Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 11 2015
29.11.15, 11:46
Hallo
Ich bin auf der suche nach einer Tomatensorte die auf der schwäbischen Alb im Gwh.
für mich passt. Aber bei so vielen Sorten?!
Nun meine Frage wer kann mir Sorten empfehlen die für meine Wünsche empfehlenswert sind.
Wir machen viel Ketchup, Tomatensauce, Tomatensalat, und zum gleich essen.
Könnt Ihr mir helfen welche Sorte ich ausprobieren soll
Danke im voraus
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
ich wohne auch auf der Schwäbischen Alb und wie Du siehst geht da einiges.
Fange am besten mit der Bloody Butcher an, die ist früh und hält was aus.
Ich hatte diese Saison ein Buschtomaten Saison gemacht, die war sehr ertragreich, schau mal beim "Ungarn Spezialisten" vorbei und such Dir da ein paar Sorten aus, die waren durchweg gut.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: 05 2014
Hallo, die 42 Tage Tomate ist auch super. Robust und früh. Bei mir ist die jedes Jahr dabei.
Grüsse
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 11 2015
super danke dann schau ich mal nach dem Samen
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Wenn Du ein Gewächshaus hast, geht eigentlich alles...

Nur der Platz ist dann eben die Begrenzung
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 11 2015
Hallo Mechthild
Das stimmt, eigentlich geht alles, aber ich bin auf der suche nach DER Tomate
die schnell reift und einen hohen Ertrag hat und auch noch schmeckt.

Und bei so vielen Sorten ist die Auswahl schwer.
welche baust du an??
Gruß jackybetze
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Schau mal da:
Gemüseacker 2016
Ich habe kein Gewächshaus, im Frühling Spätfröste bis Mitte Mai, den ersten Frost im Herbst auch schon mal Mitte September. Bei mir steht alles draußen...
Ich bin jetzt bei ca. 350 probierten Sorten, aber auch erst seit 2011 dabei. 2016 kommen aus dem erwähnten Grund nur bewährte Sorten auf den Acker, die gut tragen und meiner Familie schmecken. Geschmäcker sind nämlich auch unterschiedlich, und was der eine toll findet, ist dem anderen zu süß...

2017 werden dann wieder neue Sachen probiert
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: 05 2014
Ich hab auch nicht DIE Tomate. Außerdem können Tomaten ein Jahr super schmecken und im nächsten Jahr ein Totalausfall sein. Ich hatte bisher nur eine Tomate die wirklich so viel getragen hat das sie umgefallen ist. Die war aus der Bucht

Namen habe ich vergessen, war was Grünes. Sie hat zwar getragen wie verrückt aber dafür war der Geschmack fürchterlich.
Aber es gibt schon gute Sorten. Ich mag Ochsenherzen, Andenhorn, De Bareo, und seit letztem Jahr die Blush und die Ananas Bleu.
Grüsse