Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
Mein Tomatenjahr 2019
:clapping: :clapping: :clapping: :clapping: :clapping: :clapping: :clapping:
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
HALLÖCHEN,
Heute habe ich meine Sorgenkinder ins Hochbeet gesetzt. Extravagante Rouffiange ist entsorgt, habe noch einen Geiztrieb ins Wasser gestellt ,vielleicht habe ich mit etwas Glück noch im September einige Tomaten.
Jetzt ein Bild vom Hochbeet    
Und so sieht  die Quedlingburger früh Liebe im Hochbeet    
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
Hallo Bärbel,

schade um die schöne Tomate. Was hatte sie denn genau?
Die beiden im Hochbeet sehen aber doch ganz gesund aus.
Werde wohl auch eine Tomate (Ramalett) entsorgen müssen,
die scheint die große Hitze trotz Schattierung nicht überstanden
zu haben.

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Ich hatte die falsche Erde genommen, Torffreie Tomatenerde , im Kübeln hat es Sumpf gegeben dabei hatte ich unten ein Vlies und Tonscherben als Drainage.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
Heute musste ich die Green Doctors entsorgen.  Der Stängel ist verfault.  Dieses Jahr habe ich auf den Balkon zum Glück eine andere Pflanzerde genommen. Ich habe Billigblumenerde aus einem Baumarkt und Siramishochbeeterde gemischt.       Die Tomaten sind schon grösser als ich.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
Heute  habe ich zum ersten mal richtig Tomaten ernten können.
Shah,  Xanadu Green Godess, Mary Robinson German Bicolor,  Blue Pitts, Dark Galaxy,  Quedlingburger frühe Liebe            
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
Hallo Bärbel,

sieht gut aus dein Ernteteller. Kannst du den Geschmack der Xanadu Green Godess beschreiben lassen,
du isst sie ja nicht roh, oder inzwischen doch?

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Für dich esse ich ein Stück und beschreibe den Geschmack.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
Xanadu Green Godess, Schale dünn , mild tomatig süss, wenig Säure,
Shah Schale fest, etwas zitronig frisch säuerlich

Mein Mann musste mit ausprobieren .
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
Danke Bärbel,

meine hat mir ja nicht besonders gut geschmeckt, aber ich denke, die war schon vorgegart.
Werde jetzt mal auf die nächsten warten. Tragen tut sie gut.

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren