Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert seit: 02 2017
Hallo ihr Lieben,
in diesem Jahr möchte ich sechs verschiedene Sorten anbauen - für mehr ist leider kein Platz.
Ich konnte mich nur leider nicht entscheiden - und so habe ich einfach ein paar mehr Sorten bestellt

.
Folgende Sorten stehen zur Auswahl:
Black Opal
Orange Russian 117
Green Zebra
Schwarzer Prinz
Gelbe Dattelwein
Berner Rose
Feuerwerk
Ruthje
Matina
Venusbrüstchen
Black Cherry
Andenhorn
Ochsenherz Orange
Die oberen sechs sind derzeit meine engere Auswahl. Entschieden habe ich vor allem danach, was ich bzgl. Aroma/Geschmack gelesen habe.
Was meint ihr? Anregungen und Tips sind gerne willkommen - ist erst meine zweite Tomatensaison.
Liebe Grüße,
Christian
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Die Orange Russian 117 hab ich schon öfter gehabt und kann sie wirklich empfehlen. Ebenso die Green Zebra und die gelbe Dattelwein.
Von den unteren hab ich die Feuerwerk, die Andenhorn und die Black Cherry auf meiner " wird wieder angebaut" Liste.
LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Hallochen!
Definitiv die Orange Russian

im letzen Jahr hatte ich die Black Cherry, auch sehr zu empfehlen. Die Black Opal habe ich zwar aber noch nicht angebaut. Matina ist auch eine feine sorte
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert seit: 02 2017
Ich schwanke noch zwischen der Black Cherry und Black Opal. Die Black Opal soll ja eine verbesserte Black Cherry in Bezug auf Ertrag und Resistenz sein. Und geschmacklich? Mir wäre ein tolles Aroma wichtiger. Hat die schon Mal jemand von euch angebaut und hat den direkten Vergleich zwischen den beiden?
Beiträge: 227
Themen: 9
Registriert seit: 02 2015
07.02.17, 12:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.17, 12:18 von natascha1312.)
(07.02.17, 11:50)TomatenChris schrieb: Ich schwanke noch zwischen der Black Cherry und Black Opal. Die Black Opal soll ja eine verbesserte Black Cherry in Bezug auf Ertrag und Resistenz sein. Und geschmacklich? Mir wäre ein tolles Aroma wichtiger. Hat die schon Mal jemand von euch angebaut und hat den direkten Vergleich zwischen den beiden?
Hallöchen,
ich habe die letztes Jahr beide angebaut und ich muss sagen, das, was mich bei der BlackCherry gestört hat, nämlich die harte Schale, war bei der Black Opal nicht der Fall. Geschmacklich war die Black Opal auch besser. Ertrag und Resistenz waren gleich. Ab dieser Saison wird nur noch die Black Opal von den Beiden angebaut.
Liebe Grüße Natascha
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Musste gerade noch mal nachschauen, hab die black opal dieses Jahr auf der Liste. Bin ich mal gespannt. Finde die black cherry schon sehr lecker.
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
07.02.17, 21:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.17, 21:24 von Galapagos.)
Kenne nur die Green Zebra und die Black Opal.
Die Green Zebra ist mein Liebling, aber die Black Opal hat mir nicht sonderlich geschmeckt.
Von der Black Opal oder der Black Cherry liest man aber fast nur gute Dinge, so dass ich einer von den beiden vielleicht nächstes Jahr noch eine Chance gebe. Es kann ja wirklich mal am Jahr liegen, oder an der Erde, oder am Saatgut, oder.......
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert seit: 02 2017
10.02.17, 18:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.17, 19:28 von TomatenChris.)
Vielen Dank für eure Tips!
Die Samen schwimmen nun gemütlich im Kamillentee.
Mache ich zum ersten mal. Ob's was bringt... mal schauen.
Zudem sind noch zwei Peperoni-Sorten dazugekommen: Lombardo und Stromboli
Beiträge: 588
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
mögen deine Tomaten genauso schön werden wie auf deinem tollen Avatar-Bild
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 362
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Halloo,
Ich fand keinen Unterschied zwischen Black Cherry und Black Opal. Für mich waren sie gleich gut, sowohl im Geschmack als auch im Ertrag.
LG Tubi
Liebe Grüße, Tubi