Beiträge: 125
Themen: 4
Registriert seit: 07 2020
Das sind 4 der experimentell am 9.1. gesäten Tomaten. Sehen eigentlich ganz gut aus und wurden heute in größere Töpfe überführt.
Oben eine unbekannte gelbe Cherry aus dem Bioladen (quasi ein Doppelexperiment) und unten Sunviva.
Neben all den Regelverstößen und Unsinnigkeiten (!?) sitzen die eigentlichen Balkonkandidaten noch in Anzuchterde...
Inspiriert von Alfiwes Keimbeutelmethode habe ich einige Sorten ohne Erde keimen lassen. Diese Cherry Falls machen den Anfang (Foto von heute, 5. Tag) - alle 5 gekeimt, aber unterschiedlich weit.
Apropos Cherry Falls: wenn man Fotos von früchtetragenden Pflanzen sucht, sieht man oft stark besetzte Kübel mit offensichtlich (?) mehr als einer Pflanze. Wie haltet ihr das?
Beste Grüße - andreas
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Ich pflanze in einen 60ziger Kasten 2 rein. Könntest auch 3 setzen, da mußt aber dann die Blätter einkürzen.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 125
Themen: 4
Registriert seit: 07 2020
Danke Dir :-)
Beste Grüße - andreas
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
3 Pflanzen nur in 80 cm Kasten. Für einen 60 cm Kasten sind 3 Pflanzen zu viel. Cherry Falls braucht Platz dann trägt sie Massen an leckeren Cherrys. Blätter einkürzen und ausdünnen mögen Buschtomaten garnicht. Dann bilden sie kaum noch Blüten und dem zu Folge auch viel weniger Früchte.
Schau einfach mal
hier.
Auf den Bildern bei mir sind das 80cm Kästen
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 125
Themen: 4
Registriert seit: 07 2020
Hallo Marion,
vielen Dank für deine Einschätzung und den Link mit den Bildern - das hilft! :-)
Beste Grüße - andreas
Beiträge: 125
Themen: 4
Registriert seit: 07 2020
07.03.24, 22:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.24, 22:56 von guarana.)
Seit einiger Zeit gibt es dicke Heidelbeeren aus Marokko bei Ald! Süd...
Was hat das mit Tomaten zu tun?
![[Bild: 47206422vt.jpg]](https://up.picr.de/47206422vt.jpg)
Der Becher hat eine schöne Größe, kommt mit zwei Löchern und der Deckel ist leicht weggeschnitten... ;-)
Vielleicht eine Alternative zu Werners Tzatziki-Bechern, der auch nicht mehr in diesen schön stabilen Eimerchen verpackt wird...
Beste Grüße - andreas
Beiträge: 1.474
Themen: 28
Registriert seit: 09 2018
08.03.24, 07:58

Ich machs genauso, such mein Obst gezielt danach aus ob die Verpackung für die Anzucht taugen
Gruß Steffi
Beiträge: 1.182
Themen: 20
Registriert seit: 09 2019
Für gespannte Luft/Treibhauseffekt sind Weintraubenschalen anscheinend super!
Beiträge: 125
Themen: 4
Registriert seit: 07 2020
Der aktuelle Stand:
Kürzlich in gedüngte Erde gebracht ...
Die wenigen Anfang Januar gesäten Pflanzen liegen erwartungsgemäß vorn...
Beste Grüße - andreas
Beiträge: 1.474
Themen: 28
Registriert seit: 09 2018
sehen klasse aus
Gruß Steffi