Beiträge: 1.182
Themen: 20
Registriert seit: 09 2019
16.06.22, 10:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.22, 10:36 von Susa.)
Hallo Charisma!
Deine Pflanzen sehen super aus! Das wird eine tolle Ernte!
Am Balkon sind die Pflanzen ja sehr gut wettergeschützt. Ich habe ja schon öfters einer Verwandten für den Balkon Pflanzen gegeben. In schlechten Wetterjahren hatte sie viel mehr und eine frühere Ernte als ich.
Bin gespannt, was du über die Streak Lightning berichtest.
Ich habe von der irgendwo Saatgut rumliegen… Ich mag ja amerikanische Sorten so gern.
Lg Susanne
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(16.06.22, 00:31)Anna_MUC schrieb: Hi Charisma,
Endlich jemand, der nur auf dem Balkon Tomaten kultiviert und dies auch noch dokumentiert! Angesichts der vielen Städter / Urban Gardener - Viel zu wenig vertreten hier!
Ich hatte letztes Jahr einen alten Thread über Deine Balkontomaten gelesen (2016 oder 17?) Das hatte den Grundstein für die diesjährige Beflanzung der Balkonkästen gelegt. Ich wußte bis dato nämlich nicht, dass man erfolgreich Tomaten in Balkonkästen anbauen kann. Ernsthaft.
Bitte berichte weiter.
Grüßle,
Anna
Danke Anna :-)
Ich baue schon viele Jahre Tomaten und auch anderes Gemüse auf meinem Balkon an. Dieses Jahr habe ich ausser Tomis noch 3 Chilis, 1 Kasten Buschbohnen, welche schon gekeimt sind und auch noch Salat & Kräuter zum einfrieren für den Winter. Hatte auch schon Paprika, Zucchini, Auberginen und sogar Erbsen im Anbau.
Habe in den Jahren auch schon viele Sorten ausprobiert und es waren nicht immer alle gut schmeckend aber für meine Kästen habe ich inzwischen meine Favoriten die jedes Jahr anbaue und die ich sehr empfehlen kann.
Was ich dir als Balkongärtnerin empfehlen kann sind z.B. Cherry Falls , Tumbling Tom Yellow, der Rote Gnom, Chello Huberts Beste, The Amateur, Grinch und Maskotka. Das sind alles Busch und Hängetomaten fast alle recht früh und ertragreich.
Für den Kübelanbau sind meine Favoriten Marmande black, Virginia Sweets, Pearls of Wisdom, Dingwell Scotty, Gnoccia Di Limone, Sarah Goldstar, Purple Russian, Tasty Evergreen, Ruthje, Cherokee Purpel, Haleys Sweet Mystery, Mac Pink, Carbon Copy, Royal Hillbilly, Paul Robson, Sunrise Bumblebee, Roter Kürbis, Ohio WR Brookstone, Amethyst Jewel, Boloto, Miss Kennedy, Noir de Crimee, Pierce's Pride, Midnight in Moskow, Azouchka, Speers Tennessee Green, Arbuzny, Ananas Noire, Orange Russian 117, Oaxacan Jewel, Georgia Streak, Mariannas Peace, Malinovy Ozarowski, Feuerwerk, Black & Red Boar, Nyagous, Black Prince, Black Seaman, Lilac, Mammoth German Gold, Jaune Flamme, Vessenij Michurinsky, Pineapple Fog, Striped Turkish, Violet Jasper, Black Zebra, Black Cherry, Black Opal, Ildi usw...
Das isnd nur einige, die bisher angebaut habe und die bei im Kübel richtig gut waren...alle aufzuzählen würde zu lange dauern 
Ender dieser Saison werde ich auch einiges an Samen ins Tauschpaket geben. Da kannst du im Herbst auch mit machen.
Werde natürlich weiterhin berichten
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(16.06.22, 10:33)Susa schrieb: Hallo Charisma!
Deine Pflanzen sehen super aus! Das wird eine tolle Ernte!
Am Balkon sind die Pflanzen ja sehr gut wettergeschützt. Ich habe ja schon öfters einer Verwandten für den Balkon Pflanzen gegeben. In schlechten Wetterjahren hatte sie viel mehr und eine frühere Ernte als ich.
Bin gespannt, was du über die Streak Lightning berichtest.
Ich habe von der irgendwo Saatgut rumliegen… Ich mag ja amerikanische Sorten so gern.
Lg Susanne
Danke Susaanne :-)
Die Streak Lightning scheint eine sehr frühe Tomate zu sein. Denn sie ist die erste gewesen die bei mir geblüht hat und sie hat auch schon Knubbels dran, die aber nicht nach gestreift aussehen. Habe sie 2 triebig und bin mal gespannt wie sie sich weiter entwickelt.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
So heute wieder mal ein kleines Update
Habe heute die ersten reifen Tomaten geerntet und wie jedes Jahr ist die Cherry Falls bei mir die erste obwohl ich noch Mitte März nachsäen musste weil einige Pflanzen wegen meiner Erde eingegangen waren.
Also nun sind die ersten Cherry Falls reif  und als nächstes folgt die Cream und die Tumbling Yellow ist am umfärben.
Habe auch wieder ein paar Bilder gemacht umd die euch mal zu zeigen wie sich die Pflanzen entwickeln.
Die Blumenkästen
Cherry Falls, Maskotka, Roter Gnom und Tumbling Tom Yellow
Cream
ist die zweite Tomate die reif wurde. Mal schauen wie sie schmeckt. Sie wird morgen verkostet. Will auch reichlich Samen machen
Cherokee Mix
Hat am Anfang sehr gezickt und hatte schon Angst sie schafft es nicht. Aber sie hat sich entschieden eine schöne Pflanze mit reichlich Fruchtansatz zu werden. Hatte die Cherokee Mix schon mal im Anbau und hatte keine leider Samen gemacht  . Diese Sorte ist von Monika Gehlsen die leider ihre Homepage entfernt hat.
Pineapple Fog
Habe ich auch wegen Samen nochmal angebaut. Der erste Blütenstand hat gefruchtet  trotz der extremem Hitze zur Zeit.
Streak Lightning
sie hat Probleme mit der extremen Hitze auf Balkonien. Ich hoffe sie wird noch ein paar Tomis ansetzen. Die ersten Fruchtansätze hatte sie in der Wohnung und seither ist bisher nix gefruchtet. Alle Blüten fallen unbefruchtet und vertrocknet ab  .
Yellow Cookie Ochsenherz
ist eine West Virginia Tomate. Den Samen hatte ich Tatiana.
Dieses Jahr habe ich meine Absaat und man merkt wieder je länger man sie anpasst um so besser der Ertrag.
Habe mal den zweiten Blütenstand fotografiert. Er hat schon soviele Blüten und kleine Früchte dran.
Und zu guter letzt mein Piment de Espelette
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Bei dir sieht es richtig gut aus, denke dass in ein zwei Wochen schon genug zum sattessen reifen!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
So nun erst mal mein letztes Update für dieses Jahr.
Musste leider meinen Balkon leer räumen, weil die Hausfassade gemalert wird.
War super als wir vor drei Woche die Info bekamen  .
Ein paar Pflanzen, die noch nicht zu hoch waren und einen Blumenkasten, habe ich meiner Feundin gegeben. 3 Fleischtomaten ( Yellow Cookie, Armenian und Marmande rot) die noch so voll hingen habe ich in mein Schlafzimmer gestellt  . Ich habe es einfach nicht fertig gebracht sie auch weg zu machen, weil sie noch so voll hängen.
Das sind meine drei letzten Pflanzen und die Tomaten die ich abernten musste
Ich wünsche euch allen eine tolle Woche.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Einfach nur schade
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 789
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Oh wie schade  ! Das tut mir leid!
Beiträge: 1.474
Themen: 28
Registriert seit: 09 2018
09.08.22, 09:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.22, 09:04 von womotomate.)
Oh man wie frustrierend, das ist aber ätzend, ich fühle mit dir.
Gruß Steffi
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
|