19.02.13, 18:17
Hallo
Erstma, Gratuliere zur Premiere. Und? Welche Sorten?
Erstma, Gratuliere zur Premiere. Und? Welche Sorten?
Grüße außm Pott Gerd
Russische Tomatensorten
|
19.02.13, 23:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.13, 23:21 von sunshine1980.)
Hallo Riccarda,
welche Sorten, hast du dir da bestellt? Lg,Sunshine
20.02.13, 17:29
Hallo Sunshine, Hallo Highländer,
ja also, nachdem mich die Tomatensucht gepackt hat und ich mich nicht entscheiden konnte, hab ich halt von allen Farben mal was bestellt ![]() Das hört sich freakig an, ist es bestimmt auch, aber ich glaube da bin ich in bester Gesellschaft ;-) Jetzt hoffe ich, dass ich die alle unterbringe und durchbringe, aber hier hat´´s ja schon jemand gesagt, einfach testen..... Ich habe bestellt, ähhh also: Metscha Ljubitelja Sacharna Sliva Orange Russian Raiskoje Naslazhdenije Sosuletschka Gelbe Dattelwein Brandywine yellow Dobrinja Nikititsch Green Zebra Black Krim Feuerwerk Saschas Altaj Ogni Moskvy Tschelnok und ich hab, wie gesagt, keine Ahnung was mich erwartet, aber ich kann`s kaum erwarten los zu legen. Man scharrt ja schon in den Startlöchern ![]() Viele Grüße Riccarda
20.02.13, 22:45
Hallo,
die Brandywine hatte ich, die war echt gut, die anderen hatte ich noch nicht, bin aber auf deine Beiträge gespannt. Lg,Sunshine
24.02.13, 11:33
Hallo Riccarda,
erstmal herzlich willkommen! Ich kenne zwar nicht alle Deiner Sorten, aber die Black Krim und Green Zebra hatte ich beide schon und finde beide super.
Viele Grüße
Topaci
24.02.13, 12:27
Hallo, Riccarda
Irinas Beschreibungen sind kurz, sie ist eine Verkauferin, versuche etwas zusätzlich zu zeigen. Weiter mit Googlestranslator, bitte. Alles kann ich nicht zu übersetzen, frage mich bei den Schwierigkeiten. Metschta Ljubitelja - http://agrozon.ru/semena-tomatov/id/1222...lyubitelya Sacharna Sliva - http://www.sedek.ru/catalog/detail.php?ELEMENT_ID=1875 Raiskoje Naslazhdenije - http://agrozon.ru/semena-tomatov/id/1268...slazhdenie Schreibt man, daß zum Samtfleckenkrankheitresistenz, ich probiere die diesen Saison Sosuletschka - http://uasemena.com.ua/product_info.php/...ts_id/1657 Dobrinja Nikititsch - höhe indeterminante Black Krim - meiner Meinung nach die schmackhaftere aus schwarzern Sorten, halbindeterminante (mit eine Pause in Wuchs), sehr ertragreich, 1,5 m Höhe Feuerwerk - sehr lecker, aber nicht ertragreich Ogni Moskvy - http://www.aelita.nn.ru/catalog.php?path...20&id=2198 Tschelnok - http://www.topsemena.ru/index.php?productID=6388
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
24.02.13, 19:05
So, heute bin ich auch mal wieder da
![]() Danke für die Informationen Alexander. Alle Samen sind gestern angekommen und ich habe heute mein Mini-Gewächshaus bestückt ![]() Wahrscheinlich werde ich wieder viel zu ungeduldig sein, aber auf viele Sorten bin ich echt gespannt. Ihr habt mir ja schon ein paar genannt die ihr kennt und das hat sich gut angehört. So bleibt mir jetzt nur warten und hier lesen was es rund um die Toamte sonst so alles wissenswertes gibt. Das verkürzt die Wartezeit ![]() Herzliche Grüße Riccarda
03.03.13, 12:13
Hallo !
Ich habe ja auch etliche russische Tomatensorten und liebe sie sehr. Sie haben einen sehr intersiven Tomatengeschmack, der einem so an Kindheit und Tomaten erinnert. Stierblut Black from Tula Schwarze Krim kaufe sie bei www.irinas-tomaten.de, das ist eine Russin, die in der Oberpfalz lebt, die für die Arche Noah Tomatensamen herstellt und eine sehr große Vielfalt an Tomaten hat und einem auch sehr gut und ehrlich berät. lg elis
07.03.13, 15:54
Kaufe da gerne Paprika. Die Samenqualität (auch Tommis) ist auch sehr gut.
Grüße außm Pott Gerd
13.06.16, 20:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.16, 23:34 von Anne Rosmarin.)
Ich habe im russischen Tomatenforum (Tomat-pomidor) ein wenig herumgelesen(wie das eben mit Übersetzungsprogramm so geht- mein Schul-Russisch ist nicht gut genug zum Original-Lesen)
Und da sind ja Sorten beliebt, die mir noch gar nicht bekannt waren. Jetzt erwäge ich, nächstes Jahr einige davon anzubauen, und bin interessiert an Erfahrungen und auch Bezugsquellen, die mir von D aus erschließbar sind. Bzw. auch an Saatguttausch. Müsste zwar noch liste abtippen, aber an sich kein Problem. Leider überfordert mich das, mich in dem russischen Forum anzumelden bzw. gar zu schreiben ![]() Folgende Sorten sprechen mich an: -Rosowi Mjod(dazu hat Alexander weiter oben ja schon geschrieben. Kennt jemand eine Bezugsquelle oder hat Samen abzugeben- gerne Tausch) -Auria (davon habe ich schon Samen) gibts da Anbau-Erfahrungen bzw. Tipps? Finde die Form so kurios und sie soll ja auch sehr ertragreich und lecker sein. -Gribnoe Lukoshko wird auch viel gelobt und scheint eine der wenigen gefalteten Tomaten zu sein, die trotzdem saftig und lecker ist. Suche Erfahrungen und Samenquelle. - http://www.tomat-pomidor.com/newforum/index.php/topic,259.0.html Jablotschnui Lipetzkii(?) rote Fleischtomate(Heirloomsorte?) wird wegen des Geschmaks und des guten Ertrages gelobt, soll auch frühzeitig sein. Da suche ich auch Samen und Infos Dort in dem Forum wird ja auch die Malachitovaja shkatulka(?) sehr gelobt. Die hatte ich schon mal und fand die auch sehr gut. ![]() Liebe Grüße von Anne Rosmarin und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen ! Wir gärtnern in Mittelfranken |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Russische Tomatensorten eher wässrig? | Andreas75 | 19 | 17.038 |
07.11.13, 02:09 Letzter Beitrag: Andreas75 |