13.04.17, 21:32
Hallo Forum,
habe heute die Ergebnisse meiner Bodenanalyse bekommen. Teilweise waren gute Erklärungen dabei. Phosphat war wie erwartet, zu hoch (Bereich F), Kalium (Bereich C "anzustreben") und Magnesium im grünen Bereicch (D hoch)
pH Wert war für Sandboden auch hoch genug. Kalken muss ich also nicht.
Nur bei "löslicher mineralischer Stickstoff" standen keine Referenzwerte dabei.
die gemessenen Konzentrationen betrafen 0,4mg/100g bzw 0,5mg/100mg. Ist das wenig ?
Was soll ich dem Boden noch gutes tun, bevor im Mai das Gemüse kommt?
Gibt es phosphatfreien Dünger?
freue mich über eure Ratschläge
Danke
habe heute die Ergebnisse meiner Bodenanalyse bekommen. Teilweise waren gute Erklärungen dabei. Phosphat war wie erwartet, zu hoch (Bereich F), Kalium (Bereich C "anzustreben") und Magnesium im grünen Bereicch (D hoch)
pH Wert war für Sandboden auch hoch genug. Kalken muss ich also nicht.
Nur bei "löslicher mineralischer Stickstoff" standen keine Referenzwerte dabei.

die gemessenen Konzentrationen betrafen 0,4mg/100g bzw 0,5mg/100mg. Ist das wenig ?
Was soll ich dem Boden noch gutes tun, bevor im Mai das Gemüse kommt?
Gibt es phosphatfreien Dünger?
freue mich über eure Ratschläge

Danke
Let´s make our tomatoes great again!