Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Liebe Marion,
Deine Pflanzen sehen richtig gut aus...
meine sind noch sehr viel kleiner...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Ich danke Euch
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Heute mal wieder ein kleines Update.
Inzwischen sind die Tomaten in den Kübeln angewachsen und es gibt schon einige Blüten /Knospen und auch schon die ersten reifen Tomaten.
Habe allerdings durch die Hitze schon einige Pflanzen verloren. Sie wurden trotz Vlies einfach verbrannt so dass nix mehr zu retten war. Inzwischen decke ich meine Tommies mit Vlies und wieder mit Zeitungen ab. Das ist das einzige was bei mir hilft damit auch die Blüten die Hitze überstehen.
Die die noch da sind entwickeln jedoch sich super. Habe mal ein paar Bilder gemacht.
Cherry Falls war wieder die erste. Erste reife Tomate gab es am 15 Juni obwohl ich sie erst Ende Februar angezogen habe.
Tumbler war die Zweite die reif war am 18 Juni. Geschmacklich war der Tumler aber ein klein wenig süßer als die Cherry Fall.
Jetzt noch ein paar Bilder von den ersten Tomaten die jetzt blühen.
Ich wünsche allen hier ein schönes Wochenende

.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
21.06.19, 11:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.19, 18:04 von peter333.)
Hallo Marion,
tolle Bilder !

Guten Appetit !

Meine Blüten sind auch alle verbrannt. Die neue Blüten möchte ich lieber behalten, sonst wird nichts mit schöne Ernte.

Jetzt werde ich aufpassen. Nächste Woche ist wieder 40 °C angekündigt. Momentan habe ich Mittag die Sonne noch von ganz oben. Zeitungen sind eine gute Idee !

Letztemal hatte mein GWH fast 50 °C wo ich es gemerkt habe. Es war leider zu spät mit Schattieren.
Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Marion,
bei Dir sieht es super aus!!! Für das, dass Du 4 Wochen später als ich angefangen hast - Respekt!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.568
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Es sieht super aus bei Dir!
Von farbigen Tomaten bin ich noch weit entfernt. Höchstwahrscheinlich macht Jochalos das Rennen...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Ich danke euch allen

.
Ich hoffe sehr, dass es sich weiterhin so gut entwickelt.
Bei den Temperaturen wird es echt schwierig auf Balkonien.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
26.05.20, 11:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.20, 11:51 von Charisma.)
Tomatendschungel auf Balkonien 2020
Ich mache in Zukunft keinen neuen Thread mehr, da ich nicht mehr so viel anbauen kann.
Musste stark reduzieren weil ich es gesundheitlich nicht mehr schaffe.
So habe ich jetzt nur noch 13 Kübel. Letztes Jahr hatte ich noch 26 Kübel und 2 großen Kisten.
Dieses Jahr wird nur noch der Balkon bepflanzt und das Schlafzimmerfenster.
Ins Fenster im Schlafzimmer kommen jedoch nur meine 7 Chillis( 2 Piment de Espelette, 4 Agi Monagre und 1 Bhut Jolokia(Geschenk)).
Bis auf die Chilis habe ich alles ausgepflanzt. Die müssen noch ein paar Tage warten. Musste leider erst mal eine kurze Pause machen da ich wieder Problem mit der HWS hatte.
Hier habe ich noch ein paar Bilder für euch gemacht
Balkonkästen
Ich wünsche allen eine super schöne Woche ohne Regen !!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.471
Themen: 91
Registriert seit: 11 2015
Hallo Marion,
wünsche Dir gutes Gelingen auch bei der reduzierten Pflanzenzahl.
Und vor allem gute Besserung für die HWS.
LG Werner