Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
heute eine Kiste Tomaten für rosa Suppe geerntet.
Ein paar Andersfarbige sind noch vom Strauch gesprungen als ich durch die Reihen ging, ich habe das so interpretiert, dass die auch in die Suppe wollten 
Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
29.08.11, 11:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.11, 11:23 von JPM.)
Wunderschön!

Wenn die auch nur halb so gut schmecken, wie die aussehen...
Beste Grüße,
JPM
Beiträge: 226
Themen: 5
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
(29.08.11, 13:27)Eli schrieb: Verrätst du uns etwas von deinem neuen Wissen?
natürlich möchte ich euch mein neues Wissen nicht vorenthalten, aber das ist gar nicht so einfach, das hier mitzuteilen.
Zum Theorieteil am Morgen vom PSR Mitarbeiter gab es Unterlagen, aber da war eigentlich für mich kaum etwas Neues dabei.
Den ganzen langen Nachmittag lang hat und dann der Chef von der Sativa durch die Gewächshäuser und die Freilandkulturen geführt und am praktischen Anschauungsbeispiel und aus seinem reichen Erfahrungsschatz erklärt und berichtet, dazu gibt es leider nur meine persönlichen Notizen und ich konnte da auch nicht alles aufschreiben.
Aber es war hammermässig 
Es ging ja nicht nur um Tomaten sondern noch um viele andere Gemüse.
Der Kurs besteht aus 3 Tagen, der 1. war in Wildegg im Schaugarten von PSR, der 2. eben in Rheinau bei Sativa und der 3. kommt noch, wieder in Wildegg.
Ich denke auch nicht, dass ich es hinkriege, hier im Forum einen Vortrag darüber zu halten, ich würde einfach von Fall zu Fall wenn eine Frage auftaucht, versuchen einen guten Rat zu geben.
Vieles ist auch im Handbuch Samengärtnerei nachzulesen, welches ja schon vielfach empfohlen wurde.
Nur eben die ganz spannenden Dinge, die uns der Sativachef anvertraut hat, die stehen in keinem Buch (jedenfalls keins das ich kenne)
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
toll
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011