Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
ich habe einmal Anfang Januar angefangen, ein zweites mal mach ich das nicht wieder
Das sagst DU jetzt,und
im März kommen wieder die Zusatzlampen im "Kinderzimmer" zum Einsatz..
Deine Ofenvariante..gute Idee..
LG..
Beiträge: 2.471
Themen: 91
Registriert seit: 11 2015
Guido, in der "Notaufnahme" im (Ex)-Kinderzimmer komen sicher wieder einige Paprikas,
Tomaten sind nicht eingeplant!
Gestern wurden auch die letzten Paprikas im Folienhaus abgeernted.
Alle Pflanzen haben eine 2. Ernte produziert, wobei auf der "Südseite" im Folienhaus ca.die Hälfte der Früchte auch noch reif geworden ist.
Ein Teil der grünen wird sicher noch nachreifen, das hatte letztes Jahr auch erstaunlich gut funktioniert.
LG Werner
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Klasse, so viel waren es bei mir nicht, aber ausreichend!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.471
Themen: 91
Registriert seit: 11 2015
Auch im Gemüsegarten wurde die Saison heute beendet.
Im inzwischen leeren Tomaten-GWH bekam der restliche Endivien Salat sein Winterquartier.
Ein Beet mit Feldsalat unter dem Luftpolsterfolientunnel ist ebenfalls noch vorhanden.
Mit den zerschnippelten Tomaten und Chilipflanzen gemischt mit etwas Laub von den Apfelbäumen habe ich die
Beete gemulcht, der Komposthaufen war schon vorher zu voll - Platzmangel...............
Der Knoblauch für die 2020iger Ernte ist schon schön gewachsen, leider hat die Aussaat von den Frühlingszwiebeln diesesmal überhaupt nicht funktioniert!
Vielleicht war ich einfach zu spät dran?
Allen einen schönen 1. Advent
LG Werner