Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
Heute musste ich die Tomatillos in grössere Töpfe setzen , die hauen ab wie sonstwas und blühen lasse ich sie nun auch .
Die Auberginen sind dieses Jahr auch wunderschöne Pflanzen .
Allgemein bin ich sehr zufrieden .
Alle Pflanzen kommen wirklich gut und wir haben 6 Pepinos , 3 Tzimbalos 5 Andenbeeren , neben den tollen Chili und Paprika Pflanzen .
Hoffe die Tomaten kommen auch so gut
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 789
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Hallo Ailsa!
Gut sieht es bei Dir aus!! Und es blüht schon
Ich habe gerade bei Dir entdeckt, dass Du auch Pepinos, Andenbeeren und Tzimbalos hast... Die habe ich auch dabei.
Die Tzimbalos habe ich dieses Jahr zu ersten Mal. Deshalb würde es mich interessieren, ob Du die Tzimbalos schon mal ernten und vor allem verkosten konntest. Im Netz findet man nur wenig... Bis jetzt wachsen meine Sämlinge munter vor sich hin und haben schon viele Knospen. Da ich gelesen hatte, dass auch bei ihnen die Schwierigkeit besteht, dass die Früchte rechtzeitig vor dem Herbst reif werden, war ich wohl etwas früh dran.
Viele Grüße und eine tolle Saison wünscht
Spotty
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
Du die Tzimbalos keimten tatsächlich das erste mal nach 5 Keimversuchen .
Wie sie sind weiss ich also noch nicht.
Die Pepinos und Andenbeeren habe ich schon seit 4 Jahren
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 789
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Die Samen der Tzimbalos haben sehr gut gekeimt, dafür hat nur ein einziger der Lulosamen gekeimt. Und auch erst nach längerer Zeit und als ich dann schließlich alle vorhandenen Samen ausgelegt hatte...
Da können wir zusammen gespannt sein, ob wir von den Tzimbalos ernten können und wie sie dann schmeckt. In einem englischsprachigen Video wurde der Geschmack als "kiwiartig" beschrieben.
Vielen Dank und viele Grüße und weiterhin Gutes Gelingen!
Spotty
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
15.03.19, 19:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.19, 00:29 von Ailsa.)
Ich habe Mist erzählt , ich hatte schon einmal Tzimbalo und auch Fruchtansätze , welche dann aber alle abfielen .
Mein neues Aprikosenbäumchen blüht
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 1.025
Themen: 16
Registriert seit: 09 2014
Hallo Peti,
Dein Mirabellenbäumchen ist ein schöner Frühlingsbote.
Gruss Bärbel
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
17.03.19, 00:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.19, 00:29 von Ailsa.)
Sorry ist das Aprikosenbäumchen

Habs vetbessert
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
Die zweite Bärlauchernte aus dem eigenen Garten ist verarbeitet .
Bärlauchpesto .... lecka
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Klasse, sieht toll aus und schmeckt sicher auch oberlecker...ich bin am Bärlauch ansiedeln....er kommt!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Peti,
dein Bärlauchpesto sieht super aus, verrätst du dein Rezept?
Meiner ist auch gerade soweit zum Ernten.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe