Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
Paprika-Chili 2012-2013
#61
Oh, die sind aber schon weit, Katekit! :thumbup: Da muß ich doch glatt mal bei meinen auf der Heizung schauen ob sich da was rührt...

Dir auch einen guten Rutsch!
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#62
(30.12.12, 19:23)Topaci schrieb: Hallo Marion,

ich habe bisher im Wechsel mit Rapsöl und Spruzit gesprüht und spätestens alle 2 Wochen kommen die Pflanzen unter die Dusche... Ich habe da immer leichte Hemmungen wenn da nicht steht daß das Mittel auch für Gemüsepflanzen ist... :noidea:

Hallo Toapaci,
ich habe meine Pflanzen nur einmal im Oktober eingesprühen müssen und seit dem nicht mehr. Ich denke das Mittel inzwischen abgebaut ist. Wenn ich lese wieviele im Chiliforum das Calypso für ihre Chilis nehmen und was man da alles wegen der Gesundheit beachten sollte finde ich das schon schlimmer auch wenn es für den Gemüseanbau geeignet ist. Ich spühe auch nicht ständig mit Provado nur im Herbst als ich die Pflanzen rein geholt habe!
Es ist für den Kleingarten und Balkon geeignet.
Du kannst aber auch hier schauen, da steht jedes MIttel drin was in Deutschland zugelassen ist. Habe aber auch mal direkt wegen des Wirkstoffs Imidacloprid im Provado gegoogelt und das gefunden.


@ Katekit
Deine Pflanzen sehen auch super aus :clapping: :clapping: :clapping:. Die sind ja schon recht groß und kräftig :thumbup:. Hast dann auch den Platz sie in größeren Gefäßen unter zubringen??
Ich fange erst im Januar mit den Cap. Chinense an und die Parikas (Cap. Annuum) erst Ende Januar. Kann eh erst Mitte/Ende Mai raus pflanzen. Ich bleibe da auch weiterhin standhaft und werde mich von Euch nicht verleiten lassen :nono: !!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
#63
Ich lasse mich auch nicht verleiten, weiche pünktlich am 1. Februar ein:whistling:

Aber ein bißchen neidisch bin ich schon, hätte auch gern die Möglichkeit, frühe Ansaaten großzukriegen...

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#64
Hallo Charisma,

danke für die Info. Für micht liest es sich so daß es jetzt etwas zu spät ist um damit zu behandeln, oder? Einige Pflanzen bekommen ja schon Knospen... :noidea:
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#65
(01.01.13, 20:31)Topaci schrieb: Hallo Charisma,
danke für die Info. Für micht liest es sich so daß es jetzt etwas zu spät ist um damit zu behandeln, oder? Einige Pflanzen bekommen ja schon Knospen... :noidea:

Also ich würde da jetzt lieber auf die ersten Blüten verzichten und die Chilis einmal einsprühen. Ich würde es noch versuchen. Vieleicht kannst sie auch nochmal zurück schneiden und dann käme es doch mit der Zeit hin oder??
Liebe Grüße Marion
Zitieren
#66
(31.12.12, 16:05)Charisma schrieb: Hast dann auch den Platz sie in größere Gefäßen unter zubringen??

Nun ja, die werden in der Wohnung verteilt und da ist schon etwas Platz...:laugh:

Gruß Kati

Zitieren
#67
Zum Jahresanfang habe ich heute auch mal meine Chilis und Paprikas in Keimbeutel gesteckt.
Diese sind dann in den neu gebauten Inkubator gewandert... :whistling:

Paprika

Korosoko
Edes Füszer
Purple Maroni
Poviron orange
Sweet Choclate
Topepo Rosso
weißer Krim
Sweet Bite
Corno di Toro
Merit

Chili

Lemon Drop
Black Hungarian
Pimento de Padron
Kashmiri Mirch ??
Early Jalapeno
Piment de Espelette
Limon
Medusa Naschzipfel
Lombardo

Zitieren
#68
(02.01.13, 20:36)debora999 schrieb: Zum Jahresanfang habe ich heute auch mal meine Chilis und Paprikas in Keimbeutel gesteckt.
Diese sind dann in den neu gebauten Inkubator gewandert... :whistling:

Paprika

Korosoko
Edes Füszer
Purple Maroni
Poviron orange
Sweet Choclate
Topepo Rosso
weißer Krim
Sweet Bite
Corno di Toro
Merit

Chili

Lemon Drop
Black Hungarian
Pimento de Padron
Kashmiri Mirch ??
Early Jalapeno
Piment de Espelette
Limon
Medusa Naschzipfel
Lambardo

Wow, wo hast du denn die Kashmiri Mirch her?

Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
#69
@Highländer
Das ist wahrscheinlich keine echte, Gerd.
Ich hab sie vom Samenzwerg und schon von ein paar gelesen, dass die wohl nicht echt ist.
Mich hat es nur gereizt sie mal auszuprobieren um zu sehen was raus kommt.
Zitieren
#70
Von den Paprikas und Chilis sind nach 3 Tagen bisher diese Sorten gekeimt:

Paprika Poviron orange
Paprika Sweet Bite
Chili Medusa Naschzipfel
Chili Kashmiri Mirch ?

Die Samen stammen alle bis auf die Kashmiri aus eigener Nachzucht vom letzten Jahr.
Daran sieht man, das frisches Saatgut schneller keimt.... wink
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. :clapping:
Zitieren