Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Jörg's Terrassen Allerlei 2015
#91
Hallo Jörg!
Super, was Du alles so machst! :thumbup::thumbup::thumbup:
Die Spatzen sind auch bei mir sehr schlimm, haben die Blütenknospen vom Marillenbaum verspeist, Ernte heuer minimal wenn überhaupt! :devil::devil:
Habe die durch meine Hühner in den Garten gelockt - also selber schuld! :whistling::whistling:
LG
Paradeisoma
Zitieren
#92
Ich habe hier bei uns - ich wohne im Ruhrgebiet, seit Ewigkeiten keinen Spatz mehr gesehen. Ich bedauere das sehr, die frechen kleinen Spatzen erinnerten mich immer an schöne Kindheitstage.
Gruß
Zitieren
#93
@ anne! Give_rose
Ja ich bin ja auch froh, dass sie da sind, aber nur könnten die ja wirklich meinen Salat und die Knospen in Ruhe lassen! :devil::devil:
LG
Paradeisoma
Zitieren
#94
Ich hatte vor Jahren das Problem mit Amseln. Ich wohnte mit Balkon in der 2. Etg.
Frisch bepflanzte Balkonkästen...am nächsten Morgen war 50% der Pflanzerde unten in der Parterre auf Nachbars Terrasse:whistling:. Die haben mich auch Nerven gekostet:dodgy: Das hat Tage gedauert, bis die Doofis begriffen haben, dass in meiner frischen Blumenerde keine Würmer wohnen.:head:
Gruß
Zitieren
#95
(15.04.15, 07:14)Paradeisoma schrieb: Hallo Jörg!
Super, was Du alles so machst! :thumbup::thumbup::thumbup:
Die Spatzen sind auch bei mir sehr schlimm, haben die Blütenknospen vom Marillenbaum verspeist, Ernte heuer minimal wenn überhaupt! :devil::devil:
Habe die durch meine Hühner in den Garten gelockt - also selber schuld! :whistling::whistling:
LG
Paradeisoma

Hallo Paradeisoma!

Dankeschön Give_rose ,
sie sind bei mir erst seit letztem Jahr so heftig vorher waren sie zwar hier auch auf der Terrasse haben aber nichtmal einen Halm gemopst.
Ich wär auch mächtig böse wenn sie die Blütenknospen vom Marillenbaum (bestimmt für's Nest) holen :crying: , fühle Dich gedrückt ich kann mir genau vorstellen wie Du dich fühlst. Hugs Ich liebe auch gute Aprikosen und ich weiß ja das Du eine sehr gute ungarische hast. Auf Arbeit haben wir auch einige Spatzen die benehmen sich und die sehr alte Aprikose hat die Blütenphase abgeschlossen und sieht gut aus. :blush:
Ich liebäugel mit dem Kauf eines oder zwei Hochstämmchen die man auf der Terrasse im Topf halten kann. Am liebsten welche die zu unterschiedlichen Zeiten blühen und das lange für meine lieben Bienchen und Hummeln die natürlich gutes Obst hervorbringen, eine ungarische Aprikose liegt schon sehr in der engeren Auswahl. Wir haben hier eine ehrwürdige Baumschule die damals vom Kaiser geründet wurde werde mich mal da schlau machen welche sich eignen und dann mit Euch absprechen. smile
Ui ich schweife schon wieder ab. Give_rose
Ach was die Spatzen sind hier wie bestimmt bei Dir überall, sie sind verfressen ihnen ist es egal wo sie Futter finden sie stürzen sich drauf. :rolleyes: Ich würde die Hühner wegen so etwas nicht abschaffen, es gibt doch nichts schöneres als frische eigene Eier. Als Städter weiß ich so etwas zu schätzen wenn ich zu Freunden nach Brandenburg fahre ca. 40km und ihren Hof sehe ist es für mich immer gleich wie Urlaub überall Tiere auch Hühner die einfach umher laufen und viele tolle Pflanzen. smile


(15.04.15, 07:44)anne63 schrieb: Ich habe hier bei uns - ich wohne im Ruhrgebiet, seit Ewigkeiten keinen Spatz mehr gesehen. Ich bedauere das sehr, die frechen kleinen Spatzen erinnerten mich immer an schöne Kindheitstage.

Hallo Anne!
habe schon gehört das es in vielen Regionen keine Spatzen mehr geben soll :huh1: , finde das schrecklich sie gehören einfach dazu. Ich hätte kein Problem welche umzusiedeln hier gibt es überall riesige Schwärme der nächste ist nur eine Straße entfernt, sie brüten bestimmt 2-3 mal im Jahr so das es nicht auffällt wenn welche in den Pott ziehen. smile Die Frechen Flieger würden sich bei Euch flott heimich fühlen. Yes
Leider ist die Regierung an so einer Umsiedlungsaktion nicht intressiert kostet ja Geld. :rolleyes:

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
#96
(15.04.15, 10:16)anne63 schrieb: Ich hatte vor Jahren das Problem mit Amseln. Ich wohnte mit Balkon in der 2. Etg.
Frisch bepflanzte Balkonkästen...am nächsten Morgen war 50% der Pflanzerde unten in der Parterre auf Nachbars Terrasse:whistling:. Die haben mich auch Nerven gekostet:dodgy: Das hat Tage gedauert, bis die Doofis begriffen haben, dass in meiner frischen Blumenerde keine Würmer wohnen.:head:

Ach herje Amseln habe ich auch in größerer Anzahl und wenn ich das lese mit Würmchen ich habe extrem viele in meinen Kräuertöpfen Dank der Spatzen die alles mögliche aus dem Maul verlieren. :laugh: Habe es die Tage wieder gesehen als ich die Erde gelockert habe für die Radieschen aussaht.
Der große Oregano Topf sah aus wie umgeuddelt nicht das es die Amseln waren. :undecided:
Zitieren
#97
Hallo heute wollte ich bei besten Wetter mein kleines Alcatraz vorstellen. tongue

Ich darf und möchte mich jetzt offiziell bei unserer lieben Birgit ganz herzlich für die Pflanzenspende bedanken. Give_rose Hugs
Ich freue mich sehr was Du mir für tolle Pflanzen anvertraut hast. :clap::clap::clap:
Ich gebe mir Mühe das sie große und schöne Pflanzen werden. Yes

   
Ich mußte einen Hochsicherheitstrakt bauen :laugh: , die Walderdeeren erholen sich gerade es entstehen schon neue Blätter und das Wichtigste die Mitte der ist bei etlichen herlich grün. Dance2
Jetzt sind die Spatzen sauer schaut Euch nur die rote Stange im Hintergrund an, hatte sie vor 2 Wochen gereinigt. :rolleyes:

   
Auch die Minzen mußten vorerst eingekerkert werden, ich wunderte mich wo die neuen Triebe sind und fand welche in der Vogeltränke anscheinend wollten sie einen Tee machen. :laugh:
Sie haben im Frühjahr auch einige Schilder entfernt anscheind wollten sie auch Skat spielen. wink
Jetzt muß ich grübeln welche Minze welche war, habe fast alle Schilder gefunden. :rolleyes:

   
Links die Radieschen hatte letztes Jahr nur die Hälfte erneten dürfen die anderen haben sie sich geschnappt. :crying:
Rechts der Rest vom leckeren Oregano ich bin überrascht wie flott er sich nun erholt. :w00t:

   
Griechischer Oregano Nyam :heart:

   
Rosmarin den Linken habe ich schon ein paar Jahre :heart:
Der rechte ist zum Futtern da. :whistling:

   
Rosmarin Hochstämmchen

Liebe Grüße
Jörg


Zitieren
#98
Hallo Jörg,

super!
Das sieht richtig gut aus bei Dir!

Skat spielende Spatzen....das ist gut...solange sie spielen, lassen sie Deine schöne Bepflanzung in Ruhe.

L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
#99
super!!!! gefällt mir!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(21.04.15, 21:54)es Perlsche schrieb: Hallo Jörg,

super!
Das sieht richtig gut aus bei Dir!

Skat spielende Spatzen....das ist gut...solange sie spielen, lassen sie Deine schöne Bepflanzung in Ruhe.

L.G.
Carmen

Hallo Carmen,

Danke, das wär schön ich würde ihnen glatt ein Kartenspiel spendieren. :laugh:
Die sind hier anscheinend faul kommen liebr zu mir um für das nest Nachschub zu holen. :rolleyes:

(21.04.15, 22:15)asmx91 schrieb: super!!!! gefällt mir!!!
LG Anneliese

Hallo Anneliese,
Danke ich bin heute ko habe etliche Töpfe und Untersetzer bearbeitet, mußte den extremen Kalk entfernen :confused: Ich beneide alle die weiches Wasser haben, habe selbst mit Zitronensäure ihn nur schlecht weg bekommen. :no:
Habe leider was erschreckendes gefunden Nacktschnecken unter den Eimern und in der Erde. :crying: Werde es mit Salat lieber lassen möchte sie nicht noch füttern. :thumbdown:
Das schöne war das ich auch haufenweiße Würmchen habe. :thumbup:
Die Schnecken kommen bestimmt durch die Spatzen hier her die Dussel verlieren alles mögliche aus'm Maul. :rolleyes:

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jörg's Terrassen Allerlei 2014 jfk1307 385 143.422 25.08.14, 22:41
Letzter Beitrag: jfk1307