Beiträge: 941
Themen: 37
Registriert seit: 01 2014
(30.05.19, 19:27)Baer-Bel schrieb: Meine Freilandgurken sind erst mit zwei Keimblättchen aus der Erde gekommen.
Mehr ist nicht.
Günter , das ist toll ,so schöne Gurken. Guten Appetit. Ich muss noch etwas warten bis ich ernten kann.
Danke schön. Wir haben ja erst Mai, Da kannst Du noch genug ernten.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Hallo Günter,
dieses Jahr wollte ich eigentlich keine Gurken mehr machen, aber wenn ich deine Bilder so sehe ....
welche Sorte ist das? Bisher habe ich die Marketmore mit mehr oder weniger Erfolg versucht.
Gruß Marina
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Hallo Günter,
dieses Jahr wollte ich eigentlich keine Gurken mehr machen, aber wenn ich deine Bilder so sehe ....
welche Sorte ist das? Bisher habe ich die Marketmore mit mehr oder weniger Erfolg versucht.
Gruß Marina
Beiträge: 941
Themen: 37
Registriert seit: 01 2014
21.06.19, 12:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.19, 12:06 von Günter.)
(31.05.19, 10:56)hummel09 schrieb: Hallo Günter,
dieses Jahr wollte ich eigentlich keine Gurken mehr machen, aber wenn ich deine Bilder so sehe ....
welche Sorte ist das? Bisher habe ich die Marketmore mit mehr oder weniger Erfolg versucht.
Gruß Marina
Entschuldigung Marina, habe Deinen Beitrag erst jetzt gesehen.
Auf der Packung stand nur Minischlangengurke. Das kann natürlich vieles sein.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
Meine Gurken wollten einfach nicht dieses Jahr und ich legte nochmal nach .
Dann kam der 3 tägige Starkregen und dnan die Hitze und nun musste ich etwas raus zupfen, denn alle kamen plötzlich miteinander

Abe rich habe noch keine Blüten oder sonstiges.....ob das was wird dieses Jahr weiss ich nicht .
Aber die ersten Einlegegurken habe ich
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 941
Themen: 37
Registriert seit: 01 2014
Das hört sich nicht gut an. Ich habe bis jetzt schon mehr Gurken geerntet, als die ganze letzte Saison zusammen.
Nur die Gurkenblätter im GWH vertrocknen so langsam, obwohl ich 2 mal am Tag gieße und abends noch besprühe.
Die im Freiland "funktionieren" wesentlich besser. Ist im GWH wahrscheinlich einfach zu heiß.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 941
Themen: 37
Registriert seit: 01 2014
Er blüht, und noch so schön.
Liebe Grüße Günter