Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Natascha,
es macht richtig Spass Deine Tomaten anzugucken. Es wird eng trotz Ordnung. Viel Platz wirst Du nich haben, aber irgendwie kommst Du schon zwischen die Pflanzen.  Siehst Du, ich nehme sogar eine ganze Esslöffel Patentkali für meine Tomaten. Wenn Du schön verteilst kannst Du nicht überdüngen. Wenn ich genug Blüten habe nehme ich auch weniger. Gut dass Guido mich aufmerksam gemacht hat. Es ist noch nicht zu spät etwas Kalium für die Pflanzen schenken.
Du kannst die Brenneseljauche auch länger stehen lassen. Hauptsache, dass zu ist wegen die Fliegen und die Nachbarn.  Die 20 cm Abstand gefällt mir. Meine Tomaten haben teilweise auch nur 35-40 cm. Das reicht natürlich überhaupt nicht. Die Blätter können so gar nicht abtrocknen. Braunfäule ist vorprogrammiert. Bei Dir sieht schon wirklich gut aus. Jetzt hoffen wir zusammen, dass Donnerstag kein Bodenfrost kommt.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 524
Themen: 17
Registriert seit: 07 2016
Hallo Natascha,
Deine Pflanzen sehen sehr gut aus.
Die eingelegten Tomaten haben uns sehr gut geschmeckt, werde ich dieses Jahr wieder machen.
Liebe Grüße
Tomatenfan
Beiträge: 227
Themen: 9
Registriert seit: 02 2015
(14.05.18, 23:00)peter333 schrieb: Hallo Natascha,
es macht richtig Spass Deine Tomaten anzugucken. Es wird eng trotz Ordnung. Viel Platz wirst Du nich haben, aber irgendwie kommst Du schon zwischen die Pflanzen. Siehst Du, ich nehme sogar eine ganze Esslöffel Patentkali für meine Tomaten. Wenn Du schön verteilst kannst Du nicht überdüngen. Wenn ich genug Blüten habe nehme ich auch weniger. Gut dass Guido mich aufmerksam gemacht hat. Es ist noch nicht zu spät etwas Kalium für die Pflanzen schenken.
Du kannst die Brenneseljauche auch länger stehen lassen. Hauptsache, dass zu ist wegen die Fliegen und die Nachbarn. Die 20 cm Abstand gefällt mir. Meine Tomaten haben teilweise auch nur 35-40 cm. Das reicht natürlich überhaupt nicht. Die Blätter können so gar nicht abtrocknen. Braunfäule ist vorprogrammiert. Bei Dir sieht schon wirklich gut aus. Jetzt hoffen wir zusammen, dass Donnerstag kein Bodenfrost kommt. 
Liebe Grüße
Peter
Hallo Peter,
Vielen Dank!! Ich habe extra meine Ernährung umgestellt, damit ich zwischen die Pflanzen reinpasse
mir ist das schon bewusst, dass ich dann lieber zu viel als zu wenig rausschneiden und ausgeizen muss. werde berichten...
Die Brennesseljauche schäumt nicht mehr, das ging ja bei den Temperaturen echt fix... habe gestern schon mein Knoblauch damit begossen... er ist nämlich teilweise gelb geworden...
der Stickstoff fehlt, denke ich...
Die Jauche steht extra an der Grenze mit einem ganz "lieben" Nachbar.
Wir hatten heute Nacht plus 6, ich denke weniger wird es nicht mehr geben und jetzt regnet es endlich nach 2 Monaten wieder.
Liebe Grüße Natascha
Beiträge: 227
Themen: 9
Registriert seit: 02 2015
(15.05.18, 11:03)Tomatenfan schrieb: Hallo Natascha,
Deine Pflanzen sehen sehr gut aus.
Die eingelegten Tomaten haben uns sehr gut geschmeckt, werde ich dieses Jahr wieder machen.
Liebe Grüße
Tomatenfan
Hallo Tomatenfan,
vielen Dank! Es freut mich sehr, dass die eingelegten Tomaten geschmeckt haben. sehr gut! werde dieses Jahr auch viel mehr machen.
Dann sollten wir noch Guido davon überzeugen, dass er es wieder probiert.
Liebe Grüße Natascha
Beiträge: 227
Themen: 9
Registriert seit: 02 2015
(14.05.18, 15:07)Spotty schrieb: (14.05.18, 10:22)natascha1312 schrieb: Habe Brennesseljauche vor einer Woche angesetzt... wie lange lässt ihr die gären?
Ich habe dann unter Tränen die nochmal alle umgepflanzt
Ich hoffe die erholen sich noch...
Hallo natascha1312!
Ich rühre jeden Tag um und lass sie gären bis sie nicht mehr schäumt. Das geht bei diesen Temperaturen recht zügig. Meine schäumt noch .
Deine umgepflanzten Tomatenpflanzen erholen sich bestimmt!
Sieht gut aus bei dir, eine schöne Vielfalt!
Viele Grüße,
Spotty
Danke Spotty,
Danke Dir!
Meine Jauche ist fertig...nach nicht mal 1 Woche... schäumt nicht mehr und ging gestern in Einsatz.
Liebe Grüße Natascha
Beiträge: 789
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
15.05.18, 13:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.18, 13:33 von Spotty.)
(15.05.18, 13:24)natascha1312 schrieb: Danke Spotty,
Danke Dir!
Meine Jauche ist fertig...nach nicht mal 1 Woche... schäumt nicht mehr und ging gestern in Einsatz.
Hallo natascha1312!
Hatte vergessen zu schreiben, dass ich sie 1:10 verdünne, aber das weißt du bestimmt.. Dann können deine Pflänzchen jetzt so richtig loslegen!
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 227
Themen: 9
Registriert seit: 02 2015
(15.05.18, 13:33)Spotty schrieb: (15.05.18, 13:24)natascha1312 schrieb: Danke Spotty,
Danke Dir!
Meine Jauche ist fertig...nach nicht mal 1 Woche... schäumt nicht mehr und ging gestern in Einsatz.
Hallo natascha1312!
Hatte vergessen zu schreiben, dass ich sie 1:10 verdünne, aber das weißt du bestimmt.. Dann können deine Pflänzchen jetzt so richtig loslegen!
Viele Grüße,
Spotty ja...ja ich weiss.. Danke! habe sogar jetzt 0,5 Liter auf 10 Liter Kanne für die Jungpflanzen genommen
Liebe Grüße Natascha
Beiträge: 227
Themen: 9
Registriert seit: 02 2015
18.05.18, 08:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.18, 11:56 von natascha1312.)
Ein Paar Blüten:
Liebe Grüße Natascha
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Die sehen gut aus!!!
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 227
Themen: 9
Registriert seit: 02 2015
Habe gestern den ersten Knubbel entdeckt...
Habe dieses Jahr richtige "Monster"-Tomaten:
Liebe Grüße Natascha
|