Beiträge: 516
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Elena,
supertolle Bilder und Tomaten!


Gruß
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Hallo Elena,
die Bilder und natürlich deine Tomaten sind Klasse. Ich werde immer neidisch wenn ich die Menge an Früchten sehe. Wie düngst du deine Pflanzen? Meine wachsen in großen Kübeln an der Hauswand und tragen nicht annähernd solche Mengen. Ich habe im Frühling reichlich Kompost gegeben und dann noch 2 - 3 Mal Flüssigdünger und etwas Patentkali als die BEF kam.
Gruß Marina
Beiträge: 117
Themen: 7
Registriert seit: 05 2011
oh, elena, du lebst wohl im tomatenparadies

...... so schöne früchte......
(08.09.15, 08:32)hummel09 schrieb: und etwas Patentkali als die BEF kam.
ot, verzeih, elena,

aber ich bin neugierig -- wie hast du das patentkali angewendet. marina?
Beiträge: 516
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
Hallo Marina,
ich interessiere mich auch, nicht nur
wie, als auch
warum Kali, nicht Calcium, gegen BEF?
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Hallo zusammen,
ich meine, dass hätte ich irgendwie hier aus dem Forum. Ich finde allerdings nichts dazu. Ich hoffe ich habe jetzt hier keinen Mist verbreitet. Noch bin ich kein Profi sondern in der Übungsphase. Ich habe das in diesem Jahr 2* unter die Pflanzen gestreut als BEF anfing. Insgesamt habe ich glaube ich nur 4 Früchte an unterschiedlichen Pflanzen gehabt. Danach war Ruhe. Kann natürlich auch andere Gründe haben warum es aufgehört hat.
Gruß Marina
Beiträge: 285
Themen: 2
Registriert seit: 07 2015
Hallo,
Alexander, Peter, Virgi, Marina, Phloxsammlerin! Danke!!!


Marina! Im Herbst mache ich ein warmes Hochbeet, lege unten die Pflanzenreste und geschnittenen Gras, dazu oben einwenig frische Kompost. Im Frühling gebe noch langfristigen Dünger mit Mikroelementen B und Mg.
Im Sommer gebe noch abwechselnd ein Komplexdünger (N, P, K) und Ca NO3 ( kein Kali, aber Calcium).
Ca NO3 versorgt einen Würzelwuchs und wirkt gegen BEF.
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Hallo Elena,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Gruß Marina
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Elena!
Deine Tomaten sehen wunderschön aus!


Sehr gesund und gleichförmig!
Einfach wunderbar!


LG
Paradeisoma