Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 04 2017
Hallo zusammen,
ein paar meiner Pflanzen sehen irgendwie eigenartig aus.
Die Blätter sind leicht braun und scheinen zu schlappen.
Die Pflanzen stehen tagsüber an einem geschützten Ort im Freien und nachts werden sie in die Garage gestellt.
Kann ich falls die Pflanzen eingehen sollten jetzt noch ein paar Körner nachsäen?
Voele Grüße
Frank
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Frank,
ja, aber schnell - und nehme bitte frühe Sorten wie Bloody Butcher, Frühzauber, Moneymaker, bei den Coctails die Sweet 100 oder die Sweet Million F1.
Ist Deinen Tomaten zu kalt? Ein Bild wäre nicht schlecht.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Und wenn du dann noch Kunstlicht drüber hängst kannst du noch einiges an Zeit aufholen. Wichtig ist es muß kaltweiß ein. Und ja näher an der Pflanze, desto mehr kommt auch an. 24 Stunden Dauerlicht ist kein Problem. Die Tomaten müßen Nachts nicht schlafen
LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 04 2017
13.04.17, 07:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.17, 07:03 von Frank-K.)
Hallo,
die bräunlichen Verfärbungen sind zwischen den Blattadern.
Die neuen Blätter haben diese aktuell nicht, also könte es schon zu kalt gewesen sein.
Die Pflanzen, die es betrifft sind die "Orange Russian".
Ich denke, dass sie sich erholen.
Bei dem Wetter wachsen sie eh kaum, Gewächshaus habe ich ja nicht.
Also tagsüber raus und abends zurück in die Garage.
Frank
Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
Bei dem Wetter wachsen sie eh kaum, Gewächshaus habe ich ja nicht.
Gönne dir ein/zwei Mörtelkübel für deine Pflanzen.
A) Praktisch zum Transport..
B) Bessere Erwärmung selbst bei leichten Sonnenschein.
Die Pflanzen immer so hoch dort einstellen,das
die oberen Blätter etwas unter dem Kübelrand stehen.
Gartenvlies drüber , wenn (zu)starke Winde anliegen sollten.