Beiträge: 588
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
kleines Update zur Erntemenge (mit einer gewissen Unschärfe wegen Urlaubswochen mit "Erntehelfern")
Stand 22.8.
Goldita 1725 g
Rosella 2063g
Rosado d`Ayerbe 2995g
Black Prince 3491g
größte Einzeltomate: Rosado d`Ayerbe 660g
bei allen geht noch was....
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Ich habe die mir noch am 15. 04. angezogen und ins Freiland gepflanzt...eine hab ich reif mit 500 Gramm, 2 hängen noch dran. Die Sorte kann man in so einem heißen Jahr gut ins Freiland pflanzen. Da wo die herkommt wächst die auch auf dem Feld.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 588
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
(22.08.18, 21:40)asmx91 schrieb: Ich habe die mir noch am 15. 04. angezogen und ins Freiland gepflanzt...eine hab ich reif mit 500 Gramm, 2 hängen noch dran. Die Sorte kann man in so einem heißen Jahr gut ins Freiland pflanzen. Da wo die herkommt wächst die auch auf dem Feld.
LG Anneliese
Ja das dumme ist nur, dass man beim Auspflanzen Mitte Mai noch nicht weiss, wie der Sommer wird

….
ich habe mich dieses Jahr auf mein neues GWH konzentriert und noch eine Kübelreihe ans Haus gesetzt...
richtig "draussen" hatte ich dieses Jahr nur eine überzählige Ildi und meine sonst absolut wetterfesten roten Murmeln...
ausgerechnet die hatten dieses Jahr Probleme mit dem Freiland... aber insgesamt kann ich absolut nicht meckern.
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Ja, aber ich denke, dass die kommenden Sommer immer ähnlich warm werden.
Ich hatte diese Saison mit allen blauen Probleme, die hatten richtige Brandblasen und haben nicht geschmeckt.
Diese Saison habe ich beim Gewächshaus Anbau sehr viel dazu gelernt. Es war aber eine Menge Arbeit.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 588
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
wie ist das denn mit den blauen... ich habe gehört, für die blaue Farbe brauchen sie UV Licht und das würde im normalen GWH (mit Einfacher Verglasung) nicht funktionieren... ich habe die blue Beauty deswegen in den Kübel draussen gestellt und war alles in allem recht zufrieden mit ihr... im GWH wäre Pflanze und Ertrag sicher noch mehr gewesen... aber wären sie dort auch blau geworden?
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 588
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
bei uns weiter kaum Regen.... habe gestern meinen Komposthaufen umgesetzt. Wo sich letztes Jahr in jeder Gabel voll Hasenmist ein Dutzend würmer tummelten... habe ich gestern eine halbe Stunde gegabelt und keinen einzigen Wurm gesehen....und eine Verrottung hat quasi nicht stattgefunden...jetzt habe ich ihn ein paar mal gegossen..mal sehen, was noch draus wird.
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Hallo Tomatodoc,
das mit dem trockenen Kompost habe ich vor ein paar Jahren auch gehabt. Eine Freundin hat mir dann gesagt
das der feucht gehalten werden muss. Ich habe nur einen Thermokomposter aber in diesem Sommer hat auch der regelmäßig
seine Ration Wasser bekommen. Die Kellerasseln tummeln sich auf jeden Fall sehr rege.
Gruß Marina
Beiträge: 588
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
auf jeden Fall ist durch das Giessen und ein bisschen Schnellkomposter einiges in Gang gekommen. Man merkt es an der Hitze.Sticht man mit der Gabel rein fängt es schon an zu dampfen.... Ist für Würmer jetzt wahrscheinlich zu warm, aber irgendwas geht ab
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 859
Themen: 25
Registriert seit: 05 2016
11.09.18, 23:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.18, 00:05 von Phloxe.)
(27.08.18, 22:35)tomatodoc schrieb: wie ist das denn mit den blauen... ich habe gehört, für die blaue Farbe brauchen sie UV Licht und das würde im normalen GWH (mit Einfacher Verglasung) nicht funktionieren... ich habe die blue Beauty deswegen in den Kübel draussen gestellt und war alles in allem recht zufrieden mit ihr... im GWH wäre Pflanze und Ertrag sicher noch mehr gewesen... aber wären sie dort auch blau geworden?
Ich habe Gargamel und Ozark Sunrise jeweils 1 x im Freiland und 1 x im Gewächshaus. Beide sind im Freiland viel wüchsiger und ertragreicher geworden. Die Früchte wurden im Freien deutlich dunkler. Da gab es bei beiden Sorten ... vor allem anfangs .... auch größere Früchte als im GWH,
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo tomatodoc,
löse einen Würfel Hefe in einem Liter 1,5 %tiger Frisch Milch auf, geb noch 100 Gramm Zucker rein und gieße Deinen Kompost damit....hat eine super Wirkung....ich muss das mit meinen 4en auch noch machen....
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst