüst auf die Höhe 50 cm von der Boden steht. Unter dem Kasten ist warmer Luft.
Probiere mal.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Alexander,
auf ähnliche Gedanke bin ich schon gekommen  aber deine Idee ist immer Spitze  Ich wollte die schwarze Eimer einfach aufhängen in Freiland. Das wäre vielleicht auch eine einfache Versuch, und die Schnecken müßen sich auch mehr anstrengen. Im GWH kommt wahrscheinlich Styroporplatte unter schwarze Eimer, und die Eimer oben zu, wegen Verdunstung. Vielleicht auch mit Steine, wie Alfred. Ich werde einiges probieren, und Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen, und vergleichen. Sogar auf warme Luft habe ich gedacht, wenn es gar nicht gehen sollte. Das ist mein Lehrjahr  deshalb wird auch viel getestet. Ich habe Heizung und Lüftung gelernt, ich müßte es nur richtig anwenden. Ich wollte erstemal die billigste Lösung testen. Lösung gibt es immer. Die beste Idee war Pferdemist unten Beet einarbeiten, und die Heizung von unten schon gesichert. Nur ich müßte die ganze Mist eimerweise hochschleppen. Das wollte ich erstemal umgehen. Ich bin leider stur, wie ein Esel, aber die viele gute Ratschläge von Dir werden schon was bringen. Ich muß nicht unbedingt Ochsenherz reif kriegen. Es gibt auch andere schöne, leckere Tomaten. Bei Paprika werden wir sicher auch noch eine Lösung finden. Da muß ich mit Kompost sowieso von unten heizen, sonst wird es nichts. Jetzt muß ich erstemal warten, bis im Garten kein Schnee mehr liegt, und dann geht`s los.
Viele Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
22.03.13, 21:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.13, 23:29 von peter333.)
Hallo,
es ist wieder Zeit mal ein Paar Bilder zu zeigen, wie es bei mir so läuft.  Bisher keine Vorkommnisse. Alles läuft nach Plan.  Nur bei Frau Holle habe ich noch keine gute verbindungen geschafft.  Also ich verwöhne jetzt meine Tomaten mit viel Schatten, dass später nichts bemängeln können  Meine Tomaten stehen gerade vor verdursten, deshalb werde ich die gleich tiefer legen.  Und dann gibt´s mal was zum trinken. Selbstverständlich bekomme ich dann ein Bier, und die Pflanzen leider nur Leitungswasser.  Ok, dann jetzt mal einige Bilder dazu

Ailsa Craig

Alter Kommunist ist kurz vor verdursten  Vielleicht doch lieber ein Bier

Ananas Noire

Auriga

Balkonzauber

Bullenherz Pink

Cour di Bue

El Greco Tombay

First in the Field

Gartenperle

Harzfeuer F1

Harzfeuer

Roma

Roma VF

Kumato

Saint Pierre

Soldacki
Paprikaschoten habe ich auch schon von meine ungarische gelbe Gemüsepaprika.

Paprikaschote
Jetzt brauchen wir nur noch die liebe  und dann kann es losgehen.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
Du hast ja schon tolle Pflanzen  Gratulation  Einige Deiner Sorten habe ich auch, u.a. die Auriga. Ist superlecker und total unempfindlich fürs Freiland. Du wirst sie sicher auch mögen 
Weiterhin viel Glück und ein "Prost" zu deinem Bierchen!!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
da gibt es nix zu meckern!
Gib mal dem Alten Kommunisten was zum trinken....dann ist er wieder zufrieden. 
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 516
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
|