Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Jörg's Terrassen Allerlei 2015
Schön, dass du deinen geliebten Oregano wieder hast, ich weiss doch, wie sehr du den griechischen magst. smile
Deine Spatzen werden ja immer dreister.:no: Der Anführer ist bestimmt Fridolin, der kennt sich ja bereits aus bei dir. wink
Hast du deinem alten Rosmarin schon etwas Futter gegeben? Würde ihm bestimmt nach dem Winter gefallen.
Die Erdbeeren sahen sehr mitgenommen aus, schön, dass sie sich erholt haben.
Wie sieht es aus mit Hotelnutzern? Hier ist insektenmäßig nicht soviel los.
Liebe Grüße Sebastian
Zitieren
Hallo Basti!

Ich bin auch heilfroh nur er wächst momentan sooo flott das er irgendwann den Knast verläßt und dann ist er wieder schutzlos den Frechdachsen ausgeliefert. :undecided:
Ich habe auch den Verdacht das Fridolin der Anführer ist einer tanzt bei mir öfter umher den stört meine Anwesenheit nicht. :laugh:
Ja der Rosmarin hat schon seine Brennesselsoße bekommen beide werden demnächst umgetopft bin schon auf die Wurzeln gespannt. smile
Ich bin sehr froh das die Walderdbeeren den Stress überstanden haben.Dance2
Die Bienen und Hummeln sind schon wie doll unterwegs es sind auch Wildarten dazu gekommen die ich bisher noch nicht gesehen hatte. Die Hotels werden immer mehr genutzt gerade ist eine mit einem gelben Popo die Gehörnte Mauerbiene in den Bambusbündeln am werkeln. :w00t:
Auch im Häuschen sind einige unterwegs endlich haen sie es auch entdeckt, werde am WE neuen Lehm besorgen damit sie genügend Material zum verschließen haben. smile
Habe schon Kapuzinerkresse verbuddelt sie kann diesmal die Wendeltreppe hochranken wink , muß unbedingt Blumen holen welche lange blühen und genügend Nahrung für die Flieger haben, für Sommer bis Spätherbst bin ich schon gut aufgestellt.
Na upps ich glaube die Insekten werden auch bei Euch bald sein Yes , Wettermäßig ist es bei Euch ja ähnlich wie hier sehe es täglich. :whistling:
Hier hat es auch ein bissl gedauert bis die Hotels angenommen wurden. smile

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
Von denen
   
habe ich Ablegersmile die Blühen den ganzen Sommer.
Wenn du welche magst......smile
Zitieren
Hallo Birgit,

Ganz lieben Dank für Dein Angebot Give_rose .
Den Sonnenhut habe ich auch seit zwei Jahren als ich einmal bei Rewe vorbei geschlendert bin vielen sie mir sofort auf überall waren Bienen und Hummeln. Ich bin ohne sie rein und mußte gleich zwei kaufen. :w00t: Die Verkäuferin wußte schon warum ich sie draußen gelassen habe. :laugh:
Ich bin ganz vorsichtig nach Hause gelaufen und die Meute mir hinterher. wink
Sie sind ganz treue und jetzt schon wieder da ich freue mich schon auf sie. smile

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
(14.04.15, 19:54)jfk1307 schrieb: Hallo Kerstin,

die wachsen ja schön und so viele. :heart:

Beim ersten Ring sehe ich noch nicht was es ist aber beim zweiten ist es auf alle fälle Minze könnte es zufällig die Orangenminze sein?

Danke für den Tipp ich werde bis sie blüht fast alle Blätter gefuttert haben. Nyam

HiHi ne Du hast mich falsch verstanden es ist kein Oregano der Kräuterspezialist Basti meinte es könnte sich um Zatar handeln ich kenne den leider nicht ich weiß nur das er nach Oregano schmeckt und die Blätter wie Rosmarin aussehen aber weich sind. Der Schwitzi hatte ihn damals aus Tschechien bekommen mehr weiß ich leider und er auch nicht. :noidea:

Nee Karnickel :laugh: , ich muß den frechen Spatzen einhalt gebieten damit sie die neuen Erdbeeren in Ruhe lassen, sie zuppeln an den Blättern einige fehelen schon wie auch eine ganze Pflanze. :crying:
Ich muß auch die neuen Saxa2 Radieschen schützen sind übrigens eigene Ernte habe letzte Saison eine wachsen lassen die Bienen waren ganz verrückt nach ihr. wink smile

Liebe Grüße
Jörg

Hallo Jörg, sorry ich habe eben erst deine Antwort gelesen, ja es ist die Orangenminze, wollte dir ja zeigen das sie wiederkommt, wenn auch sehr langsam, aber momentan holt die Natur auf, die Bienen sind heute wie verrückt geflogen *freu
Ich setzte morgen mal ein paar Bilder vom Bauernhof rein....................Kiddinigs so weit das Auge schaut...............einfach schön. Deine Mail wegen der Pflanzen kam nicht an, hatte dich heute versucht anzurufen sad wo tiegerst denn rum :tongue1: ruf einfach mal zurück Dance2 und weg wink
LG Kerstin
Zitieren

Hallo Kerstin!

Noch ist die Orangenminze langsam aber nicht mehr lang sie wird im Sommer bestimmt bei Dir riesig sein. smile
Auch hier sind die Bienen und Hummeln schon fleißig unterwegs, überall blüht es wie doll. Dance2
Die Bilder waren Super ich sehe ao etwas sehr gern. smile
Upps ich war unterwegs und hatte kein Handy bei. Give_rose
Die Mail habe ich im Entwurf stehen und völlig vergessen sie fertig zu machen. :blush:

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
Na da mach mal fertig wink nicht das in Berlin noch was fehlt smile
LG Kerstin
Zitieren
Hallo ich war gestern in sachen Rettungsaktion unterwegs. :whistling:

Nicht weit von mir wollten Bekannte ein altes Schätzchen entsorgen als ich das mitbekommen habe habe ich mich sofort auf meinen Drahtesel geschwungen. Besen
Es handelt sich um eine Zierquitte Yahoo ob sie Japanisch oder Chinesisch ist weiß ich nicht, sie ist bestimmt schon sehr alt, daher vermute ich das es eine Japanerin ist. :noidea:
Ich war schon vor 2 Wochen dort da hieß es sie ist klein so das ich sie ohne Hänger mitnehmen kann, als ich dort ankahm sah ich sie und wußte gleich so geht das nicht. :rolleyes:
Sie stand voll in der Blüte und war sehr schön grün :heart: , leider hatte ich vergessen sie abzulichten. Give_rose
Die haben mich 2 Wochen schmoren lassen bis ich das ok bekahm sie zu holen. Dance2
Hier hat es es schon Wochenlang nicht geregnet und alles ist trocken leider hat sie fast alles abgeschmissen. :crying:
Habe 2 Stunden gebuddelt und haufenweiße Wurzeln freigelegt, sie stand im Sand was sie garnicht mag.
In Berlin gibt es ja überwiegend Sand bis auf die alten Sümpfe die vom Kaiser trocken gelegt wurden, und der Schrebergarten liegt in so einem Gebiet es ist hinter unserer alten Buga. :whistling:
Ringsum der Mirabelle ist 2 Spaten tief alles mit Lehm voll :w00t: , habe gleich in die Kiste unten welchen mit reingemacht so das die Quitte bei mir es hoffentlich besser hat. :undecided:

So nun zu den Bildern smile

   
Nicht weit vom Garten ist unsere alte Mühle wo auch alles blüht.

   
Vor der Buga blüht auch alles :heart: , wie immer habe ich auch einige Bilder nicht so doll hinbekommen. Give_rose

Im Schrebergarten angekommen mußte ich auch gleich ein paar Bilder machen. :angel:

           
Sie haben eine Mirabelle so steht es in ihrem Büchlein, ich war verwundert weil sie hier ja Aprikose heißt. Leider wissen sie mit ihr nix anzufangen dürfen sie aber zum Glück nicht fällen und ich habe mich geopfert sie im Herbst zu beerneten. tongue Ich habe das Wichtigste Bild vom ganzen riesigen Baum wieder nicht hinbekommen. Give_rose

       
Sie haben sogar meinen Lieblingsapfel da und das gleich in dreifacher Ausführung. Nyam :heart:

   
Ein rot blühender Strauch keiner weiß was es für einer ist aber er sieht richtig toll aus. :w00t:


So nun zu dem warum ich hier bin. :w00t:
   
Hier ist die Zierquitte :heart: , die arme war völlig von einer Tanne umschlungen. sad

   
Als ich sie ausgebuddelt hatte und den riesigen Wurzelballen sah habe ich Panik bekommen das sie überhaupt in die Kiste passt, hätte das nicht geklappt wär ich 5km mit der Schubkarre nach Hause gefahren. :laugh: Ich hätte sie nimmer dort gelassen. :no:

   
Habe den Boden und auch noch die Löcher mit Lehm aufgefüllt zum Glück war er nur noch feucht und nicht nass so war das Heimradeln mit der festgeschnallten Quitte auch kein Problem. wink

   
Hat sie nicht schöne Blüten Dance2 wenn ihr mal sehen wollt wie toll sie sind schaut mal bitte bei Paradeisoma vorbei sie hat auch eine und sie gerade abgelichtet. :heart:

   
So sie hat es heil zu mir geschafft und hat ihr neues heim bezogen. smile
Eigentlich sollte es gestern regnen darum habe ich schon einige Eimer aufgestellt, leider hat es nur getröpfelt, wir hoffen hier sehr auf Regen meine Tonne ist schon wieder leer. :confused:

   
Sie hat sogar es geschafft ihre restlich Blüten zu behalten. YahooYahooYahoo

Ich war zwar gestern völlig ko aber auch sehr Happy das sie nun hier ist. smile

Liebe Grüße
Jörg



Zitieren
Supi :-)
LG Kerstin
Zitieren
Jörg, das kann ich so sehr nachempfinden. Ein Happyend mit toller Bebilderung, danke für die schönen Fotos.
Die arme Schlumpfine wird es dir tausendfach danken.
Gruß
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jörg's Terrassen Allerlei 2014 jfk1307 385 143.422 25.08.14, 22:41
Letzter Beitrag: jfk1307