Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Flo's Tomaten 2023
#11
(29.03.23, 11:07)Flomate schrieb: Das sind Honigmelonen die ich letztes Jahr schon angebaut habe, sehr lecker aber nicht sehr produktiv und als Unterlage habe ich Rootpower benutzt.
Aufwendig finde ich das eigentlich nicht, es gibt nur ein paar Dinge zu beachten wie für hohe Luftfeuchtigkeit zu sorgen, saubere Schnitte zu machen und die Unterlage etwas später zu pikieren.

Das klingt nicht schlecht. Und die Wurzeln der Unterlage sind ja phänomenal.  :thumbup:   
Ich hatte mal überlegt, es bei Gurken zu probieren. 
Mit Tomaten macht es eine Gärtnerei und da wird ziemliches Bimborium darum gemacht. Das hat mich wieder abgeschreckt.
Zitieren
#12
(29.03.23, 11:07)Flomate schrieb: Das sind Honigmelonen die ich letztes Jahr schon angebaut habe, sehr lecker aber nicht sehr produktiv und als Unterlage habe ich Rootpower benutzt.
Aufwendig finde ich das eigentlich nicht, es gibt nur ein paar Dinge zu beachten wie für hohe Luftfeuchtigkeit zu sorgen, saubere Schnitte zu machen und die Unterlage etwas später zu pikieren.

Vielen Dank für Deine Erläuterungen! Wieder etwas dazu gelernt. Hatte das einmal mit Tomaten vor, aber die leibe Zeit! Man muss Prioritäten setzen.
Zitieren
#13
Ja mit Tomaten stelle ich mir das auch etwas anspruchsvoller vor da die ja gerade die ersten Wochen etwas filligraner sind als die schnellwachsenden Kürbisgewächse.
Zitieren
#14
[Bild: 45507599uo.jpg]
Die letzten Wochen ist nicht viel passiert. Ich habe von jeder Tomatensorte zwei Pflanzen gezogen und wollte eigentlich einen Vergleich machen zwischen Kunstlicht und Fensterbank, leider hab ich seit Tagen keine Sonne gesehen. Bei uns regnet es ohne Pause, ich hoffe das ist kein schlechtes Omen für diese Saison.
[Bild: 45507600wd.jpg]
Die Veredelung der Melonen war erfolgreich und jetzt schießen die richtig los.
Zitieren
#15
Weißt du noch in welchem Abstand du Routpower und Melone gesät hast? Der Routpower Kürbis wächst so extrem schnell, hab meinen zu früh gesät (5 Tage nach Wassermelone) und dann waren die Stiele der Wassermelonen viel zu dünn für den Kürbis. Es hat trotzdem irgendwie geklappt, war aber schwierig.
Falls du mal bisschen mehr dazu lesen willst (Interesse ist ja offensichtlich total da), wemu hatte mal den Markox aus dem Chili Forum verlinkt (einfach googlen). Der macht das richtig toll und dokumentiert extrem viel, richtig gut.
Die Melone sieht toll aus, ich denke die wirst du aber noch mehrfach umtopfen müssen bevor sie raus darf.
Happiness is only real when shared.
Zitieren
#16
Ja einmal werde ich warscheinlich nochmal umtopfen aber dann gehts ins Gewächshaus. Die Temperaturen gehen ja gerade nach oben.

Ich hatte die Rootpower angesetzt, eine Woche nachdem die Melonen gekeimt sind. Den Thread von Markox kenne ich schon, wirklich sehr interessant.
Zitieren
#17
Wenn sich die Wettervorhersage nicht ändert werde ich am Wochenende die Gurken und Melonen ins Gewächshaus verlagern.
Zitieren
#18
Die Tomaten haben das Kunstlicht nicht vertragen und sind vor 2 Wochen auf die Fensterbank gewandert wo sie sich sehr wohl fühlen. Ein weiteres umtopfen wollte ich eigentlich vermeiden aber die Wettervorhersage ist nicht gerade positiv.
[Bild: 45596901eo.jpg]

Die Melonen werde ich jetzt langsam beginnen ans Sonnenlicht zu gewöhnen, denn sie wollen dringend raus.
[Bild: 45596902tj.jpg]

Mit den Chilis bin ich sehr zufrieden. Die werden morgen noch einmal umgetopft und in ca. 2 Wochen sollten sie dann auch nach draußen.
[Bild: 45596905id.jpg]

Besonders gespannt bin ich auf diese Chili die ich letztes Jahr aus meiner lieblings Jalapeno und einer Thai selbst gekreuzt habe.
[Bild: 45596907ue.jpg]
Zitieren
#19
Wow, toll sehen Deine Melonen und Chilis aus.

Du schreibst die Wettervorhersage wäre nicht so gut. Bei uns ist es die nächsten 14 Tage nachts 1x 9 Grad, sonst 10-12 Grad und tagsüber 1x 13 Grad, sonst 14-22 Grad. Ist es bei Dir viel kälter oder wären Dir meine Temperaturen für die Tomaten noch zu kalt um am Wochenende ins Freie (Tomatendach mit Rollos) zu gehen?
Zitieren
#20
Die sehen ja toll aus und du hast so ein schönes großes Fenster, beneidenswert.
Gruß Steffi
Zitieren