Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Ein Traum!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.474
Themen: 28
Registriert seit: 09 2018
Was, tragen deine Tomaten viel, das gibt eine tolle Ernte
Gruß Steffi
Beiträge: 287
Themen: 10
Registriert seit: 04 2021
Beiträge: 1.474
Themen: 28
Registriert seit: 09 2018
Supi, bei mir bekommt jetzt eine Tomate Farbe.
Gruß Steffi
Beiträge: 789
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Bei dir hängen ja schon viele Früchte dran und du hast sogar schon reife! Toll! Guten Appetit!
Beiträge: 287
Themen: 10
Registriert seit: 04 2021
Danke, im Garten meiner Eltern sind auch immer sehr viele Hummeln unterwegs. Da brauche ich mir um bestäubung keine Gedanken machen.
Beiträge: 287
Themen: 10
Registriert seit: 04 2021
10.07.23, 17:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.23, 17:11 von Flomate.)
Hier die Honigmelonen die ich veredelt habe.
Beiträge: 287
Themen: 10
Registriert seit: 04 2021
Die ersten reifen Tomaten, Sonnengewärmt und sehr schmackhaft.
Beiträge: 2.471
Themen: 91
Registriert seit: 11 2015
Die Honigmelonen sehen toll aus, was ist das für eine Sorte?
Du hast sie im GWH? Gibt es keine Probleme bei Dir mit den Spinnmilben?
Ich ernte die reifen Tomaten immer morgens wenn es noch nicht ganz so heiß ist,
dann kommen sie in den kühlen Keller. Danach schmecken sie mir besser als bei hohen Temperaturen direkt von
der Pflanze.
guten Tomatenappetit und weiterhin gutes Gelingen
LG Werner
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Ein tolles Bild!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst