Beiträge: 91
Themen: 3
Registriert seit: 04 2014
Ich hab' mir ja schon überlegt, im Spätherbst, wenn alles abgeerntet ist, ein paar Hühner für ein paar Tage ins GWH zu sperren.... so als Ungeziefer- und Unkrauträumkommando. Und düngen würden sie auch gleich

.
LG Maria
Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
(14.05.14, 22:22)Rona schrieb: Ich hab' mir ja schon überlegt, im Spätherbst, wenn alles abgeerntet ist, ein paar Hühner für ein paar Tage ins GWH zu sperren.... so als Ungeziefer- und Unkrauträumkommando. Und düngen würden sie auch gleich
.
LG Maria
Und vorallendingen auch noch mal im Frühjahr.. .
Dann sind die Hühner besonders eifrig bei der Sache.
Seit dem ich das so praktiziere,sind Schnecken ein Fremdwort für mich.. .
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: 05 2014
Danke Euch!!

Ich werde mir das Mittel von Neudorf zulegen, ich habe doch keine Hühner.
Ich habe die Nester zwar ausgehoben, aber alle erwischt man natuerlich nicht.
Vielen Dank noch mal!!
Grüsse
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
(15.05.14, 15:52)Schnuckiputzi schrieb: Danke Euch!!
Ich werde mir das Mittel von Neudorf zulegen, ich habe doch keine Hühner.
Ich habe die Nester zwar ausgehoben, aber alle erwischt man natuerlich nicht.
Vielen Dank noch mal!!
bei AL.I gibt es am Donnerstag Ameisenköder Dosen
2 Stück 1€ und zerquetschte
... die sind für GWH - HAUS und Terasse gut
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: 05 2014
(15.05.14, 17:22)gartenstolz schrieb: (15.05.14, 15:52)Schnuckiputzi schrieb: Danke Euch!!
Ich werde mir das Mittel von Neudorf zulegen, ich habe doch keine Hühner.
Ich habe die Nester zwar ausgehoben, aber alle erwischt man natuerlich nicht.
Vielen Dank noch mal!!
bei AL.I gibt es am Donnerstag Ameisenköder Dosen
2 Stück 1€ und zerquetschte
... die sind für GWH - HAUS und Terasse gut
Danke Dir! Werde mich eindecken.Versuch macht klug, sagt man ja.
Der Wasserstrahl hat zwar schon einige verscheucht aber nicht genug das die nicht an mir hochkrabbeln und mich anpin.... Na ja.

L.G.
Grüsse
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
Ich habe in einem kleinen Topf (1/2 Liter) mit einer Tomate drin (die wird noch ausgepflanzt) auch seit etwa 3-4 Wochen Ameisen drin inklusive Eier, die Tomate ist aber topfit, die lassen sie in Ruhe. Ich bin mir nicht sicher, ob die Ameisen die Pflanze in irgend einer Weise beeinträchtigen (in diesem Fall), deshalb lasse ich die Ameisen in Ruhe, bis ich die Tomate ausgepflanzt habe.
Gruss
Dani
Beiträge: 93
Themen: 7
Registriert seit: 02 2012
Ameisen lieben trockene Plätzchen.
Im GH mag ich keine Ameisen, sie schleppen meist Läuse an....
Ich stülpe einen umgedrehten Blumentopf über eine Ameisenstraße, Loch abgedeckt.
Dann halte ich die Umgebung schön feucht. Es dauert gar nicht lange, da ist der Blumentopf voll mit Ameisenbau und Eiern ( sie quellen oben zum Loch heraus)
Dann schiebe ich einen Spaten oder eine Schippe unter den Topf, hebe alles hoch und schenke den Inhalt meinen Fischen.....
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
19.05.14, 10:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.14, 10:17 von gartenstolz.)
(16.05.14, 18:55)Dani schrieb: Ich habe in einem kleinen Topf (1/2 Liter) mit einer Tomate drin (die wird noch ausgepflanzt) auch seit etwa 3-4 Wochen Ameisen drin inklusive Eier, die Tomate ist aber topfit, die lassen sie in Ruhe. Ich bin mir nicht sicher, ob die Ameisen die Pflanze in irgend einer Weise beeinträchtigen (in diesem Fall), deshalb lasse ich die Ameisen in Ruhe, bis ich die Tomate ausgepflanzt habe.
Gruss
Dani
leider fressen Ameisen alle Wurzen ab die bei Erweiterung des Nestbau stören -
und sie bringen Läuse hoch an die Pflanzen um sie dann zu melken -
Früher hatte ich dadurch einige Bonsai im Freien verloren -
weil ich dacht die sind lieb und beissen nicht - Scheibenkleister-
wenn du den Wurzelschaden bemerkst ... ist es schon zu spät
Beiträge: 164
Themen: 4
Registriert seit: 05 2014
27.05.14, 15:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.14, 15:13 von Waldhexe.)
Bei mir haben die Ameisen ein Nest in einen Topf mit meinem Gringo Killer reingesetzt.
Ich habe neu getopft, möglichst viel von den Eiern und den Ameisen entfernt, den Übertopf in einen größeren gestellt und mit Wasser gefüllt. Auf die erde einen kleinen Unterteller mit Puderzucker und Backpulver. Jetzt ist Ruhe.

Seither geht es der
Pflanze wieder besser,die Ameisen haben die Entwicklung heftig gestört.