Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
12.05.14, 09:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.14, 09:32 von gartenstolz.)
(12.05.14, 09:20)Kerstin schrieb: In unser Region zeigt die Vorhersage für Freitagnacht die tiefsten Werte wieder an mit Gefahr auf Frost 
klaro ... bis jetzt nicht eingepflanzte Tomis - raus pflanzen wäre töricht ..
würde ich auch erst am Wochenende machen
hätte man sie schon vor 14 Tagen aus gepflanzt -
wären sie eingewachsen / eingewöhnt und es würde sie unter Vlies nicht jucken
ob draußen die Luft für 3 -4 Stunden kalt ist .. denke ich
Wachstumsstop erfolgt meist nur - wenn nicht in gleich warme Erde
oder in anderes Erdgemisch gepflanzt wird -
da müssen sich Wurzeln erst umgewöhnen -
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Ohje ohje

, hätte ich sie vor 14 Tagen ausgepflanzt wären sie jetzt schon erfrohren
LG Kerstin
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
12.05.14, 10:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.14, 10:10 von gartenstolz.)
(12.05.14, 09:59)Kerstin schrieb: Ohje ohje
, hätte ich sie vor 14 Tagen ausgepflanzt wären sie jetzt schon erfrohren 
oh
-hattet ihr die letzten 14 Tage Dauerfrost

sonst wäre unter Doppelvlies und Folie nix passiert .. denke ich
weil -2° Außenthemperatur hatten wir auch - und nun Tomaten drann -
siehe mein Bericht
(auch schon in Vorjahren getestet

mit lockerem Erdgemisch !!! + 20 cm tief gesetzt
Beiträge: 322
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Also ich hab den Großteil meiner Pflanzen vor 1 Woche rausgepflanzt und die sind seit dem wahnsinnig gewachsen. Gestern hab ich nochmal welche raus.
Ein Bißchen hab ich schon Angst, weil es Nachts nochmal kalt werden soll aber ich hoffe dass meine Pflanzen soweit abgehärtet sind, dass sie das aushalten.
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Siehst du so unterschiedlich ist das Alwin, ich teste genau das 26 igste Jahr bei unseren Temperaturen Tomaten im Freien zu ziehen und habe in den ganzen Jahren nur ein einziges Mal von Freilandtomaten geerntet, darum sind sie bei mir alle im GWH oder in Töpfen auf der Terasse. Selbst ins GWH hätte ich sie nicht ohne Heizung vor den kommenden WE gesetzt.
LG Kerstin
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
12.05.14, 12:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.14, 13:25 von gartenstolz.)
(12.05.14, 11:28)Kerstin schrieb: Siehst du so unterschiedlich ist das Alwin, ich teste genau das 26 igste Jahr bei unseren Temperaturen Tomaten im Freien zu ziehen und habe in den ganzen Jahren nur ein einziges Mal von Freilandtomaten geerntet, darum sind sie bei mir alle im GWH oder in Töpfen auf der Terasse. Selbst ins GWH hätte ich sie nicht ohne Heizung vor den kommenden WE gesetzt.

in der ANTARkTIS oder bei ÖTZI
würde ich auch nur Stockfisch machen

aber mach Dir nix drauß -
ich habe auch einen 10Meter Herzkirschenbaum in 2Meter Höhe verleitet Früchte zu tragen gamit GG besser ernten kann ...
und seit SaMSTAG STEHT DA AUCH NOCH EINE
Chocolate Stripes - drunter ..
![[Bild: 18263573vu.jpg]](http://up.picr.de/18263573vu.jpg)
ich weiß - normal ist das nicht ... oder ?

sag jetzt nix falsches bin auch gleich beleidigt

..
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
12.05.14, 13:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.14, 13:47 von Kerstin.)
Och ob falsch oder richtig, zum Stockfisch fehlt uns leider das passende Gewässer

und Kirschbäume haben wir in den Jahren auch schon vier gepflanzt und nicht einer hat je getragen

, bevor nun denkst, es liegt wohl eher an der Ahnung weiß ich zum Glück das wir im Hulzäppeljebirge wohnen und trotzdem unsere Freude daran haben, und die allein zählt, Stockfisch hin und Stockfisch her
LG Kerstin
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
12.05.14, 14:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.14, 14:06 von gartenstolz.)

für mich war schon klar ..
das man in Gebirgs Regionen und Kälte Zonen nicht über Früh Auspflanzung reden braucht
... aber Früh Anzucht kann auch hier sehr wohl eine Rolle spielen

ich spendier dir ein Käffchen

oder möchtest du lieber nen Glühwein
** Hulzäppelgebirge ..Google no Fund ?
ja wie sollen dann die Kirschbäume den Weg zur Frucht finden ? - lach -
duck und weg
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
12.05.14, 16:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.14, 16:11 von Kerstin.)
Lach - musst dich nicht ducken <<ist friedliebender Mensch

und wenn den Begriff in Hochdeutsch und nicht Mundart eingibst findet es sogar google

wobei der sogar Äppel versteht *staun
Danke für den Kaffee

den habe ich mir eben hier so nebenbei gegönnt
LG Kerstin
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011