24.01.13, 13:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.13, 13:41 von Papa A.L.T..)
(22.01.13, 18:23)es Perlsche schrieb: Traglast....bin ich überfragt, ist aber stabil.
Mit den Anzuchtplatten a 150 bekomme ich 300 Tomatenbabys unter.
Hier ein Versuch Bilder einzustellen...
Wenn ich mir das eine Bild in obigem Beitrag auf Seite 5 anschaue,
würde ich sagen, so wie die grüne Schale auf der rechten Seite ist bei uns in etwa der Abstand (Pi*Daumen).
Die schwarze Schale links (da, wo die Bücher drunter sind) könnte vielleicht etwas nahe dran sein...
Wobei ich nicht behaupten würde, dass es davon kommen muß...
Verbrennungen dürfte es eigentlich trotzdem noch keine geben, denke ich.
Weiß es aber nicht. Ist jetzt nur Bauchgefühl.
Das war auch schon mein Gedancke. Daher hatte ich auch schon nach Art der Röhre gefragt. Sollte es ne 50 Watt Röhre oder mehr sein könnte die Wärme in Verbindung mit trockener Heizungsluft die Pflanzen auch vertrocknen lassen.
Hast Recht, Könnte aber zu tief sein. Also von unten gegen kalte Füße schützen, von den Seiten gegen eventuelle Zugluft und das Lämpken nen bißchen entfehrnen. Mindestens 15- 20cm. Hab ich was vergessen?
24.01.13, 15:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.13, 15:32 von Papa A.L.T..)
Als Ergänzung vielleicht noch:
Evtl. (falls machbar) eben die Temperatur vorher langsam etwas runterfahren oder nachher noch Heizmatte drunter...
Wie meine Frau schon geschrieben hat, wir haben die im Mini-GWH mit durchsichtigem Deckel noch ein Weilchen unter der Lampe. Deckel kommt erst später runter.
Hallo
und Danke, dass Ihr Euch um mein Problem Gedanken macht, alles gute Denkanstöße, ich werde sie beherzigen und hoffe...
@ Highländer: als erstes hatte ich LSR mit der Bezeichnung F36T8 Cool White.
Dann habe ich mir die Spezialröhren gekauft, auf der Packung steht"L36W77 1400 lm
Als Reflektur haben wir Alufolie in den Deckel bebastelt. Abstand zu den Pflanzen ca 10 - 15 cm.
@Wolf 100 nein, kein Silikon, kein Kleber
@Debora999 Dann werdee ich jetzt vorsichtiger sein mit den "Babys".
@ Highländer: ja, ich werde die Neuen langsamer abhärten und vor Zug schützen.
@ Papa ALT ja, sobald sie unters Licht kommen, werden sie nicht mehr von unten beheizt.
(24.01.13, 14:45)Highländer schrieb: Hast Recht, Könnte aber zu tief sein. Also von unten gegen kalte Füße schützen, von den Seiten gegen eventuelle Zugluft und das Lämpken nen bißchen entfehrnen. Mindestens 15- 20cm. Hab ich was vergessen?
Nur zum Vergleich.
Nagelneue Röhren: Typ 840 Cool White.
Von Unterkante Reflektor bis zur Röhre ca:6cm
(24.01.13, 19:01)es Perlsche schrieb: Highländer: als erstes hatte ich LSR mit der Bezeichnung F36T8 Cool White.
Dann habe ich mir die Spezialröhren gekauft, auf der Packung steht"L36W77 1400 lm
soll ich hier weiter berichten...oder besser ein eigenes Thema aufmachen?...unsicher...
Also, die LSR von Growfix sind heute eingetroffen, habe sie noch nicht eingesetzt.
Die neu gesäten Tomaten fangen an zu keimen.
Ich habe mir überlegt, dass ich sie mit der Heizung (aber runterreguliert) und gegen Zugluft geschützt unters Licht stelle.
Chilis sind ja inzwischen auch "versenkt" (auch der 3. Versuch)...
Morgen setze ich nochmal etwas an...die Sämlein aus dem Tauschpaket.(Tom. und Chilis)