Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Danke Dir! Dann ist die ganz oben rechts die Costoluto Fiorentino? Hattest du die schonmal? Mir gefällt dieses Geknuffte so gut, und wenn sie dann noch so derartig voll hängt...
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Chris,
tolle Bilder!
tolle Pflanzen!
Hut ab!
V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Galapagos, die Costoluto Fiorentino hatte ich schon vergangenes Jahr angebaut.
So reichlich sahen die Tomaten an dieser Pflanze allerdings nicht aus. Es ist eben eine Laune der Natur.
Carmen, vielen Dank für deine Einschätzung zu den Bildern.
LG Chris
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Heute habe ich die unteren Blätter der Tomatenpflanzen entfernt. Da ist bei so vielen
Pflanzen schon eine großer Haufen zusammen gekommen. Die ersten Blätter hatten
bereits Braunfäule.
LG Chris
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(20.07.17, 17:46)Chris Arndt schrieb: Heute habe ich die unteren Blätter der Tomatenpflanzen entfernt. Da ist bei so vielen
Pflanzen schon eine großer Haufen zusammen gekommen. Die ersten Blätter hatten
bereits Braunfäule.
LG Chris

Du auch

Die Blätter werden noch irgendwie abtrocknen.

Du mußt aber aufpassen.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Die sehen richtig schön aus!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Hallo Chris,
das nenne ich mal "voll behangen". Welche Sorte ist das auf
dem ersten Bild? Bei dir sieht es auch ziemlich feucht aus.
Die Pflanzen sehen aber trotzdem relativ gesund aus.
Weiter eine gute Ernte und etwas mehr Sonne.
Gruß Marina
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Hallo Marina,
auf dem ersten Bild hantelt es sich um die Tomatensorte Costoluto Fiorentino.
Es gibt bei einigen Tomatenpflanzen Anzeichen von Krautfäule. Ich entferne nur die
betreffenden Blätter, mehr nicht. Das erfolgt fast täglich.
Mir ist aufgefallen, manche Tomaten bekommen sortenbedingt einen grünen
Kragen. Wenn die Tomaten von Blättern verdeckt werden, ist das nicht der Fall.
LG Chris