Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Jörg, da hast du ja ein schönes Bäumchen ergattert

Bei dir auf der Terrasse stehen bestimmt mehr Pflanzen und Sorten als in manch Gärten. Wirklich zu schade das du keinen Garten hast.
Toll was du so zu stande bringst
LG sonne
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
(26.04.15, 11:16)Kerstin schrieb: Supi :-)
Danki :-)
(26.04.15, 11:27)anne63 schrieb: Jörg, das kann ich so sehr nachempfinden. Ein Happyend mit toller Bebilderung, danke für die schönen Fotos.
Die arme Schlumpfine wird es dir tausendfach danken.
Hallo Anne,
Dankeschön

, ich freue mich sooo sehr das ich sie retten konnte ich bin ja auch ein Quitten Freund.
Habe sie auf dem Bauch liegend mit den Fingern die vielen Wurzeln freigelegt so das so viele wie möglich dran bleiben. Ich hoffe sehr das sie den Stress bald überwunden hat und hier schön anwächst.
(26.04.15, 16:12)sonne schrieb: Hallo Jörg, da hast du ja ein schönes Bäumchen ergattert
Bei dir auf der Terrasse stehen bestimmt mehr Pflanzen und Sorten als in manch Gärten. Wirklich zu schade das du keinen Garten hast.
Toll was du so zu stande bringst 
Hallo Sonne,
Dankeschön

, ich kannte bisher eine Quitte auch nur als Baum diese hier ist ein Zierstrauch.

Sie sieht zwar momentan nicht so schön aus habe sie aber vor 14 Tagen in voller Pracht gesehen und freue mich schon drauf das sie wieder so wird werde mein bestes geben.

Ich hätte sehr gern einen sooo tollen Garten wie Du auch mit vielen Tieren

, aber die sind hier sehr gefragt und auch teuer in der Anschaffung.
Liebe Grüße
Jörg
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Peter,
Dankeschön

, stimmt genau alles können wir nicht haben aber versuche es trotzdem.


Liebe Grüße
Jörg
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Toller Strauch den du da bekommen hast

.
Bin mal gespannt wie groß der wird.
Ich habe ja auch schon so manches ausprobiert, aber das ist einfach zu groß für meinen Balkon

.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Marion,
Finde ich auch er sieht zwar momentan durch die exteme Trockenheit zerzaust aus weiß aber wie schick er vor 14Tagen war.

Eine Zierquitte soll sehr langsam wachsen und nicht höher als 2m werden, Du weißt ja Ausnahmen gibt es immer.

Vermute immer mehr das es eine Japanerin ist, sie ist zum Glück auch keine Hybride ihre langen Stacheln sind schon nicht ohne.

Ich glaube auch das sie zu groß für deinen Balkon ist.
Liebe Grüße
Jörg
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Die ist sehr schön

Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(26.04.15, 09:46)jfk1307 schrieb: Hallo ich war gestern in sachen Rettungsaktion unterwegs. 
Nicht weit von mir wollten Bekannte ein altes Schätzchen entsorgen als ich das mitbekommen habe habe ich mich sofort auf meinen Drahtesel geschwungen. 
Es handelt sich um eine Zierquitte
ob sie Japanisch oder Chinesisch ist weiß ich nicht, sie ist bestimmt schon sehr alt, daher vermute ich das es eine Japanerin ist. 
Ich war schon vor 2 Wochen dort da hieß es sie ist klein so das ich sie ohne Hänger mitnehmen kann, als ich dort ankahm sah ich sie und wußte gleich so geht das nicht. 
Sie stand voll in der Blüte und war sehr schön grün
, leider hatte ich vergessen sie abzulichten. 
Die haben mich 2 Wochen schmoren lassen bis ich das ok bekahm sie zu holen. 
Hier hat es es schon Wochenlang nicht geregnet und alles ist trocken leider hat sie fast alles abgeschmissen. 
Habe 2 Stunden gebuddelt und haufenweiße Wurzeln freigelegt, sie stand im Sand was sie garnicht mag.
In Berlin gibt es ja überwiegend Sand bis auf die alten Sümpfe die vom Kaiser trocken gelegt wurden, und der Schrebergarten liegt in so einem Gebiet es ist hinter unserer alten Buga. 
Ringsum der Mirabelle ist 2 Spaten tief alles mit Lehm voll
, habe gleich in die Kiste unten welchen mit reingemacht so das die Quitte bei mir es hoffentlich besser hat. 
So nun zu den Bildern 
Nicht weit vom Garten ist unsere alte Mühle wo auch alles blüht.
Vor der Buga blüht auch alles
, wie immer habe ich auch einige Bilder nicht so doll hinbekommen. 
Im Schrebergarten angekommen mußte ich auch gleich ein paar Bilder machen. 
Sie haben eine Mirabelle so steht es in ihrem Büchlein, ich war verwundert weil sie hier ja Aprikose heißt. Leider wissen sie mit ihr nix anzufangen dürfen sie aber zum Glück nicht fällen und ich habe mich geopfert sie im Herbst zu beerneten.
Ich habe das Wichtigste Bild vom ganzen riesigen Baum wieder nicht hinbekommen. 
Sie haben sogar meinen Lieblingsapfel da und das gleich in dreifacher Ausführung.

Ein rot blühender Strauch keiner weiß was es für einer ist aber er sieht richtig toll aus. 
So nun zu dem warum ich hier bin. 
Hier ist die Zierquitte
, die arme war völlig von einer Tanne umschlungen. 
Als ich sie ausgebuddelt hatte und den riesigen Wurzelballen sah habe ich Panik bekommen das sie überhaupt in die Kiste passt, hätte das nicht geklappt wär ich 5km mit der Schubkarre nach Hause gefahren.
Ich hätte sie nimmer dort gelassen. 
Habe den Boden und auch noch die Löcher mit Lehm aufgefüllt zum Glück war er nur noch feucht und nicht nass so war das Heimradeln mit der festgeschnallten Quitte auch kein Problem. 
Hat sie nicht schöne Blüten
wenn ihr mal sehen wollt wie toll sie sind schaut mal bitte bei Paradeisoma vorbei sie hat auch eine und sie gerade abgelichtet. 
So sie hat es heil zu mir geschafft und hat ihr neues heim bezogen. 
Eigentlich sollte es gestern regnen darum habe ich schon einige Eimer aufgestellt, leider hat es nur getröpfelt, wir hoffen hier sehr auf Regen meine Tonne ist schon wieder leer. 
Sie hat sogar es geschafft ihre restlich Blüten zu behalten. 


Ich war zwar gestern völlig ko aber auch sehr Happy das sie nun hier ist. 
Liebe Grüße
Jörg
Alles toll. Hochachtung.
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Danke Euch beiden.
Liebe Grüße
Jörg
Beiträge: 67
Themen: 2
Registriert seit: 04 2015
Hallo
Eine schöne Zierquitte hast du da.
Auch wir haben eine im Vorgarten stehen.
Leider hat das schöne Biest Stacheln.
Diesen Umstand macht sie jedoch durch ihre Veredelung wett.
Sie blüht mehrmals im Jahr weiß und rosa.