Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Ich hab noch gar nicht nach Frostschäden geguckt. Hab alle Feigen, Oleander und Zitrus im Freien gelassen....natürliche Auslese...
Deine Auberginen sind der Hammer! Meine sind gerade mal 20cm gross. Mach nur noch die Little Fingers. Die mag ich, die ist früh, unkompliziert und ertragreich.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.471
Themen: 91
Registriert seit: 11 2015
(27.04.24, 22:41)asmx91 schrieb: Ich hab noch gar nicht nach Frostschäden geguckt. Hab alle Feigen, Oleander und Zitrus im Freien gelassen....natürliche Auslese...
Es sind vor allem die frisch ausgetriebenen Blättern bei den empfindlichen Pflanzen die erfrieren,
betrifft teilweise auch Blumen und Sträucher. Meistens treiben sie dann aber nochmal neu aus.
Oleander und ein jahrzente alter Orangenbaum sind hier noch im Keller, da wäre es jetzt aber auch an der Zeit die heraus zu holen.
LG Werner
Beiträge: 2.471
Themen: 91
Registriert seit: 11 2015
28.05.24, 21:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.24, 21:33 von wemu.)
Am vergangenen Sonntag wurde die erste Aubergine geernted (Falcon F1 veredelt auf einer Tomatenunterlage)
weitere werden im Laufe der Woche folgen.
Und bei den Paprikas bekommen immer mehr Farbe
LG Werner
Beiträge: 2.471
Themen: 91
Registriert seit: 11 2015
Nachdem ich meine Erdbeeren Ende April mit Flies vor dem Erfrieren der Blüten gerettet habe war der Fruchtansatz recht gut.
Der tagelange Dauerregen ist allerdings das Gegenteil was für eine gute Erdbeerernte hilfreich ist.
Deswegen habe ich am Freitag das komplette Erdbeerbeet (10m Länge) zu 3/4 mit Folien abgedeckt, etwas Luft muss ja noch ran kommen.
So konnten jetzt immerhin die ersten 3 Schüsseln reife Erdbeeren geernted werden.
Trotzdem hat es einige faulige und vom Grauschimmel befallene Früchte
rechts vorne im Foto sind noch meine Frühkartoffeln zu sehen, abgedeckt mit Gemüsefliegennetz gegen Starkregen und Hagel.
Das funktioniert sehr gut, bis jetzt stehen sie noch unbeschadet da.
LG Werner