Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Mein Tomatenjahr 2024
#11
guckst du hier:

https://www.tomatenfluesterer.at/products/1884

schönen Gruß
ulrich
Zitieren
#12
Heute habe ich alle Tomaten pikiert, pro Sorte Stück.        
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#13
Die sehen gut aus!
Ich bin fertig.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#14
Sehen gut aus :thumbup: , ich hab nochmal umdisponiert, fang erst Mitte nächster Woche an, ich will nicht mehr so riesige Pflanzen drinnen, ausserdem kann ich erst am Wochenende um den 18.05. auspflanzen. Die kommen bei dir ins GWH oder?
Gruß Steffi
Zitieren
#15
Ja, viele kommen ins Gewächshaus und auf dem Balkon wird abgedeckt bei Frost oder ins Haus geholt. Freiland, Terrasse werden erst ab den Eisheiligen gesetzt, meist habe ich in großen Töpfe im Gewächshaus deponiert.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#16
Hallo,
Ich habe bei Goldkrone, Sweet Bunch und Sugary Keimverweiger, habe das dritte Mal nachgesät. Von der Goldkrone habe ich jetzt keinen Samen mehr ,es waren nur 4 Körnchen im Tauschpacket enthalten,
Jetzt heißt es abwarten.
Gruß Bärbel
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#17
Bei mir sind auch zwei Sorten bisher nicht gekeimt, hab jetzt aus meinem Fundus zwei eingeweicht, werde morgen nachsäen.
Gruß Steffi
Zitieren
#18
Hallo, die Nachsaat von Goldkrone und Sugary sind nicht aufgegangen, eine kleine Pflanze von Sweet Bunch ist von 10 Körnchen aufgegangen.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#19
Hallo, die Nachsaaten sind nicht gekeimt oder sind nach wenigen Tage eingegangen. Gestern sind alle Tomaten ins Gewächshaus umgezogen. 12 sind eingepflanzt. Zur Zeit heitze ich noch mit zwei dicken Kerzen um Nachts nicht unter 10 Grad Celsius zukommen da in den nächsten Tagen hier sehr kalt gemelde wird
Gruss Bärbel
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#20
Hallo Bärbel,

von Sugary und Goldkrone habe ich, glaub ich, Saatgut, welches ich dir bei Bedarf gerne schicken kann.
Zu 100 Prozent versprechen kann ich es aber nicht, muss mein Saatgutlager durchforsten, aber mir sind die Sorten iwie bekannt.

Lg Susanne
Zitieren