10.04.18, 21:45
Hallo zusammen,
Ich freue mich, Euch auch dieses Jahr begrüßen zu dürfen :-) ich beginne mein 4. Tomatenjahr und konnte bisher immer auf Euren Rat zählen, so auch jetzt meine Hoffnung.
Dieses Jahr habe ich leider zu spät festgestellt, dass in der Küche an der Fensterbank die Temperatur nachts auf 18-20 Grad herunterfällt (von 22-23 Grad tagsüber). Dies führte wohl dazu, dass die Samen spät und auch nicht alle auf einmal, sondern in einem Abstand von mehreren Tagen gekeimt sind.
Nun beschäftigt mich die Sorte Balkonstar. Diese beiden Samen sind relativ zeitnah gekeimt (im Abstand von 1-2 Tagen), die eine Pflanze wächst aber riesig, während die andere mini ist. Kann das wirklich sein, dass beide die gleiche Sorte sind? Falls ja, welche von den beiden ist eher komisch geraten für die Sorte Balkonstar, ist die kleine zu klein oder eher die große zu groß? Bilder anbei.
Vielen Dank im Voraus
Ich freue mich, Euch auch dieses Jahr begrüßen zu dürfen :-) ich beginne mein 4. Tomatenjahr und konnte bisher immer auf Euren Rat zählen, so auch jetzt meine Hoffnung.
Dieses Jahr habe ich leider zu spät festgestellt, dass in der Küche an der Fensterbank die Temperatur nachts auf 18-20 Grad herunterfällt (von 22-23 Grad tagsüber). Dies führte wohl dazu, dass die Samen spät und auch nicht alle auf einmal, sondern in einem Abstand von mehreren Tagen gekeimt sind.
Nun beschäftigt mich die Sorte Balkonstar. Diese beiden Samen sind relativ zeitnah gekeimt (im Abstand von 1-2 Tagen), die eine Pflanze wächst aber riesig, während die andere mini ist. Kann das wirklich sein, dass beide die gleiche Sorte sind? Falls ja, welche von den beiden ist eher komisch geraten für die Sorte Balkonstar, ist die kleine zu klein oder eher die große zu groß? Bilder anbei.
Vielen Dank im Voraus


), ich meine fast, dass es damals eher aussah wie die Kleine, aber sicher bin ich nicht. Zumindest von der Kompaktheit her. Aber auf die große bin ich jetzt richtig gespannt. Die junge Pflanze ist jetzt am größten von allen Sorten, die mir dieses Jahr gekeimt sind, und ich finde es irgendwie toll, wenn sich mal im Tütchen mit Samen eine Überraschungssorte verirrt hat
hatte das schon mal bei Harzfeuer, eine kleine Überraschung, und die Pflanze hat am meisten getragen von allen
Ich habe um die 8 Namenlose rum stehen. die es vorzogen, anonym unter Blumen und Gemüse zu erscheinen. .... nachdem ich die Rest-Töpfchenerde da mit verwendet hatte.