02.07.17, 21:00
Super
Lass Dir die Tomaten schmecken.
Liebe Grüße
Tomatenfan



Lass Dir die Tomaten schmecken.
Liebe Grüße
Tomatenfan
Tomaten von Chris 2017
|
02.07.17, 21:00
Super
![]() ![]() ![]() Lass Dir die Tomaten schmecken. Liebe Grüße Tomatenfan
07.07.17, 09:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.17, 09:56 von Chris Arndt.)
Da gibt es die Meinung, die Tomaten der ersten Blütenstände soll man für die Samengewinnung nehmen.
Nun habe ich versucht aus den ersten Tomaten Samen zu nehmen. Bei den ersten beiden Tomaten war gar kein ausgereifter Samen drin und bei den nächsten beiden Tomaten habe ich Samen gefunden, der beim selektieren zerfallen ist. LG Chris
07.07.17, 12:01
Hallo Chris,
kein Grund zur Aufregung: ab 35 Grad gerinnt das Eiweiß in den Tomaten, d. h. sie bilden keine Samen aus. Ich hatte das bei meinen Gewächshaus Tomaten als ich die Dachplatten noch nicht raus genommen habe. Dann decke ich die Tomaten in den Gewächshäusern mit Zeitungen ab. Gestern hatte ich das erste Wau Erlebnis...habe leider keine Samen gemacht, es waren wunderschöne drin. Dachte, dass die Sorte verkreuzt ist, ist aber nicht: Lithuanien Rose...Hammer Geschmack. Die nächste reife fotografiere ich und mache Samen... LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
08.07.17, 11:31
Zu viel Sonne und Hitze vertragen auch die Tomaten nicht. Vielen Dank für die Erklärung.
Da ich geduldig bin, werde ich schon noch vernünftigen Samen von den Tomaten bekommen. Ich habe da einige Vorstellungen, welche Sorten für mich für später mal interessant sind. Solche Sorten mit grünen Kragen, Braunfäule und schlecht pflückbar sind nicht dabei. LG Chris
11.07.17, 11:32
11.07.17, 15:15
Hallo Chris,
das sind wahrhaftig sehr schöne Ansichten. Beim rechten Bild der ersten Reihe ist ja sicherheitshalber dünnes Drahtseil zum Hochbinden zu empfehlen, normale Schnur könnte schon reißen!!! Jetzt müssen sie nur noch Farbe bekennen. LG aus dem Nordschwarzwald Werner
11.07.17, 17:14
Einfach super toll!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
11.07.17, 17:26
Kannst du noch was zu den Sorten schreiben?
11.07.17, 18:33
Tolle Tomaten.
![]() Liebe Grüße Tomatenfan
11.07.17, 20:33
Hallo Werner, du deutest das Bild falsch. Die Tomaten hängen an keinen Faden. Mit dem Faden
ist der Stamm der Pflanze angebunden. Ich werde aber die Idee aufgreifen und den Fruchttrieb einen dickeren Strick sichern. Hallo Anneliese, vielen Dank für die Einschätzung. Hallo Galapagos, die Sorten zu schreiben ist nicht so einfach. Ich mache immer 2 Pflanzen an einen Pfahl. Mal treten beide Sorten auf dem Bild in Erscheinung und mal nur eine Sorte. Ich versuche sie zusammen zu bekommen. Es handelt sich um die Sorten: Sungella / Matina (Tamina) Costoluto Fiorentino (Tomaten von einer Pflanze) Extra Early / Tarasenko Giant Syrian (Tomaten von einer Pflanze) King Kong (beide Pflanzen) Ruegger Boudyou (beide Pflanzen) Eppstein's Bic Zac (beide Pflanzen) Anna Aasa (Tomaten von einer Pflanze) LG Chris |
|