Hallo ich war gestern in sachen Rettungsaktion unterwegs.
Nicht weit von mir wollten Bekannte ein altes Schätzchen entsorgen als ich das mitbekommen habe habe ich mich sofort auf meinen Drahtesel geschwungen.

Es handelt sich um eine Zierquitte

ob sie Japanisch oder Chinesisch ist weiß ich nicht, sie ist bestimmt schon sehr alt, daher vermute ich das es eine Japanerin ist.

Ich war schon vor 2 Wochen dort da hieß es sie ist klein so das ich sie ohne Hänger mitnehmen kann, als ich dort ankahm sah ich sie und wußte gleich so geht das nicht.

Sie stand voll in der Blüte und war sehr schön grün

, leider hatte ich vergessen sie abzulichten.

Die haben mich 2 Wochen schmoren lassen bis ich das ok bekahm sie zu holen.

Hier hat es es schon Wochenlang nicht geregnet und alles ist trocken leider hat sie fast alles abgeschmissen.

Habe 2 Stunden gebuddelt und haufenweiße Wurzeln freigelegt, sie stand im Sand was sie garnicht mag.
In Berlin gibt es ja überwiegend Sand bis auf die alten Sümpfe die vom Kaiser trocken gelegt wurden, und der Schrebergarten liegt in so einem Gebiet es ist hinter unserer alten Buga.

Ringsum der Mirabelle ist 2 Spaten tief alles mit Lehm voll

, habe gleich in die Kiste unten welchen mit reingemacht so das die Quitte bei mir es hoffentlich besser hat.
So nun zu den Bildern
Nicht weit vom Garten ist unsere alte Mühle wo auch alles blüht.
Vor der Buga blüht auch alles

, wie immer habe ich auch einige Bilder nicht so doll hinbekommen.
Im Schrebergarten angekommen mußte ich auch gleich ein paar Bilder machen.
Sie haben eine Mirabelle so steht es in ihrem Büchlein, ich war verwundert weil sie hier ja Aprikose heißt. Leider wissen sie mit ihr nix anzufangen dürfen sie aber zum Glück nicht fällen und ich habe mich geopfert sie im Herbst zu beerneten.

Ich habe das Wichtigste Bild vom ganzen riesigen Baum wieder nicht hinbekommen.
Sie haben sogar meinen Lieblingsapfel da und das gleich in dreifacher Ausführung.
Ein rot blühender Strauch keiner weiß was es für einer ist aber er sieht richtig toll aus.
So nun zu dem warum ich hier bin.
Hier ist die Zierquitte

, die arme war völlig von einer Tanne umschlungen.
Als ich sie ausgebuddelt hatte und den riesigen Wurzelballen sah habe ich Panik bekommen das sie überhaupt in die Kiste passt, hätte das nicht geklappt wär ich 5km mit der Schubkarre nach Hause gefahren.

Ich hätte sie nimmer dort gelassen.
Habe den Boden und auch noch die Löcher mit Lehm aufgefüllt zum Glück war er nur noch feucht und nicht nass so war das Heimradeln mit der festgeschnallten Quitte auch kein Problem.
Hat sie nicht schöne Blüten

wenn ihr mal sehen wollt wie toll sie sind schaut mal bitte bei Paradeisoma vorbei sie hat auch eine und sie gerade abgelichtet.
So sie hat es heil zu mir geschafft und hat ihr neues heim bezogen.

Eigentlich sollte es gestern regnen darum habe ich schon einige Eimer aufgestellt, leider hat es nur getröpfelt, wir hoffen hier sehr auf Regen meine Tonne ist schon wieder leer.
Sie hat sogar es geschafft ihre restlich Blüten zu behalten.


Ich war zwar gestern völlig ko aber auch sehr Happy das sie nun hier ist.
Liebe Grüße
Jörg