Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
Katekit's Tomaten und mehr...
#81
Sehr schön, Kati:clapping::clapping:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#82
So meinen Tomaten-Verteilungs-Plan hab ich gestern mal gemacht.

Jetzt sieht die Planung eine Pflanze pro Sorte vor, aber ich denke es werden noch ein paar in Kübeln irgendwo dazwischen gequetscht. Der Garten ist ja noch etwas größer:whistling:
Tomaten-Anbauplan 2012
Gruß Kati

Zitieren
#83
Hast Du schon Erfahrung mit den Abständen der Tomaten im Gewächshaus? Geschätzte 40cm in der linken Reihe kommen mir relativ eng vor, aber wenn das doch noch geht wäre mein Platzproblem vielleicht eher lösbarsmile. Im Moment bin ich nämlich noch bei 54 Pflanzen und 45 überdachten Plätzen bei 52cm Abstand...:noidea: Dabei sind schon alle, die halbwegs robust sein könnten ins Freiland verfrachtet worden,

Von einzelnen Sorten abgesehen bin ich auch bei einer pro Sorte angekommen, sonst wäre die Situation völlig aussichtslos.:blush:
Zitieren
#84
Hallo,
Ich hab da leider noch keine Erfahrung, - Das Gewächshaus steht noch nicht einmal - baue aber auf die Erfahrung von asmx. Da hab ich immer was von 40 cm gelesen. Sollte wohl reichen, wenn man gut ausgeizt. Ich hab vorher auf dem Balkon 4 Tomaten in einem 80 x 40 cm Kübel gehabt.

Gruß Kati

Zitieren
#85
Hallo Kati, toll dein Anbauplan.:thumbup:
LG sonne
Zitieren
#86
Hallo Kati,
wollte ja diese Saison den Abstand zwischen den Tomaten auf 50cm erweitern - mach ich aber nicht - bleib bei 40cm. Gehe aber von der Gewächshauswand 30cm weg, vielleicht sogar 35 cm. Dann pass ich auf, dass unter die Gewächshausfenster keine Tomten kommen, da hat es bei mir dauernd reingetropft, da pflanz ich diese Saison Auberginen und Paprika. Dasselbe Tropfproblem hab ich mit dem First - wie ich das löse weiss ich noch nicht, vielleicht Schnüre befestigen, dass das Schwitzwasser kontrolliert abläuft.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#87
Danke Anneliese für die Tipps, werde ich auch einhalten, hab's gleich notiert. Das mit dem Tropfen muss ich mal schauen. Da das GWH noch nicht steht ist es schwierig zu schauen, wo was runter tropfen kann.
Ich werde mir das aber genau anschauen und dann eventuell den Plan vor dem Pflanzen umstellen....
Gruß Kati

Zitieren
#88
Hallo Kati,
Dein Anbauplan sieht sehr professionell aus. Klasse. Und so viele Sorten.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem neuen GWH.

LG Monika
Zitieren
#89
Hallo Kati,
kann mich nur anschließen. Sehr schön gemacht der Plan. :clapping: Sogar mit Himmelsrichtung. smile
Wie wird der First vom Gewächshaus eigentlich verlaufen? SSO-NNW-Richtung schätzungsweise, oder?
So, darf nicht zu lange auf die Tomatenliste kucken, sonst fangen die Finger an zu jucken. wink
LG, Anna
Zitieren
#90
Danke Monika,
Danke Anna, ich denke mit der Richtung liegst du richtig smile

Ich muss aber auch nochmal umstellen, da es bei mir auch in den Fingern gejuckt hat....

...sind mir noch Miss Kennedy, Hilli Billi, Tomaccio und Thai Pink mit in die Erde gerutscht (aber jeweils nur ein Körnchen).
Gruß Kati

Zitieren