Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Die beiden anderen Tommis haben auch Wurzeln.
Eine in den 10 x10 Block, die andere in Blähton.
Das werden die einzigen Tommis bleiben vorläufig.
Chilis kommen auch langsam.
Stehen draussen auf der Terrasse im Schatten bei fast zu hohen Temperaturen
Barfuss ist fast schon ein Problem.
Ich hasse diese Extreme.

Heute Morgen wars noch 14 Grad.
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Da die ersten Jalaro nun herauskommen, sogar ohne Helm....
und ich vorläufig nicht's kaufen will.....
habe ich mir was mit vorhandenem gebastelt
Platz wäre für drei
Becher für Wasserstand
Für Ablauf einfach Loch gebohrt, Stöckchen geschnitzt und rund poliert.
Nasses Holz quillt auf und dichtet sauber ab.
Machten schon unsere Vorfahren.
Zum Wasserwechseln etwas schräg stellen, Kübel drunter. Passt.
Geht in den Garten.
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
10.06.14, 20:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.14, 20:13 von Alfiwe.)
(08.06.14, 14:17)Alfiwe schrieb: Die beiden anderen Tommis haben auch Wurzeln.
die andere in Blähton.
![[Bild: img_6228-d58o6u.jpg]](http://abload.de/img/img_6228-d58o6u.jpg)
Da hab ich zu klein gedacht.....
Das wird nach einer Woche schon voll sein
Mal sehen, 1.3 Liter
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
12.06.14, 21:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.14, 21:38 von Alfiwe.)
Kurz Info.
Es tut sich was
Jalaro, Aribibi White, Aribibi Rot
Die RAF im grossen Würfel
ob sie die Knospen behalten darf? Sind etwas weit unten.
Aber vielleicht gibt sie noch Gas aufwärts.
Wächst aber sehr kompackt. Indoor am Fenster.
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Mit der RAF geht es so weiter.
8 Liter Kübel mit Blähton.
2 Verstopfte Löcher.
Oben ca. 3 cm für den Wasserstand.
Unten zum wechseln der Lösung.
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
14.06.14, 15:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.14, 21:24 von Alfiwe.)
So wird gegossen
Da mein Leitungswasser schon einen EC Wert von bis zu 0.8 hat...
Bin ich kurzfristig auf Destilatgleiches Wasser umgestiegen für die kleinen Chili Würfel.
Das sieht dann so aus
50 gramm Blau auf 1 Liter (Gebe ich teilweise überall)
1 dl Lösung für 5 Liter
30 ml auf 1.50 Liter für Tommis
Diese Lösung verdünne ich nochmals auf eine EC Wert von ca. 0.50 für die kleinen Würfel.
Tönt kompliziert, ist aber ganz einfach und relativ genau.
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Die ersten Blätter kommen
Jalaro,
Aribibi Rot, die haben auch rötliche Stiehle
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Alfred,
es sieht sehr gut aus





Viel Erfolg.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
sieht gut aus - nur für mich ist das nix.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst