11.07.11, 21:43
Nun, gut. Wieder was zum probieren....

Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
womit düngen
|
11.07.11, 21:43
Nun, gut. Wieder was zum probieren.... ![]() Grüße von Hier Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
11.07.11, 23:27
Lieber Tomati,
bitte entschuldige die dumme Zwischenfrage: Was hilft Schafgarbe bei Tomaten? Hab ganz viel davon übrig... Liebe Grüße, Mechthild
12.07.11, 07:55
(11.07.11, 23:27)German Green schrieb: Lieber Tomati, http://de.wikipedia.org/wiki/Schafgarben gerne - Kalium und Mineralstoffe und Ätherische Öle denen heilende oder antibakterische Wirkung nachgesagt wird - ich finde es ist gut wenn im (Kübel) Boden vielerlei vorhanden ist für die Bodenlebewesen die dann wohl indirekt für gesundes Wachstum sorgen. ............tomatis Misch und Ganzheitstheorie
12.07.11, 14:16
Danke Dir, daß Du mein Wissen erweitert hast...
![]() Dann werd ich mal mulchen gehen, mit Schafgarbe diesmal! Liebe Grüße, Mechthild
03.05.15, 18:34
Alter Thread - Neue Frage...
Kann ich mit dem Mist von meinen Meerschweinchen düngen? Mit Einstreu und Resten vom Heu? Also so wie er komplett von mir entsorgt würde? Das wäre echt klasse.
Gruß
03.05.15, 18:52
(03.05.15, 18:34)anne63 schrieb: Alter Thread - Neue Frage... ![]() Leichtest Vorkompostieren würde ich anraten. Alles in einen größeren Kübel mit möglichst lehmiger Gartenerde vermischen + zwei /drei Wochen -im freien- Anrotten lassen. Ergibt auch einen guten Flüssigdünger,wenn man davon Komposttee/Brühe herstellt.
03.05.15, 18:54
Hallo Anne,
der hier anfallende Meerie-Mist nimmt den Umweg über den Komposthaufen. L.G. Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
03.05.15, 19:05
Ok, der Kompost steht noch in den Sternen...ist mir auch ein großes Anliegen.
Das Mischen und Anrotten geht ok. Ich werde es mal angehen. Ansonsten kann ich doch sicherlich im Herbst nach dem Abernten eine Schubkarre Mist im Beet untergraben, oder? Dann kann es ja ordentlich in Ruhe verrotten.
Gruß
03.05.15, 19:10
Ja, kannst du. Aber da wird einiges an Beikräutern anwachsen.
Es ist ratsan bischen zu kompostieren. Aber wie gesagt, kannst du es auch gleich verwenden. Mußt nur Jäten... LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Sicher kannst du das, bei Tomaten mach ich sogar frischen Pferdemist unter die Füße, aber drauf achten das eine Schicht Erde dazwischen ist (bei mir kommt auch noch eine Schicht Brennnesselköpfe ohne Blüten dazwischen). Mein Kürbisbeet bekommt jeden Herbst eine Grundlage vom Kaninchenmist. Auch wenn heute viele von abraten, ich kenne das gar nicht anders. In meiner Kindheit fuhren noch die Jauchwagen zwei Mal im Jahr über die Felder und niemand hat die Nase gerümpft
![]()
LG Kerstin
|
|