Hallo meine Lieben,
ich war heute fleißig habe gestern ein gaaaanz tolles Carepäckel bekommen dafür möchte ich mich hier auch nochmal ganz herzlich bedanken.
Heute morgen wo alle noch geschlafen haben bin ich los und habe in meinem ehem. Wildgarten unterhalb der Terrasse etwas verbuddelt.

Dann ging es auf der Terrasse weiter, so nun zu den Bildern.
Blauregen der soll das Müllhaus schön blickdicht machen.
Eine Haselnuss und was für eine schöööne.
Einige von Euch haben ja den Wildgarten vorher gesehen und seht was die Gärtner Truppe im Herbst draus gemacht haben. Im vorderen Bereich sind unsere beiden Haselnüsse die waren sooo schön jetzt haben sie die total geschnitten.

Links vorm Müllhaus wächst wilder Wein auch den haben sie total rassiert.

Ich bin richtig sauer das die Hausverwaltung solche Deppen ran läßt.
Hier ist der Bereich hinterm Müllhaus wo nichts mehr ist dort kann der Blauregen hoffentlich in ruhe wachsen.
Die haben sogar vor den Betonblumenkästen kein halt gemacht, hatte letzte Saison so schön bepflanzt.
Ui im hinteren Bereich kommt die

rum jetzt schnell auf die Terrasse.
Ein Gruppenbild von der einen Seite
und eins aus dem Wind geschützen Bereich.
Erdbeeren ich hoffe sie wachsen noch an und erholen sich von der Reise.
Ich hatte ja völlig vergessen das ich den Bärlauch ablichten sollte, es freut mich sehr wie schön er aussieht.
Links Fetthenne als ich auf Arbeit im Spätsommer die Bienen und Hummeln wie doll an ihnen gesehen hatte mußte ein Ableger unbedingt auch hierher, sie hat hier auch alle Flieger angezogen es war eine ware Pracht.

Rechts Bergbohnenkraut was ich mir mit den Spatzen teilen muss sie mögen ihn auch sehr, zum Glück ist er widerstandsfähig sonst hätte ich keinen mehr.
Liebstöckel eins meiner liebsten Gewürze, im hinteren Bereich ist der den ich vor zwei Jahren selbst ausgesäht habe, der wollte erst nicht richtig kommen und jetzt hinkt er dem Erzgebirgler der sooo flott ist wieder hinterher.

Ich glaube ich kann bald das erste frische Stängelchen ernten.
Eine kleine Minzparade sie erwachen gerade alle aus dem Winterschlaf.
Drei Andenbeeren mit denen kenn ich mich noch nicht aus.

Habe auch Panik das mir die Spatzen sie mir weg holen darum die Flatterarie.
Sauerampfer der wird sich bestimmt bald erholen.
Meine liebe Stachelbeere die Risulfa

hat den Winter super überstanden.
Johannisbeeren ich hoffe sie wachsen an.
Jostabeeren das gleiche gilt für sie.
Yeni Dünya einige von Euch werden sie kennen das ist die Türkische Mispel und soooo lecker

. Hatte letzte Saison auf Arbeit ein paar Körnchen verbuddelt und siehe da hier ist das Resultat.
Sie ist aber nicht winterhart darum kommt sie ab Herbst in die Wohnung ans Fenster.
Hier ist die Italienische Blattpetersilie die ich mir auch mit den Spatzen teilen muss

, ich dachte mal gelesen zu haben das sie nicht winterhart ist hier das Resultat sie ist es.
Das Bild tut mir richtig weh das ist der Rest meines Oregano den ich seit zwei Jahren hege und pflege, als es schön wurde habe ich ihn raus gebracht und meine Spatzen haben in nullkommanix zu dem verwandelt was ihr seht.

Habe noch einen zweiten draußen der sieht nicht anders aus, ich glaube ich brauche ein Tarnnetz für sie.
Hier ist die Erzgebirgler Minze manoman sie ist immer flott

, ich glaube langsam ich sollte nur sachen anbauen die aus'm Gebirge kommen.


Aber auch meine liebe Orangenminze gibt wieder alles, ich muß sie unbedingt umtopfen sie hat den ganzen Topf durchgearbeitet.
Zum Schluss noch ein kleines Gruppenbild von oben.
Leider habe ich einige Bilder extrem unscharf aufgenommen, hätte so gern mehr gezeigt halt beim nächsten mal.
Liebe Grüße
Jörg