24.01.19, 22:45
JAAA!!! Vielen Dank noch mal für deinen Tip.
Hallo aus dem Erzgebirge!
|
24.01.19, 22:45
JAAA!!! Vielen Dank noch mal für deinen Tip.
26.01.19, 19:19
Gestern war ich auf der Grünen Woche. In der Thüringen Halle kam ich gerade dazu wie Herr Chrestensen einen Vortrag über Tomatensorten gehalten hat. War schon spannend.
11.02.19, 21:44
Heute habe ich mal in den Tomatenfotos von 2018 etwas gestöbert und dabei hab ich einige Bilder aus dem "Hausgarten" zum zeigen gefunden....
Ich arbeite mit Mischkultur was den Garten immer etwas durcheinander erscheinen lässt.... Da erobert auch der Kürbis schnell mal die Hecke....
11.02.19, 22:26
Hallo Wollmonster!
Mischkultur finde ich super! Das ist Vielfalt und ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Bei mir erklimmen regelmäßig die Kapuzinerkressen die schöne Thujahecke des Nachbarn ![]() Komischerweise gefällt das "Durcheinander" einigen, die selber völlig "aufgeräumte" Gärten haben, manchmal besonders gut ![]() Von mir auch noch herzlich willkommen! Viele Grüße, Spotty
12.02.19, 12:06
Danke Spotty! Ja ich find die Mischkultur auch super! Mein Vater beschwert sich immer über meine unordentlichen , chaotischen Garten und führt als "gutes, ordentliches" Beispiel dann diese geputzten , gefegten, super ordentlichen Gärten an....
12.02.19, 12:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.19, 15:42 von wollmonster.)
Noch ein paar Tomatenimpressionen aus 2018.....
- German Gold - israelische Streifentomate (?) - Artistan Pink Tiger - Indigo Rose - mittelgroße Orange - Black Icicle - black pear
12.02.19, 15:02
Tolles Chaos ich mag sowas.
Und der Erfolg gibt dir ja recht. Was hast du denn alles untergepflanzt ?
12.02.19, 16:54
Unter den Tomaten hatte ich Mini - Wassermelonen, Studentenblumen und Basilikum. Ach und dazwischen auch noch 2 Glockenpaprika.
12.02.19, 17:49
Oha gut auf die Idee mit wassermelone und Tomaten wäre ich jetzt nicht gekommen.
Sind die gut zurecht gekommen wegen der Nahrung ?
12.02.19, 18:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.19, 18:07 von wollmonster.)
Ja das hat gut geklappt. Die Melonen haben auch super geschmeckt. Mit denen aus dem Supermarkt nicht zu vergleichen.
Ich wollte ja unbedingt mal Melonen Probieren und hatte mich da dann belesen das die sich gut zwischen den Toamten machen. Optimale Platzausnutzung. ![]() Ich "füttere" die Tomaten im Sommer ja regelmäßig mit Jauchen ( Nessel, Beinwell, Rübenschnitzel) , Kaffeesatz, Gesteinsmehl, Dungpellets, Hornspäne. Wobei ich die "festen" Dünger eher nur gegen Anfang der Saison verwende. |
|