Beiträge: 682
Themen: 63
Registriert seit: 01 2016
Danke an Alle für die Grüße
mein erstes Fazit für dieses Jahr ist: Es geht in den Treibhäusern zu langsam.
Die Tomaten im Freiland sind schmeller als die im GWH.
Ich führe das auf die kühlen Nächte zurück.
Mein Boden in allen Kübeln und im GWH wurde mit 1/3 neuer Lavaerde und 5kg Hornspänen so wie 10 Sack Pflanzerde aufgefrischt
und neu eingebracht. Vielleicht habe ich immmernoch zu wenig Humus obwohl ich 2 Schubkarren Kompost aufgestreut und eingearbeitet habe,
Die Gurken und Auberginen wachsen im selben Granulat wunderbar.
Mann lernt nie Aus.
LG Karl
Beiträge: 682
Themen: 63
Registriert seit: 01 2016
Hallo ihr Lieben
ich suche eine mittelgroße bis kleine Marzano Tomate oder große Cocktailtomate für Salat und Soße.
Habe mangels eigener reifen Früchte mir diese Fränkische Pflaumen Cocktailtomaten gekauft.
Gibt es so etwas in der Art? Bitte um Hilfe
LG Karl
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
13.07.19, 10:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.19, 10:45 von peter333.)
Hallo Karl,
die tolle Ernte wird noch kommen !

Eigentlich habe ich auch Mitte Juni schon meine erste reife Tomaten. Diesmal ist es anders. Die gesammte Blüten waren bei die Hitze verbrannt. Bodenfrost und und ein Tag später über 40 °C haben die Tomaten nicht ausgehalten. Auch meine Äpfelblüten sind erfroren. Die nächste Blütenstand wird aber sicher befruchtet. Meine erste Tomaten sind auch gerade reif geworden. Zufrieden bin ich nicht, aber ich habe noch ein Fehler gemacht. Wo ich gemerkt habe, dass nichts befruchtet worden, habe ich etwas nachgedüngt. Das war die größte Fehler was ich machen konnte. Die Tomaten könnten die Nährstoffe nicht richtig aufnehmen wegen die Hitze. Deshab habe ich die Geiztriebe einfach wachsen lassen, dass die Überdüngung schneller vorbei ist. Die viele Blätter schattieren noch zusätzlich wenn die Hitze kommt. Wenn alles befruchtet ist kann ich immer noch alles entfernen was ich nicht brauche. Werner hat es eben besser gemacht. Vielleicht gehört auch etwas Glück dazu, die richtige Zeitpunkt für die Befruchtung zu erwischen. Du hast viel Arbeit gemacht !

Natürlich bist Du sauer wenn es nicht so läuft, wie Du es vorgestellt hast. Wir ernten eben etwas später. Wir können das Wetter leider nicht ändern.

Wir werden trotzdem eine schöne Ernte haben, auch wenn es etwas länger dauert.
Ganz liebe Grüße
Peter
Ps: Was noch passieren kann :
https://www.youtube.com/watch?list=PLsfs...=37.947952
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Karl,
da findet sich mit Sicherheit was an "San Marzanos"...nur - meine Samen sind schon sehr alt...
dann schau bitte in meinen Thread rein...hab ein paar Pflanzen fotografiert mit "Behang"
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst