Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Aubergines Tomatenexperimente 2012
#11
ja ich hoffe, dass ich interessante Berichte werde schreiben können !
Die meisten Sorten sind auch für mich neu, meine alten Lieblinge etwas zu kurz gekommen sad
Aber der Platz ist beschränkt - auch wenn er für 80 Pflanzen reicht - es reicht trotzdem nie - aber wem sag ich das .........................................
Zitieren
#12
:laugh: pffft :laugh:
von 80 Pflanzen kann ich nur träumen lol

Dieses Jahr hab ich nur 55 Pflanzen von 48 Sorten planen können :crying::sweatdrop::sweatdrop::sleepy:
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
#13
Schöne Liste, Aubergine ! :thumbup:
Manche davon hab ich auch auf meiner Liste, da können wir gut vergleichen.
Zitieren
#14


Oh, das sind aber viele (mir) Unbekannte bei ... zwei, drei habe ich mal nachgeschlagen... das wird interessant werden. Freue mich jetzt schon auf Deine Berichte (Versuchungen 2013.... :whistling: )!

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#15
ich habe mir vorgenommen, diesmal von allen Sorten verhütete Samen zu nehmen, mal schauen, ob ich es schaffe :whistling:

Ach ja - ich muss noch Verhütungsbeutel nähen :ohmy:
Zitieren
#16

Oh ja, das muss ich auch noch.....:whistling: nach den ersten Versuchen in 2011 muss das in 2012 noch ausgebaut werden. Vor allem nachdem ich vom Gartenbaer Orig.-Saatgut bekommen habe

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#17

Hugs
Zitieren
#18
jawohl Francisco, mein Plan ist fertig, 80 Pflanzen und nicht mehr :shy:
Nein, ich werde nicht enger pflanzen, habe nur 50cm Abstand, weniger ist nicht gut.
Deine Kandidatur habe ich notiert, aber ... es ist noch nichts gekeimt ...

Ich kenne ja deine Tomatendiskothek bereits. biggrin
Ich habe nur 3 simple Leuchtröhren, die kommen zuerst auf meinen Schreibtisch und es funktioniert biggrin
Später erst ziehen die Pflänzlein um auf die Veranda.
Zitieren
#19
------
Zitieren
#20
ja
Zitieren