Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Jörg's Terrassen Allerlei 2015
#81
Hallo Jörg,
ich bewundere, was Du so alles anbaust!

Die "Gärtner", die den Außenbereich des Hauses "gepflegt" haben, gehört eins hinter die Ohren!
Die Johannis- und erst recht die Jostabeeren packen das bestimmt gut.
Deinen Erdbeeren drücke ich die Daumen, sie sehen so aus, als könnten sie es schaffen. Ich würde sie schön feucht, aber nicht patschnass halten und wahrscheinlich 2 x täglich nach ihnen schauen, ich liebe Erdbeeren sehr.

Dein Oregano müsste (so wie ich Oregano kenne) alle Misshandlungen durch die Spatzen wegstecken, falls das nicht so ist...bei mir wächst der wie Unkraut, ich kann Dir gerne welchen schicken.

Bei Dir wird es wunderschön sein, noch einige Wochen und Du hast alles zugewuchert und den perfekten Topf-Garten! :heart::heart::heart:

Ganz liebe Grüße, es ist so schön, was Du gestaltest!

Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
#82
Hallo Carmen, Give_rose

Dankeschön mir macht das eine riesige Freude neue Sachen auzuprobieren gerade Pflanzen die ich nicht kenne finde ich spannend. smile

Gärtner sind das nicht das sind Pflanzenmörder einfach platt machen was anderes können die nicht. :thumbdown:
Frag sie mal nach einem Namen von Pflanzen da siehst Du nur Fragezeichen. :rolleyes:

Ich hoffe es sooo sehr ich liebe Sträucher und natürlich auch Erdbeeren, ich Drops war die letzen zwei Tage einfach im Pflanzwahn da habe ich glatt vergessen zu schreiben das es Wildererdbeeren sind. :blush:
Habe gerade alle Pflanzen von der Brüstung geholt und die Erdbeeren direkt an die Brüstung geschützt hingestellt. Hier fegt schon wieder ein gehöriger Wind mit Sturmböen. sad
Werde ich machen habe sie gestern nur angegossen jetzt heißt es warten. :undecided:

Glaube mir die bestimmt mehr als 100 Spatzen hier sind völlig frech und extem laut. Der Oregano hatte bestimmt 20cm lange und das viele Stängel.
Sie und ich lieben Oregano genauso wie das Bergbohnenkraut, habe schon wieder Angst was sie mit den Radieschen machen die mögen sie auch. :crying:
Das komische ist wenn im Mai die bestimmt 10 Pärchen Mauersegler :heart: zurück aus Afrika kommen dann benehmen sie sich aufeinmal. :noidea:
Und wenn die Falken kreisen hörst Du sie nichtmal genauso wie bei den Raben. :laugh:
Ganz liebes Dankeschön ich hoffe doch das der Oregano bis dahin überlebt ansonsten würde ich sehr gern Dein liebes Angebot annehmen. Give_rose
Ich habe auch schon Oregano gekauft nur der schmeckt mir nicht da fehlt das gewisse etwas und ich brauche ihn ja dringend für die Tomatensoße. Nyam

Das wär schön leider dauert es wieder bis Sommer aber ich gebe alles das die Terrasse wieder ein Dschungel wird. smile

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
#83
Hallo Jörg,
danke für deinen Einblick deines Terrassen Allerlei, klasseGive_rose
Ich liebe auch Liebstöckel, die Küche duftet so herrlich, wenn man mit ihm kocht.
Er tut sich ja oft schwer bei der Aussaat, aber im 2. Jahr erobert er sich viel Raum. Ich habe ihn bis letztes Jahr ohne Kübel frei auf dem Beet wachsen lassen, er wurde so unverschämt groß und ist dann unverwüstlich. Dieses Jahr habe ich ihn eingegrenzt.
Gruß
Zitieren
#84
Hallo Jörg,

würde ich nicht im Sofa sitzen ich wäre glatt vom Hocker gefallen. Der Bärlauch ist ein Wahnsinn :w00t: ich mache extra für dich ein Bild von seinen Geschwisterchen, wenn bei uns das Unwetter aufhört. Es ist unglaublich was so reichlich 700 Höhenmeter Unterschied ausmachen. In meinem gesamten Kräutergarten zeichen sich erste grüne Pünktchen, die sich mal zu Spitzen entwickeln wollen.
Deine Vielfalt gefällt mir sehr gut :clapping: und Oregano kann ich dir auch im Mai ein neues mitbringen wenn du magst, auch von dem Scharfen was du letztes Jahr probiert hattest.
Nach deinen Samen hatte ich hinter der Grenze auch geschaut, den hatten sie leider nicht und jetzt wo die Gärtnereien Pflanzen verkauft, ist der Zettel mit deinem Wunsch weg :crying:
Bitte erneute PN Give_rose
Da kannst auch gleich noch schreiben ob nun eine Brombeer willst oder nicht, hatte ja schon im HP geschrieben, das ich nur auf Vorbestellung mitbringe.
Für deine Erdbeeren habe ich auch noch Ersatz, sollten es deine nicht schaffen, kannst auch ein paar Pflänzen von der Pfirsicherdbeere bekommen, wenn magst.
LG Kerstin
Zitieren
#85
Hallo Jörg,
ich bin begeistert, was Du alles anbaust !GlassesYahoo1010101010:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#86
(13.04.15, 08:10)anne63 schrieb: Hallo Jörg,
danke für deinen Einblick deines Terrassen Allerlei, klasseGive_rose
Ich liebe auch Liebstöckel, die Küche duftet so herrlich, wenn man mit ihm kocht.
Er tut sich ja oft schwer bei der Aussaat, aber im 2. Jahr erobert er sich viel Raum. Ich habe ihn bis letztes Jahr ohne Kübel frei auf dem Beet wachsen lassen, er wurde so unverschämt groß und ist dann unverwüstlich. Dieses Jahr habe ich ihn eingegrenzt.

Hallo Anne,

Danke das mache ich doch gern. Yes
Super das Du ihn auch magst er ist schon was tolles. Nyam
Danke für die Info ich war schon am verzweifeln mit meinem, der von Kerstin geht ab wie nix auch letzte Saison wo er erst hier eingesetzt wurde. :clapping:
Bei mir ist ja alles in Töpfen und ich zitter jeden Winter ob die Pflanzen es überstehen. :undecided:

(13.04.15, 08:43)Kerstin schrieb: Hallo Jörg,

würde ich nicht im Sofa sitzen ich wäre glatt vom Hocker gefallen. Der Bärlauch ist ein Wahnsinn :w00t: ich mache extra für dich ein Bild von seinen Geschwisterchen, wenn bei uns das Unwetter aufhört. Es ist unglaublich was so reichlich 700 Höhenmeter Unterschied ausmachen. In meinem gesamten Kräutergarten zeichen sich erste grüne Pünktchen, die sich mal zu Spitzen entwickeln wollen.
Deine Vielfalt gefällt mir sehr gut :clapping: und Oregano kann ich dir auch im Mai ein neues mitbringen wenn du magst, auch von dem Scharfen was du letztes Jahr probiert hattest.
Nach deinen Samen hatte ich hinter der Grenze auch geschaut, den hatten sie leider nicht und jetzt wo die Gärtnereien Pflanzen verkauft, ist der Zettel mit deinem Wunsch weg :crying:
Bitte erneute PN Give_rose
Da kannst auch gleich noch schreiben ob nun eine Brombeer willst oder nicht, hatte ja schon im HP geschrieben, das ich nur auf Vorbestellung mitbringe.
Für deine Erdbeeren habe ich auch noch Ersatz, sollten es deine nicht schaffen, kannst auch ein paar Pflänzen von der Pfirsicherdbeere bekommen, wenn magst.

Hallo Kerstin,

ich bin auch von deinem Bärlauch begeistert Give_rose er wächst wie doll und schmeckt hervorragend. Nyam Wie ist das mit den Blüten kann man die Blätter noch essen wenn es blüht, ich sehe eine Knospe hoffe nicht das er sich dann wieder zurück zieht?!
Au wie fein ich würde mich über Bildchen vom Geschwisterchen sehr freuen.

Oh ja der Unterschied von Eurer Höhe zu uns Flachlandtirolern ist bei Pflanzen enorm.
Darum sage ich ja alles was bei Euch schon gewachsen ist wächst hier auch und das flott nachdem der Frost weg ist. Dance2
Deine Kräuter werden bestimmt auch bald groß. Yes

Ich hoffe ja noch das sich der Grischiche Oregano den ich besonders mag wieder erholt. :undecided:
Ach wie schade das die Tschechen das Kräuterchen was nach Oregano schmeckt und wie Zatar ausieht nicht haben. Er sieht aus von den Blättern wie Rosmarin und ist super lecker.

Ui die Pfirsicherdbeere kenne ich noch nicht hört sich spannend an. :w00t:
Ich schreibe Dir heute Abend eine PN jetzt muß ich los Karnickeldraht holen.


(13.04.15, 18:35)peter333 schrieb: Hallo Jörg,
ich bin begeistert, was Du alles anbaust !GlassesYahoo1010101010:thumbup:

Liebe Grüße
Peter

Hallo Peter,
Danke Give_rose , so geht es mir bei Dir auch. Yes

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
#87
So lieber Jörg das versprochene Geschwisterchen, wobei es nun die letzten beiden Tage schon sichtbar groß geworden ist :w00t: . Daneben noch zwei vom Kräutergarten :lol:

           

Den Bärlach soll man, wenn er blüht nicht mehr essen, angeblich schmeckt er dann zunehmend bitter, ich selbst kann das so nicht bestätigen, ich finde er schmeckt dann einfach nicht mehr nach Bärlauch.

Mit dem Oregano was wie Rosmarin aussieht weiss ich nichts anzfangen, am besten wir fahren gemeinsam mal in die Gärtnerei wenn du hier bist smile

Oh du züchtest nun auch Hasen :laugh::w00t::lol:
LG Kerstin
Zitieren
#88
Hallo Kerstin,

die wachsen ja schön und so viele. :heart:

Beim ersten Ring sehe ich noch nicht was es ist aber beim zweiten ist es auf alle fälle Minze könnte es zufällig die Orangenminze sein?

Danke für den Tipp ich werde bis sie blüht fast alle Blätter gefuttert haben. Nyam

HiHi ne Du hast mich falsch verstanden es ist kein Oregano der Kräuterspezialist Basti meinte es könnte sich um Zatar handeln ich kenne den leider nicht ich weiß nur das er nach Oregano schmeckt und die Blätter wie Rosmarin aussehen aber weich sind. Der Schwitzi hatte ihn damals aus Tschechien bekommen mehr weiß ich leider und er auch nicht. :noidea:

Nee Karnickel :laugh: , ich muß den frechen Spatzen einhalt gebieten damit sie die neuen Erdbeeren in Ruhe lassen, sie zuppeln an den Blättern einige fehelen schon wie auch eine ganze Pflanze. :crying:
Ich muß auch die neuen Saxa2 Radieschen schützen sind übrigens eigene Ernte habe letzte Saison eine wachsen lassen die Bienen waren ganz verrückt nach ihr. wink smile

Liebe Grüße
Jörg

Zitieren
#89
Hallo Jörg,
alles in bester Ordnung - besser geht nicht!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#90
Hallo Anneliese,

Danke Give_rose, naja besser geht immer ich bin ja noch in der Lernphase. :blush:

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jörg's Terrassen Allerlei 2014 jfk1307 385 143.425 25.08.14, 22:41
Letzter Beitrag: jfk1307