Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Mein Anbau 2019
#91
(17.07.19, 08:06)Ailsa schrieb: wenigstens bei den Topftomaten eine welche Farbe annimmt 

Ja, da freut man sich doch.  Dance2  Die Beiden habe ich noch nicht probiert. 
Dass die Burkanlapu so kurz ist, hatte ich nicht gedacht. Die muss ich dringend nächstes Jahr endlich anbauen, um mein 'Trauma' zu vergessen. Hatte  mal 2 Samen geschickt kriegt und die sind mir beim Säen runter gefallen. Waren nicht mehr zu finden.  :no:  :no:

Meine Ersten sind am Yellow Tumbling.
Zitieren
#92
Hallo Peti, Give_rose 
ganz tolle Bilder ! :thumbup: 10 10 10 10 10 :thumbup: 
Ist bei Euch jetzt auch so Kalt ? Wenn jetzt die Hitze kommt hast Du bald eine tolle Ernte. Dance2 

Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#93
Zitat:@Phloxe
Dass die Burkanlapu so kurz ist, hatte ich nicht gedacht. Die muss ich dringend nächstes Jahr endlich anbauen, um mein 'Trauma' zu vergessen. Hatte  mal 2 Samen geschickt kriegt und die sind mir beim Säen runter gefallen. Waren nicht mehr zu finden.

Du ich liess mich auch überraschen , denn es gab verschiedene Angaben im Web.
Mal nur 40 cm im Topf , mal 60 - 80 cm.

Ob sie im Freiland nicht etwa smehr bekommen hätte weiss ich nicht.
Auf jeden Fall hat sie einen begrenzten Wuchs.



Zitat:@peter333
Ist bei Euch jetzt auch so Kalt ? Wenn jetzt die Hitze kommt hast Du bald eine tolle Ernte.
Ja also bei uns sank es vor kurzem von heissen 34 - 39 grad , auf kühle 23 - 25 grad und Nachts hatten wir dazwischen sogar nur 9 Grad.
Nun ist es wieder am aufwärts gehen und bis nächsten mittwoch sollen wir wieder gute 36 grad bekommen
Alles liebe
Peti

Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Zitieren
#94
Hallo Peti, Give_rose 
36 °C könnte etwas zu viel sein. :lol: Ich habe jetzt gerade 18 °C. Damit kann ich schon leben. Ich brauche weniger gießen. :lol:
Ich bin aber begeistert von Deine Tomaten. :thumbup:

Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#95
Danke Peter  :heart:


@Anneliese
Schau mal von den Samen von dir  smile

Lea von Annemarie

[Bild: 36302405wi.jpeg]


Banded Amazon

[Bild: 36302410ct.jpeg]

[Bild: 36302411jp.jpeg]
Alles liebe
Peti

Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Zitieren
#96
Hallo Petra,
ich bin begeistert!  Weiter so!!!
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#97
Gestern Abend traf es uns nun mit voller Wucht .
Unwetter und Hagelsturm fegte über uns hinweg .
Viele umgestürzte Bäume , abgedeckte Dächer , kaputte Scheiben und Autos .
Im Nachbarort legte es einen 400 Tonnen schweren Brückenkranen um .
Die ganze Nacht donnerte und Blitzte es weiter , der Regen selber war gut .

Wir haben noch Hoffnung das es an unserem Garten im Nachbarort evt vorbei ging  :crying:


Eine Stunde vorher hatte  ich noch einiges  geerntet .

[Bild: 36347360dd.jpeg]
Alles liebe
Peti

Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Zitieren
#98
Hallo Peti,
dann drücke ich Dir beide Daumen das es an Deinem Garten nicht so heftig war.

Habe momentan auch vieles hier im Freiland mit Hagelnetz oder
Vließ abgedeckt, heute Nacht aber nur etwa 5L harmloser Regen.
Mal sehen was heute noch nachkommt.

Deine Ernte sieht gut aus. Nach dieser Hitzewoche kommen nun doch wieder einige
große mit zunehmender Farbe. Denke mal das die Haupternte in den nächsten 1-2 Wochen
langsam aber sicher beginnt.

LG  Werner
Zitieren
#99
Der Garten im Nachbarort hat es ohne weiteres überstanden , dort regnete es nur  .
Erst am Beginn unserer Ortschaft meinte das Wetter das es nun Zeit für ein Unwetter sei :whistling: 
Gestern sah es hier aus wie im Herbst.
Braune Blätter überall , leichter Sommerregen den ganzen Tag und Nebelschwaden.

Trotzdem hat die Tomatenernte begonnen. smile 

[Bild: 36367862de.jpg]

[Bild: 36367863sg.jpg]

[Bild: 36367865mu.jpg]

[Bild: 36367868bl.jpg]

[Bild: 36367870ex.jpg]

[Bild: 36367875tm.jpg]

[Bild: 36367887ka.jpg]

[Bild: 36367892zw.jpg]

[Bild: 36367904ia.jpg]
Alles liebe
Peti

Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Zitieren
Da hast Du ja mächtig Glück gehabt mit dem Unwetter.
Die reifen Früchte sehen gut aus, die Königin der Nacht wahrhaft königlich! :thumbup:

Dann kann die Haupternte bald beginnen!
weiterhin gutes Gelingen

LG  Werner
Zitieren