Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Harald,
mich interessiert mal, wie du die Chilis entsaftest und warum? Läßt du deine Chilis im Dampf entsaften oder
hast du ein Gerät, wo sie praktisch gepresst und entsaftet werden?
Ich habe im letzten Jahr auch Chilisalz hergestellt, aber aus getrockneten Chiliflocken. Wenn der Chili- Saft mit
dem Salz gemischt wird, muss wohl das Salz ebenfalls trocknen. Machst du das dann im Dörrgerät?
Vielleicht kannst du mich mal über deine Methode und die Vorteile aufklären.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.417
Themen: 100
Registriert seit: 05 2011
06.09.17, 16:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.17, 16:05 von hhh13.)
Nein, kein Dampfentsafter. Das ist ein Entsafter für Obst und Gemüse, man erhält rohen Saft. Sowas gibts immer wieder recht günstig im Angebot. Auf 100ml Saft kommen 400-500g grobes Salz. Das ganze zieht dann 1-2 Wochen durch. Danach muss man es noch trocknen. Manche machen das in einer Pfanne im Freien. Ich gebe das Salz in eine flache Schale für ein paar Stunden ins Dörrgerät, da kann nichts anbrennen, man muss nur gelegentlich umrühren.
Die Salzkristalle sind dann rosa-rot gefärbt, sieht toll aus und geschmacklich ist es deutlich besser als ein einfaches Salz/Chilipulver Gemisch.
Der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen. Mit 500g Salz kommt man eine Weile aus. In kleine Gläser abgefüllt ist es auch ein schönes Geschenk (was man so auch nicht kaufen kann).
LG
Harald
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
06.09.17, 19:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.17, 20:04 von virgi.)
Hallo Harald,
danke für die Erklärung. Wieviel Chilis braucht es denn, um 100 ml Saft erhalten. Sind das nicht Unmengen?
Welche Sorten nimmt du dafür, ganz scharfe oder eher mittelscharf?
Ich habe dieses Jahr nur die Rocoto Marlene, sie hängt rappelvoll, aber erst eine Frucht hat einen ganz
leichten Schimmer. Ich glaube kaum, dass die noch alle reif werden.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.417
Themen: 100
Registriert seit: 05 2011
für 100ml braucht man ca. 400g Chilis. Schärfe passt man den eigenen Wünschen an. Ein roter Gemüsepaprika dazu könnte auch viel Saft ohne Schärfe liefern. Rocotos sind natürlich ideal weil sie so schön saftig sind.
LG
Harald
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Wenn die Rocotos reif werden sollten, werde ich mal mein Glück versuchen.
Vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Ich nochmal: Habe gerade beschlossen, am Wochenende 2 Paprikas zu kaufen und durch
meinen Entsafter zu jagen um zu testen, ob er noch funktioniert. Steht schon seit Jahren
unbenutzt im Keller.
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.417
Themen: 100
Registriert seit: 05 2011
06.09.17, 21:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.17, 21:07 von hhh13.)
Du könntest ihn vorher einfrieren und wieder auftauen, dann sollte er leichter den Saft abgeben.
LG
Harald
Beiträge: 1.417
Themen: 100
Registriert seit: 05 2011
Hier noch eine Schönheit für die Liebhaber der scharfen Chilis. Die Gator Jigsaw scheint nicht ganz stabil zu sein - eigentlich sollten grüne Chilis rauskommen.
LG
Harald
Beiträge: 682
Themen: 63
Registriert seit: 01 2016
Danke für euere Hilfe!
Danke an Harald. wieder etwas gelernt!
LG Karl
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Hab mir das Mal aufmerksam durchgelesen und mir das Mal im Kopf gestopft. Ganz gut und wireklich Mal was zum probieren.
Alle Achtung.
LG FRank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.