Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Mich nervt diese Diskussion auch jedes Jahr wieder wenn Bilder von der Nonna Antonina eingestellt werden. Ich habe mir die Nonna letztes Jahr auch beim Gartenbär angeschaut, weil wir da ja auch schon diese Diskussion hatten und auch seine Nonna hat verschiedene Formen
http://www.gartenbaer.org/?page_id=463 
Warscheinlich hat nur Aubergine die einzig richtige Nonna Antonina, die immer wieder die richtig aussehenden Früchte produziert

! Ich sehe es so wie Alfred, die Nonna ist eine Tomate die gut schmeckt,
aber sorry wenn ich das hier schreibe, es gibt Sorten die mir persönlich besser schmecken

!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
ich wollte Dir auf keinen Fall zu nahe treten

War nur eine Frage

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(11.08.12, 13:21)Charisma schrieb: Mich nervt diese Diskussion auch jedes Jahr wieder wenn Bilder von der Nonna Antonina eingestellt werden. Ich habe mir die Nonna letztes Jahr auch beim Gartenbär angeschaut, weil wir da ja auch schon diese Diskussion hatten und auch seine Nonna hat verschiedene Formen http://www.gartenbaer.org/?page_id=463 
Warscheinlich hat nur Aubergine die einzig richtige Nonna Antonina, die immer wieder die richtig aussehenden Früchte produziert
! Ich sehe es so wie Alfred, die Nonna ist eine Tomate die gut schmeckt, aber sorry wenn ich das hier schreibe, es gibt Sorten die mir persönlich besser schmecken
!
Hallo Charisma,
im vorigen Jahr hatte ich sie auch, war auch nicht so das Gelbe vom Ei

Hab es auf das schlechte Wetter geschoben. In diesem Jahr hab ich sie nicht angebaut.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
11.08.12, 18:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.12, 18:25 von darkdurben.)
Von meiner Seite kann ich nur sagen, das die Nonna wieder gut gelungen ist. Kräftige Pflanze, viele Tomaten dran. Die richtige Form

. Und lecker. Aber das ist ja Geschmackssache.
Ich hab sie im GH. Meiner Mutter hab ich auch eine Pflanze für den Außenanbau gegeben. Noch nichts reif, aber sieht sehr gesund aus. Bin mal gespannt.
Wir bei mir 2013 auf jden Fall wieder angebaut!
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
ob es euch gefällt oder nicht, bei mir wächst die Nonna Antonina auffällig gesund und kräftig, sie ist reichtragend und wohlschmeckend.
Das jedes Jahr seit 2009.
Und sie sieht noch genau so aus wie damals,als sie zum ersten Mal ihre Heimat verlassen hat um in die weite Welt der Tomatenliebhaber zu reisen.
Aber wenn man das in diesem Forum nicht mehr sagen darf kann ich drauf verzichten.
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo orchidee,
nun ja - wollte ja den Vergleichsanbau der 4 verschiedenen Nonnas machen.
Meine und die von Darkdurben sind mir kaputt gegangen.
Die vom Tauschpaket hat die Form und den Geschmack wie meine von 2010.
Meine ersten beiden reifen Nonnas sind von einem andern Tauschpartner - aber die oberen sehn schon wieder anders aus obwohl an der gleichen Staude - aber PLATT sind sie - juchuuuuu! Nun zum Geschmack: ich bau sie nimmer an - hab diese Saison einige die wesentlich mehr Power haben als die Nonna.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
11.08.12, 23:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.12, 23:26 von Schmatzefein.)
Da ich nicht weiß, wie die originalen Nonnas Aussehen müssen, (anscheinend platt?) kann ich meinen Senf nur insofern dazugeben, dass meine Früchte zwar nicht platt waren aber ziemlich gut geschmeckt haben. Andere sind vielleicht wirklich etwas kräftiger im Geschmack, aber bei mir nicht viele, da ich nicht soooo viele Fleischis zum Vergleich habe. Die Früchte waren bei mir auch recht anfällig gegen Druck und mussten schneller verarbeitet werden als andere. Ich finde die ganze Geschichte um die Nonna so besonders, und mag sie vielleicht deshalb auch. Das ist natürlich kein echter Grund eine Sorte wieder anzubauen. Bei mir ist sie nächstes Jahr wieder dabei, weil sie so reichtragend und wohlschmeckend ist. Habe Samen von der ersten Frucht genommen, Hoffe da hat sich noch nix verkreuzt.
LG Annett
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
(11.08.12, 13:42)orchidee schrieb: ...
In diesem Jahr hab ich sie nicht angebaut.
...
Hallo Orchidee,
meine Nonna hängt knüppelvoll!
Wenn sie noch reif werden und schmecken, bring ich dir welche vorbei.
Liebe Nachbarschaftsgrüße
Mike
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Mike
Du immer mit Deinen leeren Versprechen




LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Na, Na Mike leere Versprechungen macht man aber nicht.

Du kannst doch eine Frau nicht so enttäuschen. Gibt doch nur Ärger.