Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert seit: 10 2017
Guten Tag Anneliese,
ich habe eine Frage: habe gesehen, dass Sie Ihre Tomatenpflanzen in Eimern anbauen. Machen Sie denn Löcher in die Eimer für den Wasserabfluss? Ich habe jetzt ein paar Eimer besorgt, und überlege, ob ich dort Löcher machen sollte, oder nur mit einem Wasserspeichervlies im inneren auslegen?
Danke im Voraus für Ihren Ratschlag!
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Bitte unbedingt Löcher in die Eimer machen. Ich mache sogar an der Seite noch zusätzlich welche rein.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert seit: 10 2017
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert seit: 10 2017
Ich habe eine Frage:
habe bei e..y solche Eimer gefunden (als Paierkorb/Mülleimer, 16 Liter), die inkl. Versand unter 15 Euro für 10 Stück kosten:
Ich überlege jetzt, diese dort für Tomaten zu kaufen, noch einige Löcher im Boden und im unteren Teil zu machen und im inneren mit luft- und wasserdurchlässigem Vllies auszulegen. Habe im Internet gelesen, dass wenn Wurzeln Luftkontakt haben (was in diesem Fall dann auch sein wird), entwickeln sie sich viel besser (keine Ringwurzeln u.s.w.), was auch besser für die Pflanzen ist.
Ich bin ganz neu was Tomatenanzucht betrifft, es wird mein erstes Tomatenjahr, deswegen wollte ich hier die Meinungen dazu hören.
Hätte es Sinn?
Danke an alle!
Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
18.03.18, 20:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.18, 07:41 von grill-fan.)
A ) Bei intensiver Sonnenbestrahlung (UV-Licht) dürfte das Plastik (zu) schnell brüchig werden.
B) Im Hochsommer dürfte die Wasserversorgung schwierig werden.
C) Solche Papiekörbe/Eimer sind relativ instabil .
D) In Gyros/Fritten -buden /Großküchen..fallen jede Menge Eimer an.
(Die freuen sich,wenn sie diese nicht entsorgen müssen)
Ich Pflanze überwiegend im Freiland.
Dort -wegen Wühlmäusen-im Eimer mit Mäusegitter.
http://www.tomaten-forum.com/attachment.php?aid=30777
http://www.tomaten-forum.com/attachment.php?aid=30775
Selbst dort habe ich im Hochsommer Probleme bei der richtigen Wasserversorgung.
Von daher hätte ich bedenken, was deine Papierkörbe betrifft.
Beiträge: 789
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Hallo evKo!
Ich glaube auch, dass diese Körbe zu instabil sind. Nasse Erde, va wenn sie auch richtige Gartenerde enthält, kann richtig schwer werden. Dann das Gewicht der Pflanze und ein Stab zum Anbinden braucht guten Halt...
Sehr stabil sind Mörtelwannen/-kübel und ich hatte auch schon das Glück, sie gebraucht günstig zu bekommen.
Die Eimer, die grill-fan beschrieben hat, sind auch eine super Möglichkeit.
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(18.03.18, 19:14)EvKo schrieb: Ich habe eine Frage:
habe bei e..y solche Eimer gefunden (als Paierkorb/Mülleimer, 16 Liter), die inkl. Versand unter 15 Euro für 10 Stück kosten:
Hätte es Sinn? Nein
Danke an alle!
Der Papierkorb funktiert definitiv nicht!!
Ich habe mir diese Eimer vor gut 10 Jahren gekauft und sie stehen immer noch!
Diese nutze ich jedes Jahr wieder. Die Deckel kannst gleich als Untersetzer nehmen.
Wichtig Löcher nicht vergessen!! Habe im Boden zwei Löcher ca 1,5 cm und an den Seiten ca. 3 cm vom Boden links und rechts auch noch ein kleines Loch. Tomaten mögen keine Staunässe!
Wechsle auch nicht jedes Jahr die Erde aus.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 789
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo spotty,
eigentlich nicht...ich schick Dir ganz schnell Samen von mir....reicht noch zum anziehen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 789
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Liebe Anneliese!
Das ist aber ein nettes Angebot!!
Aber bitte nur, wenn es dir keine Umstände macht!!
Ich habe ja schon eine große Auswahl(auch dank dir  ) .
Sende dir eine PN.
Vielen Dank und viele Grüße!
Spotty
|