Beiträge: 175
Themen: 7
Registriert seit: 02 2014
21.03.14, 02:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.14, 02:30 von t0matoh0lic.)
Hallo Tomatenfreunde ihr braucht keine Angst zu haben im Gewächshaus ist es wesentlich wärmer 25-30°C.
Hier in Spanien wo ich lebe sollte es nicht mehr frösteln. Die neusten Wetterprognossen korrigieren die Werte nach oben

Anfang der Woche

es wieder. Nach meiner Erfahrung halten das die Pflanzen ohne Probleme durch.
Liebe Grüße
t0matoh0lic
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo t0matoh0lic,

ich habe übersehen, dass Du eine ganz andere Klima hast, als wir.

Ich freue mich schon auf die Berichte von Deine erste Tomis, was Du wahrscheinlich noch vor uns geerntet hast.

Du hast alles richtig gemacht.



und wir nordische Menschen müßen noch etwas zittern wegen frostige Nächte und so.

Ich wünsche Dir viel Erfolg, und ganz viel


Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.417
Themen: 100
Registriert seit: 05 2011
Was ist eigentlich "Aretxabaletako mozkorra" für eine Sorte?
LG
Harald
Beiträge: 175
Themen: 7
Registriert seit: 02 2014
22.03.14, 12:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.14, 21:11 von t0matoh0lic.)
(21.03.14, 23:46)hhh13 schrieb: Was ist eigentlich "Aretxabaletako mozkorra" für eine Sorte?
Hallo Harald,
Aretxabaleta mozkorra ist eine traditionelle Sorte aus dem Baskenland. Sie wurde vor einigen Jahren wieder entdeckt und gewinnt bei Degustationen immer hohe Preise.
Beiträge: 1.417
Themen: 100
Registriert seit: 05 2011
Klingt interessant, sollte ich mir für nächstes Jahr vormerken.
LG
Harald
Beiträge: 175
Themen: 7
Registriert seit: 02 2014
02.04.14, 21:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.14, 21:18 von t0matoh0lic.)
Ein kleiner Zwischenbericht, die Tomaten die draußen stehen gehts gut

Negro de Santiago mit Heimvorteil sieht am besten aus, gefolgt von Black from Tula.
Leider regnet es mal wieder hier
Beiträge: 175
Themen: 7
Registriert seit: 02 2014
02.04.14, 21:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.14, 21:58 von t0matoh0lic.)
Hier habe ich noch einen Artikel über die Sorte Aretxabaleta mozkorra und seine Herkunft.
Leider ist der Artikel auf spanisch:
http://www.noticiasdegipuzkoa.com/2012/1...ra-comarca
Beiträge: 175
Themen: 7
Registriert seit: 02 2014
03.04.14, 18:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.14, 18:06 von t0matoh0lic.)
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo tomatoholic,
die sehen richtig gesund und kräftig aus


Du wirst sicher viel früher als wir reife Tomis haben
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
die Freiland Tomaten sehen sehr gut aus!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst