Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2013
(16.05.13, 23:52)Querbeet schrieb: Oh Charisma,
das tut mir aber leid für dich :crying::crying:
schön das es Liebe Menschen gibt die dir mit Pflanzen aushelfen.
Ich drücke dir die Daumen das alle weg sind. :hammer:
Sieht gut aus dein Balkon.:thumbup:

Danke Birgit
Ich habe heute meine Pflanzen alle mit Schwefel/Knoblauchspiritus Gemisch eingesprüht und hoffe dass es die Mistviecher abschreckt. Zumindest waren meine Kettenraucher heute kaum zu sehen :lol: :lol: :lol:!!

(17.05.13, 00:46)peter333 schrieb: Hallo Marion.
es tut mir Leid,Give_rose Deine wunderschöne Pflanzen vernichten zu müssen. Yes Schlimmer kann es nicht mehr kommen.:no: Ich wünsche Dir, dass Du alle Milben erwischt hast, und die nie wiederkommen. Irgendwie geht es immer weiter.:thumbup:
Liebe Grüße
Peter

Danke Peter
Ich hoffe doch, dass ich alle erwischt habe und zur Vorsorge habe ich ja alle heute eingesprüht :devil:. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten smile.


(17.05.13, 08:55)jfk1307 schrieb: Hallo meine liebe Marion,
ich war schon um 7.30 Uhr vor Ort, habe extra meinen Kumpel mitgenommen der die Meute hinter uns aufhalten soll, was er super hinbekommen hat, erst schmeißt er seinen Schlüssel runter als die Türen aufgingen und dann schiebt er den Wagen schön langsam so das niemand an ihm vorbei kahm. :laugh:

Bis die ersten den Bereich mit den Stangen erreicht haben hatte ich schon alle 12 Bunte die sie da hatten eingesackt. Dance2
Leider waren das mir zu wenige darum bin ich noch in eine versteckte kleine Filiale mit den Stangen geflitzt und habe da nochmal 10 Bunte bekommen. tongue

Zum Glück habe ich jetzt erstmal für die Tommis und für ein paar Rocotos genügend, muss mir bestimmt noch welche holen, brauche ja auch noch etliche kurze für die Rocoto Klettergerüste oder ich nehme Bambus. smile
Liebe Grüße Jörg

Ist ja super dass du nun genug Stäbe ergattern konntest :thumbup:. Die halten ja ewig und sind doch recht preiswert. Habe meine schon viele Jahre.


(17.05.13, 11:04)Topaci schrieb: Hi Marion,
ich habe von Deiner Pest gar nichts mitbekommen! Sorry! Ich bin voll im Kübelwahn...
Brauchst Du denn noch Mittelchen zum desinfizieren? Ist noch was da...

Ich habe jetzt das erste Mal Nützlinge ausgebracht. Werde es dieses Jahr mit dieser Methode versuchen die Schädlinge in Zaum zu halten. Ganz ohne geht es ja sowieso nie...
Ich finde auch daß die Plane nicht auffällt.

Habe übrigens neulich eine Lieferung aus Amerika bekommen. Hoffe das da noch was bei ist was Du noch nicht hast. Bin gespannt. Außerdem sind es jetzt schon 2 verhütete Canestrini die Luca.

Die Zucchinis und Kürbisse von Dir wachsen schon fleißig...

Ich habe es ja auch nicht gleich erzählt, weil ich immer noch die Hoffnung hatte, dass ich wenigstens ein paar Pflanzen durch bekomme. Aber dieses Mistviecher sind schlimmer als jeder Pilz!!

Danke Topaci, habe noch Desinfektionmittel. Habe ja nicht alle Kübel wieder voll gemacht. Habe einiges an 5 L Kübeln entsorgt. Brauche nicht mehr so viele Kübel.

Das ist ja super dass es mit der Canestrina de Luca geklappt hat .

Ich bin mir auch sicher, dass du in Amerika wieder ganz tolle Sorten eingekauft hast smile.
Habe auch wieder einiges neues. Bekommst dann Weihnachten wieder Überraschungsbriefchen :devil:.

Hast du eigentlich den Little Gem Kürbis oder Zucchini :huh: mit im Anbau dieses Jahr?? Wollte mal wissen wie der so wächst...ob das riesige Pflanzen werden und ob er stark rankt?? Den würde ich ja auch gern mal auf Balkonien anbauen.


(17.05.13, 13:24)debora999 schrieb: Hallo Marion,
finde es auch total gemein, dass die Milben
schon wieder so schlimm bei dir zugeschlagen haben. :hammer: :angry:
Schade um deine ganzen Pflanzen die du entsorgen mußtest.
Da steckt immer viel Mühe und Arbeit drin.

Deine Kübelpflanzung auf Balkonien sieht gut aus !
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und vor allem keine Milben mehr. :thumbup:

Danke Claudia
Ich habe heute alle Pflanzen eingesprüht und wie du sicher gesehen hast, habe ich in fast allen Kübeln Knobi Pflanzen drin. Werde auch noch Zwiebeln in die Tröge machen und hoffe dass es die Mistviecher davon abhält an meinen Pflanzen zu knabbern.

So jetzt gehe mal wieder an die Arbeit. Muss noch einiges kübeln smile!

Liebe Grüße Marion
Zitieren

Mein Beileid. Konntest nix mehr tun? Diese Mistviecher gehören echt ausgerottet! Wenigstens haste deine Chili noch.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
Dieses Saison wird scheibar ein "Seuchenjahr" :blush:.

Bei mir habe ich Milbennester in den Salatköfen gefunden.
Die sind alle entsorgt und der Boden dort nochmals mit Kalk "desinfiziert" worden.

Sollte einer Salat im GH haben...guckt mal sehr genau dort nach.. .:sweatdrop:
Zitieren
Wie kimmt das nur mit den Milben?:huh:
Dafür muß es doch eine Erklärung geben.

hat da jemand einen Verdacht?:huh:

Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
(22.05.13, 11:10)Highländer schrieb: Mein Beileid. Konntest nix mehr tun? Diese Mistviecher gehören echt ausgerottet! Wenigstens haste deine Chili noch.

Es hat nix geholfen, die Mistviecher haben wirklich alle Pfanzen kaputt gemacht. Immer wenn ich dachte jetzt sind sie übern Berg kam am nächsten Tag die böse Überraschung und die Spitzen waren alle braun und hinüber.
Chilis habe ich auch einige verloren aber da hatte ich ja auch reichlich angezogen. Bis auf eine Sorte(Tobago Scotch Bonnet) die die Milben kaputt gemacht haben habe ich alle durch bekommen. Die Tobago Scotch B. war noch sehr klein und da haben sie den Hauptrieb total abgefressen. Sie ist eingegangen.
Alle anderen habe ich 10 min Kopfüber in Spüliwasser getaucht und danach mit Schwefel eingesprüht. Inzwischen blühen die meisten.


(22.05.13, 12:47)grill-fan schrieb: Dieses Saison wird scheibar ein "Seuchenjahr" :blush:.

Bei mir habe ich Milbennester in den Salatköfen gefunden.
Die sind alle entsorgt und der Boden dort nochmals mit Kalk "desinfiziert" worden.

Sollte einer Salat im GH haben...guckt mal sehr genau dort nach.. .:sweatdrop:

Im GWH müsst ihr besonders aufpassen. Die Rostmilbe mag es warm!! Ist ja eigentlich ein GWH Schädling!! Sie kann nur im warmen Räumen/GWH und an Grünzeugs überleben. Frost verträgt sie nicht!



(22.05.13, 13:17)Franz schrieb: Wie kommt das nur mit den Milben?:huh:
Dafür muß es doch eine Erklärung geben.

hat da jemand einen Verdacht?:huh:

Frank

Die Rostmilbe kannst dir mit Pflanzen(z. B. Orchideen, Zimmerrosen, Petunien und was da alles zur Zeit angeboten wird) aus Gartencenten, Discountern oder selbst vom Gärtner mit nach Hause holen. Viele Pflanzen werden billig im Ausland angezogen und werden so in Deutschland zu Schnäppchenpreisen verkauft. Aber damit bekommst halt auch die kleinen Mitbewohner frei Haus geliefert!! Die Mistviecher siehst ja nur mit Mikroskop.

Ich hatte die Rostmilbe letztes Jahr durch Pflanzen von asmx und habe leider zwei Chilis überwintert :head: und so konnten die Rostmilben an den Chilis und meinen Zimmerpflanzen überwintern.
Inzwischen habe ich ein Mikroskop und von daher habe ich es dann an meinen Tomaten, Paprika und Chili Jungpflanzen gesehen was los ist.
Ich habe inzwischen auch all meine Zimmerpflanzen entsorgt und werde auch Grünpflanzen frei Zone bei behalten damit ich nächstes Jahr nicht wieder dieses Dilemma habe! Überwintert wird bei nix mehr egal was es für tolle Pflanzen sind :no:!!

Liebe Grüße Marion
Zitieren
Hi Marion,

ja den Little Gem habe ich mit ausgesäht. Wenn ich das Töpfchen zwischen den ganzen anderen wiedergefunden habe, dann mach ich mal ein Foto... smile
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
(22.05.13, 16:00)Topaci schrieb: Hi Marion,

ja den Little Gem habe ich mit ausgesäht. Wenn ich das Töpfchen zwischen den ganzen anderen wiedergefunden habe, dann mach ich mal ein Foto... smile

Da bin ich schon sehr gespannt aufs Bild!
Habe mich dieses Jahr nicht getraut die Little Gem anzupflanzen....nicht das das eine riesige Monsterpflanze wird!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
So heute auch von mir mal wieder ein kleines Update.

Habe heute mal die Zeitungen entfernt da wir mal keinen Regen sondern etwas Sonnenschein haben. Die Pflanzen haben die kalten Nächte wirklich sehr gut überstanden.
Die hellen Flecken auf den Pflanzen sind vom Netzschwefel. Hatte die Pflanzen alle nach einpflanzen mit Netzschwefel - Spiritus gemisch eingesprüht.

Hier mal ein paar Bilder :

           

       

Hoffentlich wird es nun etwas wärmer damit ich endlich auch die Paprika und Chilis auspflanzen kann.

Liebe Grüße Marion
Zitieren
:clapping::clapping:

Na siehst Du,
wurde doch noch alles gut! Und schon fette Blüten...Dance2
Ich entdecke gelegentlich immer noch ein paar Fraßspuren, bin aber gewarnt und hab erst gestern wieder gesprüht.

Hmmm, wunder mich nur ein wenig. Nimmst Du die Angaben vom Netzschwefel auf der Verpackung? Selbst wenn ich die einnebel sehen die bei mir nicht so "gepudert" aus wie bei Dir.
Bin am Überlegen ob ich die Dosis erhöhe. Bin mittlerweile bei 13 ml Spiritus auf einen Liter...:whistling:

Zitieren
Hallo Marion, hallo Simone,
Marion - Deine Pflanzen und Du bekommen 100 Punkte!
Simone - ich nehme 5 Gramm Netzschwefel auf 1 Liter Wasser und 1 TL Spiritus.
Bei mir ist Ruhe! Ich spritze bei Sonnenschein - die Sonne und Wasser geben Schwefeldioxid und das tötet die Viecher.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2022 Charisma 159 56.470 09.08.22, 11:36
Letzter Beitrag: Charisma
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2017 Charisma 81 34.717 28.12.17, 20:39
Letzter Beitrag: Tomatenhexe
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2016/2015 Charisma 91 43.120 02.06.16, 11:14
Letzter Beitrag: German Green
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2014 Charisma 197 76.867 03.06.14, 14:54
Letzter Beitrag: Waldhexe
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2012 Charisma 450 171.856 11.10.12, 17:31
Letzter Beitrag: asmx91
  Mein Tomatendschungel auf dem Balkon 2011 Charisma 213 86.138 08.11.11, 08:05
Letzter Beitrag: Hier