Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
19.09.14, 09:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.14, 05:59 von Alfiwe.)
Hallo Franz,
Trocknen ist für mich eine gute Alternative zum konservieren.
Lässt sich länger aufbewahren wie tiefgekühlt und brauch nicht einkochen.
Platzsparend und kein Gefrierbrand
Im Moment sind Zwetschen in Arbeit.
Uralte kleine Hauszwetschge mit sehr intensivem Aroma.
Eingeweicht ( Leichter Zuckersirup ) lassen sie sich fast wie frische für Kuchen und Kompot verarbeiten.
als nächstes für meine Mischungen kommt auf den Dörrex
Kresse
Meerrettich
Meinem Nüssler gedeit prächtig
Der lässt sich prima ohne Erde ernten
Salat in den entsorgten Tommi / Chili Kübel
und meine "Chaos Terrasse

Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
19.09.14, 20:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.14, 06:00 von Alfiwe.)
Meerrettich ist fertig.
Wie erwartet ist fast alle Schärfe weg. Aroma ist geblieben.
Mal sehen wo in den ganz fein gemahlen reinpappe.
Salatsaucengewürz, Kräutersalz und dann hab ich noch eine Dipp Mischung im Hinterkopf
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Erstaunlich, welche Gemüsesorten Du so trocknest. Finde ich sehr interessant. Ich habe ja auch so einen Dörrer, vielleicht wird nächstes Jahr die Profi-Version bei mir einziehen.
Deine Babys sind zu schön, die Fotos erinnern mich daran, wie es war, als meine beiden Schnüffelnasen noch so klein waren und wie die Zeit vergeht.....
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Hallo Anett
Ich mache viele Gewürzmischungen selber. Da braucht es Zutaten.
zum Beispiel Nachbau von
http://www.avogel.ch/de/avogel-welt/alfr...odukte.php
Aber mit weniger Salz und mehr Kräutern
Sobald der Garten leer ist geht los.
Werde berichten.
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
ich habe die Vogel Produkte schon über 25 Jahre im Gebrauch - nur gut! baue auch einige davon selber nach wie das Echinacin und die Gewürzmischungen. Möchte kommende Saison mich wieder mehr um meinen Kräuter Garten kümmern.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
22.09.14, 16:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.14, 16:12 von Alfiwe.)
@Annelise, Mach das, es lohnt sich.
Werde Tommis und Chili stark reduzieren und mach auf "Selbstversorger" nächste Saison.
Es ist mit zu kalt draussen. Der Herbst kommt.
Eventuell sogar leichter Frost in den nächsten Tagen möglich.
Passt zu diesem " Sommer"
**********************************************************************************************
Korb ist nicht mehr aktuell. Sofa ist angesagt.
Tücken des Objekts
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Tja, die Pelzies wissen schon warum sie sich vor etlichen Tausend Jahren dem Menschen angeschlossen haben. Meine findet auch das die Couch das geeignete Katzenkörbchen ist.
Gruß Marina
P.S. am Wochenende wieder Tomaten angetrocknet :-)
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Kresse auf Haushaltpapier a la Alfiwe
5 Lagen Papier
Gut wässern, Samen sollen "schwimmen"
Sehr dicht säen
Eine Stunde Warten und auf 2 Plateau verteilen, mit Löffel verstreichen
Nüssler hat noch eine Woche, dann kann man schon rausschneiden