Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
8 Katzen, 2 Meerschweine, eine Rabenkrähe. Ein mumifizierter Dackel und ein mumifiziertes Huhn, beides bei Aufräumungsarbeiten unter Schutt und Sperrmüll gefunden. Und vor 2 Wochen 2 totgeborene Lämmer. Und wir wohnen hier noch nicht ganz 3 Jahre...
Allerdings habe ich über dem Friedhof kein Beet. Die Gefahr, beim Pflanzen irgendwelche Knochen wieder auszugraben, wäre mir zu groß.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 65
Themen: 19
Registriert seit: 04 2014
(11.02.16, 17:28)akinom 53 schrieb: (11.02.16, 15:34)atilli schrieb: (Habe jetzt die ganze Zeit Bilder von toten Katzen unter der Erde im Kopf :: : 
Hast Du keine Katzen vergraben?
Ich habe mittlerweile 5 Katzen und eine Hausratte bei mir im Garten beerdigt.
LG. Monika
Nöööhöööö? Hab ich nicht! Oder?  Das heisst , nicht das ich wüsste?! Haben den Garten ja erst angetreten, aber was da unterirdisch los ist?  Bislang jedenfalls ist mir nix dergleichen begegnet, beim graben und wühlen?
Hm, ok, verstehe... haben (noch) keine Haustiere. Hab mal ne Maus im Park begraben., thats it. .
und... wächst auf den gräbern auch was?
LG atilli
Beiträge: 65
Themen: 19
Registriert seit: 04 2014
(11.02.16, 17:36)German Green schrieb: 8 Katzen, 2 Meerschweine, eine Rabenkrähe. Ein mumifizierter Dackel und ein mumifiziertes Huhn, beides bei Aufräumungsarbeiten unter Schutt und Sperrmüll gefunden. Und vor 2 Wochen 2 totgeborene Lämmer. Und wir wohnen hier noch nicht ganz 3 Jahre...
Allerdings habe ich über dem Friedhof kein Beet. Die Gefahr, beim Pflanzen irgendwelche Knochen wieder auszugraben, wäre mir zu groß.
Liebe Grüße, Mechthild
Puuuh, Ja. Nette Auswahl.... "räusper"
Ist ja alles natürlich und so... *puust*
Ja, das Landleben halt... *japs*
Nö, ist voll in Ordnung... 
ok, kein Beet überm Friedhof *find ich echt supi*
Nö, Knochen muss nicht sein... *zustimm*
atilli - bekennendes Garten-Greenhorn
Beiträge: 252
Themen: 19
Registriert seit: 07 2015
Hallo,
I don't want to be buried in a Pet Sematary, die göttlichen Ramones
schönen Gruß
ulrich
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Die Katzen sind größtenteils Verkehrsopfer, denn bei uns fahren die Leute in den Ort rein und sind noch viel zu schnell. Mir ist lieber, die Kinder begraben alle paar Monate eine Katze und sind dann wieder besonders vorsichtig an der Straße, als...
Die Rabenkrähe hatte gegen den Milan verloren.
Die Meerschweinchen hatten mit 8 Jahren ein gesegnetes Alter ereicht.
Die mumifizierten Tiere haben mich echt mitgenommen. Wer läßt seine toten Haustiere einfach liegen und begräbt sie nicht einmal?
Und die Lämmchen...  ... waren eigentlich anders gedacht. Totgeburten passieren leider.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 150
Themen: 6
Registriert seit: 06 2011
(11.02.16, 17:53)atilli schrieb: (11.02.16, 17:28)akinom 53 schrieb: (11.02.16, 15:34)atilli schrieb: (Habe jetzt die ganze Zeit Bilder von toten Katzen unter der Erde im Kopf :: : 
Hast Du keine Katzen vergraben?
Ich habe mittlerweile 5 Katzen und eine Hausratte bei mir im Garten beerdigt.
LG. Monika
Hm, ok, verstehe... haben (noch) keine Haustiere. Hab mal ne Maus im Park begraben., thats it. .
und... wächst auf den gräbern auch was?
LG atilli
Meine erste Katze habe ich 1980 beerdigen müssen.
Sie bekam ein richtiges Grab mit Kantensteinen im großen Blumenbeet.
Ihr Grab war voll mit Vergissmeinnicht bepflanzt. Sah richtig toll aus. Ca 20 Jahre später kamen dann ihre Nachfolger damit rein. Von unserer 1. war nichts mehr zu finden. Ich habe aber alle Katzen sehr tief eingegraben.
LG. Monika
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
(12.02.16, 19:29)anne63 schrieb: Es muss ja nicht Fisch sein...
http://www.n-tv.de/wissen/Urin-ist-tolle...00710.html
Interessant ist das schon. Hat das schon mal jemand selber probiert?
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Ich kann den Link nicht öffnen, mein Internet ist heute grottenlangsam.
Aber wenn es darum geht, Pflanzen mit Pipi zu düngen, das funktioniert.
Ich verdünne 500 ml Pipi auf 10 l Wasser (oder entsprechend weniger, die menschliche Blase möchte bei durchschnittlich 300 ml gern geleert werden  ) und gieße damit z.B Tomatensämlinge nach 6 Wochen. Das reicht dann als Dünger bis zum Auspflanzen nach 10 Wochen. Dann bekommen sie Mist an die Füße.
Urin ist übrigens steril, d.h. keimfrei. Man muß sich also nicht vor übertragenen Krankheiten fürchten.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.417
Themen: 100
Registriert seit: 05 2011
hhhmmm..zuerst Friedhof der Kuscheltiere und dann noch
Das werden heuer sicher Monstertomaten
LG
Harald
|