Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: 04 2012
Hallo und herzlich Willkommen!
Beiträge: 441
Themen: 32
Registriert seit: 05 2011
Auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen.
Für Dein Freilandprojekt kommt es natürlich drauf an, ob Du eine Überdachung hast oder nicht.
Im ungeschützten Freiland reduziert sich die Zahl der geeigneten Tomatensorten doch erheblich...
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
Herzlich Willkommen bei uns Tomaten-Verrückten,


bin schon gespannt darauf mehr von Dir zu lesen
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: 05 2011
Hallo Green Zebra,
herzlich willkommen
Ich habe auch schon seit Jahren einen Bifang auf einem Feld. Wird bei uns auch von einem Bauern jedes Jahr vermietet.Tomaten gedeien da nur in super Tomatenjahren, Wenn dort auch Kartoffeln angepflanzt werden kannst du dir die Mühe gleich sparen. Aber alles andere Gemüse wächst dort ausgezeichnet. Den ganzen Tag Sonne und das allerbeste, keine Schnecken

ist eine gute Sache. Wenn du an einem Erfahrungsaustausch interessiert bist schreib mir eine PN.
LG Jack
Beiträge: 226
Themen: 5
Registriert seit: 05 2011
Jack,
du mußt auch in Bayern wohnen, weil es den Ausdruck Bifang nur hier gibt.
Ich habe meinen auch sehr genossen. Kartoffeln wurden dort natürlich auch angebaut. Meine damals gesetzten Tomis wurden alle nix.
LG
Eli
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: 05 2011
Hallo Eli,
ja, 15 Minuten von München Richtung Ammer- Starnbergersee. Bei uns nennt sich das Sonnenacker von Starnberger Land.
Bist du aus de Nähe?


LG Jack